boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.09.2006, 11:28
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard Filter in der Frischwasserleitung reinigen

Hallo BF`ler,

vor meiner Frischwasser Druckpumpe habe ich in der Ansaugleitung einen kleinen Filter. Ein Anschluß steckt direkt in der Pumpe, der andere geht über ein Verbindungsstück zur Wasserleitung vom Tank. Der Filter selber hat ein transparentes Gehäuse und ist von Shurflo (siehe Bild).

Wie kann ich das Gehäuse öffnen und den Filter reinigen?

Grüße und Dank

Kanalskipper
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2203_1158575259.jpg
Hits:	238
Größe:	9,2 KB
ID:	31132  
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.09.2006, 11:32
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Filter in der Frischwasserleitung reinigen

Zitat:
Zitat von kanalskipper
Hallo BF`ler,

vor meiner Frischwasser Druckpumpe habe ich in der Ansaugleitung einen kleinen Filter. Ein Anschluß steckt direkt in der Pumpe, der andere geht über ein Verbindungsstück zur Wasserleitung vom Tank. Der Filter selber hat ein transparentes Gehäuse und ist von Shurflo (siehe Bild).

Wie kann ich das Gehäuse öffnen und den Filter reinigen?

Grüße und Dank

Kanalskipper
Einfach den Bajonett Verschluß öffen und den Filter zerlegen. Den Wasserschlauch vorher abzuschrauben vereinfach das Ganze erheblich.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.09.2006, 11:36
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo René,

war ja auch meine Idee, aber drehen ließ sich da nix. Und da das Teil so filigran erscheint, habe ich rohe Kräfte nicht walten lassen!

Also: Ober- und Unterteil sind gegeneinander drehbar!?

Grüße

Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.09.2006, 12:01
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.367 Danke in 892 Beiträgen
Standard

Ja! Ich habe genau den gleichen Filtertyp in meinem Boot. Du musst die beiden Teile etwas zuammen drücken und dann gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben. Der Filter ist sehr stabil!

Geht wirklich besser wenn der Schlauch vorher abgenommen wird...

Gruss
Bossi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.09.2006, 12:02
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kanalskipper
Also: Ober- und Unterteil sind gegeneinander drehbar!?
Sagen wir es mal so, original sind sie es. Aber wenn der O-ring trocken ist oder verkalkt,......


MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.09.2006, 12:04
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bossi
Du musst die beiden Teile etwas zuammen drücken...
Das ist des Rätsels Lösung, ich habe gedreht (zumindest habe ich es versucht) ohne zu drücken

Besten Dank nochmal

Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.