boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2003, 17:29
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard Baupläne

Nicht das dies jetzt fürchterlich drigend wäre, aber von langer Hand vorbereitet verhindert Hecktik und Schnellschüsse.

Früher oder später will ich mir ein Segelboot bauen.
Nicht zu groß, gerade noch trailerbar, einfach und robust im Alltag - und klassische Linie.
Eigentlich hab ich mich schon fast in die Folkeboote verguckt, vieleicht lässt sich ja das Heck noch etwas Yachtartiger feilen ?

Das Internet gibt schon einiges über diese Klasse her, aber Baupläne fand ich bissher noch nicht.

Hat jemand einenTip, wie ich meine Träume auf Papier anschauen kann?
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2003, 18:59
Harry Harry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stmrk/Austria
Beiträge: 366
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Dominik,
schon mal was zum Schmökern:
http://www.klaus-kramer.de/Artikel/F...boot_top1.html

Wenn es nicht unbedingt das Folkeboot sein soll.......vielleicht wäre so etwas auch interessant für dich?
http://www.diabolo-klasse.de/index.htm

oder auch dieses hier?:
http://www.bluelightning.co.uk/BLGerman/index.html

schaue es dir mal an...

lieben Gruß
Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde
http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der:
- Liegeplatz-Datenbank -
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.01.2003, 19:29
Harry Harry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stmrk/Austria
Beiträge: 366
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich nochmal....
hier noch 2 Links:
http://www.spsystems.de/bootsbau2.htm
...und noch zum Folkeboot
http://fingscheidt-online.de/
...und noch was zu den Plänen
http://www.boote-magazin.de/testtech...k/tec2014.html

viel Spaß beim studieren
Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde
http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der:
- Liegeplatz-Datenbank -
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.01.2003, 16:43
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.774 Danke in 506 Beiträgen
Standard

fragt mal den t-boot, der hat letztes jahr sein selbstgebautes holzboot ins wasser gelassen
holger
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.01.2003, 14:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Muckymu!

Werf doch mal nen' Blick auf www.svensons.com/boats

Dort findest du etliche Bootspläne zum Download!
Z.B. die 27 ft lange STARLIGHT !
Auch n' Langkieler wie das Folkeboot.
Oder die 24 ft lange Gypsy!

Gruß,

Johannes
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.