boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2017, 17:33
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2013
Ort: Westerwald
Beiträge: 352
Boot: Thompson Carrara 2000
324 Danke in 148 Beiträgen
Standard Volvo Penta Balgsatz Preise&Qualität Aftermarkt

Hallo,

benötige für meinen 431 4,3 V6 mit DP-Antrieb jeweils einen neuen Balg für Antrieb, Auspuff und einen Kühlwasserschlauch. Habe mir diverse Angebote in der Bucht angeschaut und auch Original VP. Da der Preisunterschied doch enorm ist, stellt sich mir die Frage ob jemand Erfahrung mit diesen Aftermarktprodukten gemacht hat? Über Feedback würd ich mich freuen!!!
__________________
Sascha

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2017, 17:42
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard Volvo

Hallo Sascha
Ich fahre auch nur Volvo und würde die Aftermarket Balgsätze nicht nehmen, durch Kollegen hatte ich da schon ein paar in den Händen die mir persönlich nicht so gefallen haben.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.04.2017, 18:06
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2013
Ort: Westerwald
Beiträge: 352
Boot: Thompson Carrara 2000
324 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

grundsätzlich bin ich da auch so eingestellt und man sollte sicher nicht am falschen Ende sparen. Was mich jedoch gerade mal wieder nachdenklich gestimmt hat, ist das ich für 3 Gummiteile 180€ bezahlen soll. Es soll ja jeder seine Marge verdienen aber das ist eigentlich platt gesagt schon Wucher.
DAnke für dein Feedback.


Zitat:
Zitat von Schmieroelpaule Beitrag anzeigen
Hallo Sascha
Ich fahre auch nur Volvo und würde die Aftermarket Balgsätze nicht nehmen, durch Kollegen hatte ich da schon ein paar in den Händen die mir persönlich nicht so gefallen haben.
Gruß Jörg
__________________
Sascha

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.04.2017, 18:14
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard Volvo

Hi Sascha
Das die Dinger Sau Teuer sind ist unbestritten ich hole sie mir immer auch wenn ich sie noch nicht brauche immer relativ Günstig in der Bucht oder Kleinanzeigen da bieten sie teilweise auch Originale recht günstig an,wenn man die Teile sofort braucht muss man halt leider in den sauren Apfel beißen und das Zwiebelleder öffnen.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.04.2017, 08:40
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Für meinen AQ270 habe ich aftermarket Bälge (made in Itali) genommen.
Passgenauigkeit ist Note 3-4
Zwar verwendbar, aber eben nicht wie original, eher minimal zu kurz im direkten Vergleich - hält aber dennoch.

Materialwahl scheint mir ok, Dauerhaltbarkeit kann ich erst in 1-2 Jahren eine Aussage treffen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.04.2017, 09:19
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Habe soeben meine für 2 Antriebe in den USA bestellt, original VP für 210 USD.
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.04.2017, 10:54
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
391 Danke in 200 Beiträgen
Standard

och nicht schon wieder

bemühe die Suchfunktion und Du findest genügend Einträge

Kauf den billigen Schrott und wir lesen uns wieder wenn Du dann jammerst
es gibt einige die da echt Erfahrung gemacht haben, aber wenn Du es nicht glaubst probiere es aus un d wir helfen Dir dann bei Deinen Fragen bezüglich Antrieb

Nicht persönlich gemeint aber davon hatten wir schon xxxxxxxxxx Beiträge


Gruß Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.04.2017, 16:34
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2013
Ort: Westerwald
Beiträge: 352
Boot: Thompson Carrara 2000
324 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

kann dich ja verstehen. Habe die Fufu natürlich vorher genutzt aber leider nichts konkretes gefunden. Kann auch an meiner Suche liegen. Naja bin jedenfalls froh über die Unterstützung.

Zitat:
Zitat von sagblos Beitrag anzeigen
och nicht schon wieder

bemühe die Suchfunktion und Du findest genügend Einträge

Kauf den billigen Schrott und wir lesen uns wieder wenn Du dann jammerst
es gibt einige die da echt Erfahrung gemacht haben, aber wenn Du es nicht glaubst probiere es aus un d wir helfen Dir dann bei Deinen Fragen bezüglich Antrieb

Nicht persönlich gemeint aber davon hatten wir schon xxxxxxxxxx Beiträge


Gruß Martin
__________________
Sascha

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.04.2017, 10:55
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
391 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Also noch einmal ohne Ironie .

