boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2006, 06:46
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard Wer fährt denn von euch eine Drago Sorocos oder Fiesta ???

Hallo,
ich suche jemanden in meiner näheren Umgebung der eine Drago Sorocos 640 oder eine Fiesta 600 oder 660 fährt.

Habe vor mir ein solches Boot zuzulegen und möchte mir vorher mal ein Bild davon im Orginal machen.

gruss aus Hilden

Marcus
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2006, 09:31
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Hallo,

nimm dir doch einfach mal ein Tag Zeit und fahre zum Oechsner nach Würzburg. Habe ich auch schon gemacht.

Mein Kumpel hatte Interesse. Fande die Boote auch erst super.......
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.05.2006, 11:49
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hallo,
danke für den Tip....war schon bei Köpenick in Berlin die hatte aber leider nur die beiden Fiestas da und keine Sorocos.

Hätte nur mal gerne was bewohntes gesehen und mit Leuten zu tun gehabt die selbst so ein Boot fahren.

Hab gehört das die Sorocos recht kippelig sein soll aber von Aussehen gefällt sie mit besser als die Fiesta.

Werde aber wohl mal Deinen Tip beherzigen.

Gibt es eigentlich keinen Händler in der Nähe von Ddorf-Köln der diese Boote vertreibt ?????


gruss Marcus
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.05.2006, 11:50
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge
Hallo,

Mein Kumpel hatte Interesse. Fande die Boote auch erst super.......
....aber jetzt nicht mehr......??????
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.05.2006, 12:52
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel
Zitat:
Zitat von Flybridge
Hallo,

Mein Kumpel hatte Interesse. Fande die Boote auch erst super.......
....aber jetzt nicht mehr......??????
Zum einen hat der Händler einen gewissen Charme von ......... gehabt und zum anderen haben mir die Boote überhaupt nicht gefallen. Es sah sehr billig und primitiv aus. Eigentlich kein Problem, aber dann würde ich nicht so viel Geld ausgeben. Allein der Fahrersitz und die Polster sind schon sehr fimschig......

An Extras gibt es serienmäßig nichts.

Allerdings ist die Aufteilung super. Kaum ein Boot in dieser Klasse mit abgeschlossenem WC-Raum. Das hat was.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.05.2006, 13:15
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard Öchsner

Hallo,

also mir persönlich gefallen die Drago Boote gar nicht,
ich finde die Coverline aus Italien schöner und liegt im gleichen Preislevel.

Bei Öchnser in Würzburg war ich noch nicht aber habe schon öfter mit ihm auf Messen gesprochen und der Riesenvorteil fast alle Boot liegen im Wasser und man kann Sie probe fahren oder sich für ein Wochenende ausleihen.

Hier mal die Internetseite
http://www.oechsner-boote.de/
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2006, 14:03
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Habe mir auch schon alle Boote bei Öchsner angeschaut, sind nicht schlecht. Die Drago 760 gefällt mir am besten. Hier auf dem Main fahren einige Dragos. Der Öchsner macht faire Preise und verbaut gute Ware in die Boote.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.05.2006, 14:26
ThomasWa ThomasWa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: Cape Coral / Florida und etwas Grömitz
Beiträge: 233
Boot: bayliner 3055 und fourwinns 264
269 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Fande die Boote auch erst super.......[/quote]

Hallo ,
hatte mir die Dragos vor einem Jahr auch angeschaut. Von außen ist die Optik sicherlich ok,aber von innen ...........,überall blanker Kunststoff,teilweise wirklich primitiv.Ich will die Boote aber nicht schlecht machen.Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
Im Vergleich zu meiner damaligen Stingray lagen allerdings Welten dazwischen.
Habe mich dann für die Skibsplast 655 entschieden,super Qualität , allerdings auch zu einem (super-) hohen Preis.

Grüsse
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.05.2006, 14:50
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: Öchsner

Zitat:
Zitat von kaptainkoch
Hier mal die Internetseite
http://www.oechsner-boote.de/
Die ist allerdings unter aller Sau.....
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.08.2010, 12:55
ostsee1 ostsee1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.08.2010
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo
ich habe mir die Drago Fiesta 22 mit der 135 Ps Innenborder von Mercury gakauft.
Bei langsamer fahrt zB aus dem Hafen usw bleiert die Drago bei Kursfahrt nach links/rechts bestimmt 15-20 Grad laut Kompass.
Ist das normal ? Kann mann dagegen was machen??

Wer kann mir helfen bzw hat das gleiche problem....

Bitte melden
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.08.2010, 15:34
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Hallo,
ich suche jemanden in meiner näheren Umgebung der eine Drago Sorocos 640 oder eine Fiesta 600 oder 660 fährt.

gruss aus Hilden

Marcus
Einer aus unserer Gruppe hatte eine Sorocos.
Die machte durch die ständige Slipperei Probleme am Rumpf.
Nach langem hin und her erkannte der Händler und Drago dann,
dass der Sorocos Rumpf dafür nicht geeignet sei.
Das Boot wurde zurück genommen und gegen eine 600 Fiesta gg. Aufpreis
gewandelt.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.08.2010, 17:51
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Hallo,

nimm dir doch einfach mal ein Tag Zeit und fahre zum Oechsner nach Würzburg. Habe ich auch schon gemacht.

Mein Kumpel hatte Interesse. Fande die Boote auch erst super.......
Absolut richtiger Tip !
Kann ich nur empfehlen.
Da kannst Du nach Anmeldung auch gleich eine Probefahrt meistens mit seinem Sohn auf dem Neckar machen

Qualität und Aussehen finde ich, hat sich in den letzten Jahren extrem bei Drago verbessert.
Ich denke wer auf der Boot dieses Jahr bei Öchsners war kann das bestätigen.
Vielleicht habe ich aber auch nur einen schxxx Geschmack !
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.