Bitte spare das Geld irgendwo aber nicht an Teilen die die am Antrieb noch dazu im Wasser sind. Ich kenne persönlich einige die es probiert hatten es gab schon alles bei den Aftermarket Teilen. von beim Hochtrimmen runtergerutscht, nach einem Jahr fertig, bis hin zum Kühlschlauch dem die Verstärkung im Bogen gefehlt hat und aus diesem Grund der Motor bei Vollast heiß wurde.
Also bitte kauf die originalen Ersatzteile ärgere Dich kurz über den Preis (wie wir alle das auch machen )
und freue Dich dann dass der Kahn fährt und Du Spaß hast

Gruß Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.04.2017, 05:54
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Egal ob Mercruiser oder wie in Deinem Fall Volvo Penta.
Bei Bälgen sollte man - aus bereits erklärten Gründen - immer OEM Teile verbauen und kein Aftermarket Produkt.

Da Du die Bälge ja nicht jedes Jahr wechselst, sondern diese einige Jahre halten, relativiert sich der Preis und ja, Bootfahren kostet halt Geld

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.04.2017, 07:32
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Ketzerische Frage: wenn Afermarket wirklich so schlecht wäre, wie hier dargestellt - warum gibt es die noch im Angebot?
Denn spätestens nach dem 1. Reinfall kauft ja jeder nur noch original.

Irgendwann ist der Markt an Unwissenden ja aufgebraucht, sollte man meinen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.04.2017, 10:54
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha.
Habe noch 2 Volvobälge liegen
Beide für 60 €.
Gruß Günter
Siehe Foto.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1655.jpg
Hits:	88
Größe:	76,9 KB
ID:	746363  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.04.2017, 16:29
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Ketzerische Frage: wenn Afermarket wirklich so schlecht wäre, wie hier dargestellt - warum gibt es die noch im Angebot?
Denn spätestens nach dem 1. Reinfall kauft ja jeder nur noch original.

Irgendwann ist der Markt an Unwissenden ja aufgebraucht, sollte man meinen.
Es ist unbestritten, dass es gerade bei den Transomsätzen (Bälgen) einen deutlichen Qualitätsunterschied zwischen OEM und Aftermarket gibt.
Das reicht vom Unterschied des Materials über die Paßgenauigkeit der Bälge bis hin zur Qualität der Schellen.

SIERRA geht ja noch, aber es sind zum Teil auch Aftermarketprodukte auf dem Markt, die würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen, insbesondere nicht bei so relevanten Teilen wie den Bälgen.

Um aber Deine Frage zu beantworten. Die Dummen sterben halt nicht aus. Seit 40 Jahren wissen auch die Alten in unserem Lande das sie bei Kaffeefahrten über den Tisch gezogen werden und trotzdem
fahren viele wieder mit obwohl sie bereits Lehr/Leergeld gezahlt haben. Man könnte ja vielleicht doch mal was gewinnen, oder übertragen auf die Bälge, Geiz ist Geil, aber nur solange wie Dir
Dein Kahn wegen minderwertiger Bälge nicht absäuft.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.04.2017, 05:45
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2013
Ort: Westerwald
Beiträge: 352
Boot: Thompson Carrara 2000
324 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Vielen Dank an Alle für eure Meinung zum Thema. Das ist absolut nachvollziehbar und richtig.
__________________
Sascha

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.04.2017, 05:47
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2013
Ort: Westerwald
Beiträge: 352
Boot: Thompson Carrara 2000
324 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Hallo Günther,

Danke für dein Angebot. Bin schon versorgt.

Zitat:
Zitat von Saturn Beitrag anzeigen
Hallo Sascha.
Habe noch 2 Volvobälge liegen
Beide für 60 €.
Gruß Günter
Siehe Foto.
__________________
Sascha

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ein Schreck. Neuer Volvo Balgsatz ist angekommen. welle1501 Motoren und Antriebstechnik 15 02.02.2017 09:54
Kaninchenfutter, Futter für Nager - Super Qualität - Super Preise alexmosel Werbeforum 1 13.03.2015 06:35
Batterie & Landstrom & Erdung & Friends ottomotor Technik-Talk 8 01.12.2011 21:39
Volvo Penta 130 PS - Balgsatz Wechsel Anleitung? pDv Motoren und Antriebstechnik 7 17.07.2011 16:46
Preise fuer Volvo Zinkanoden ! mr-friend Allgemeines zum Boot 9 13.04.2005 09:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.