boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2016, 00:08
muminok muminok ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 58
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard Tipps zum offenen 5m Boot gesucht.

Möchte mir irgendwann in der Zukunft ein ca.5m langes offenes Boot mit Steuerstand zulegen.
Das Pioneer Viking http://www.pioner.de/PionerVikingSport.html trifft bis auf die etwas zu kurze Länge so ziemlich meine Vorstellung.
Einerseits soll es zum Angeln mit Kumpels sein, wobei man möglichst viel Platz braucht.
Andererseits Brauche ich auch eine Liegewiese zum Sonnen für meine Lebensgefährtin im Sommerurlaub.
Es sollte auch möglichst Hochbordig sein das es zum Angeln auf dem Meer genutzt werden wird.
Viele Boote die ich anschaue haben zwar eine passende Außengröße, aber innen sind die kaum größer, manchmal sogar noch kleiner als das Pioner Viking wegen der fetten Außenwände.
Aus Kostengründen und und auch wegen der zu erwartenden rauen Behandlung beim Angeln schwebt mir eher was gebrauchtes vor.
Falls Euch etwas bekannt ist was passen könnte bitte ich Euch um Tipps.


Gruß
Waldemar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2016, 05:44
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Ryds 528 ,

wieviel willst du denn anlegen?

Gruß John
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.01.2016, 07:05
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

https://m.youtube.com/results?q=aston%2019&sm=3

Das Boot findest du unter Selection 545, gibt manchmal Boote auf Lager für knapp 7000 €.
Verarbeitung ist, bis auf die Elektrik, top.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.01.2016, 09:47
Donluan Donluan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Beiträge: 378
355 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von muminok Beitrag anzeigen
Möchte mir irgendwann in der Zukunft ein ca.5m langes offenes Boot mit Steuerstand zulegen.
Das Pioneer Viking http://www.pioner.de/PionerVikingSport.html trifft bis auf die etwas zu kurze Länge so ziemlich meine Vorstellung.
Einerseits soll es zum Angeln mit Kumpels sein, wobei man möglichst viel Platz braucht.
Andererseits Brauche ich auch eine Liegewiese zum Sonnen für meine Lebensgefährtin im Sommerurlaub.
Es sollte auch möglichst Hochbordig sein das es zum Angeln auf dem Meer genutzt werden wird.
Viele Boote die ich anschaue haben zwar eine passende Außengröße, aber innen sind die kaum größer, manchmal sogar noch kleiner als das Pioner Viking wegen der fetten Außenwände.
Aus Kostengründen und und auch wegen der zu erwartenden rauen Behandlung beim Angeln schwebt mir eher was gebrauchtes vor.
Falls Euch etwas bekannt ist was passen könnte bitte ich Euch um Tipps.


Gruß
Waldemar
Vielleicht mal bei Hellwig Bootsmanufaktur nachsehen. Gruß donluan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.01.2016, 10:11
Benutzerbild von waschbär
waschbär waschbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 226
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard

schau doch mal nach eine Whaly 435 (R).
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.01.2016, 10:35
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo Waldemar,
ohne die Angabe deines Budgets ist das schwierig. Dazu kommt: Wieviele Freunde sollen denn da gleichzeitig angeln? Ein 5m Boot ist für max 3 Mann in Ordnung. Fürs Meer würde ich aber minimal auf 530 bis 550 gehen.
Rhyds bietet da einiges. Sehr schöne Angelboote, aber etwas teuer sind Kasbolls in Alu.
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.01.2016, 11:16
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 367
Boot: Saver 580 Open
173 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Moin, kann dir eine Elan Gt495 F ans Herz legen, für deine zwecke ein super Boot. Ob zum Angeln oder zum Sonnen, ist für beide Varianten zu gebrauchen und ist auch im Rauwasser gut.
Die Boote bekommst du auch schon zu erschwinglichen Preisen. Habe meine Elan letztes Jahr verkauft und trauere dem Boot immer noch nach.

MfG
Alex
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.01.2016, 17:46
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Moin Alex.

die Elan-Boote machen echt einen super Eindruck.
Bist du mit deiner Atol 550 nicht zufrieden ?

Gruß John
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.01.2016, 18:20
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 367
Boot: Saver 580 Open
173 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoKei Beitrag anzeigen
Moin Alex.

die Elan-Boote machen echt einen super Eindruck.
Bist du mit deiner Atol 550 nicht zufrieden ?

Gruß John
Moin John,
doch mit meiner Atol bin ich auch sehr zufrieden, obwohl ich meine Konsole geliebt habe. Musste sie aber abgeben da Frau und Kind nun auch das Wasser für sich entdeckt haben.
Die Konsole war allerdings zum Angeln wesentlich besser geeignet.

MfG
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.01.2016, 20:15
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Guck mal nach nem Øien 530F mehr Raum und kippstabilität kriegst in der Bootsgröße kaum.
Da kannst auch gut stehend angeln.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.01.2016, 00:56
muminok muminok ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 58
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zum Budget.
Das ist so eine Sache.
Wenn ich Rentner wäre dann wären auch 20000€ kein Problem.
Da ich aber noch eine weile Arbeiten muss und wenig Zeit fürs Boot habe wäre es mir am liebsten wenn es vorerst Komplett unter 10000€ bleibt, außer ich verliebe mich in ein Boot.
Es muss auch nicht sofort sein. Erst wenn ich mir sicher bin das richtige gefunden zu haben.
Momentan habe ich ein 4,60m Schlauchboot mit 20PS.
Die Aluboote von Kaasboll kenne ich, habe schon mehrere Angelurlaube auf denen zwischen 19ft und 24ft verbracht.
Deswegen weiß ich auch das das 19ft mir zu Groß zum Trailern ist.
Das 17ner ist vom Konzept und Größe das Richtige aber mir sind die Alu Arbeitsboote zu Grob für das Mittelmeer, wo ich auch Bedenken habe bei 35° in der Sonne Alu mit nacktem Körper berühren ist bestimmt nichts angenehmes, was aber bestimmt öfters mal aus versehen vorkommt.
Wenn die Optik besser wäre, wäre das Øien 530F mein Favorit.
Elan 495 muss ich mir noch mal genauer anschauen.
Danke euch allen für die Tipps


Gruß
Waldemar
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.01.2016, 07:25
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 367
Boot: Saver 580 Open
173 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Mit der Elan machst du nichts verkehrt. Ist Motorisierbar bis 115Ps und steckt auch mal locker den einen oder anderen auch gröberen Rempler weg. Sehr viel Stauraum hat sie auch und wenn man will auch eine amtliche Liegefläche.
Und die Rauwassereigenschaften sind super.

MfG
Alex
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.02.2016, 21:56
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Schau dir doch das mal an, geht mit dem google Übersetzter

Der Preis versteht sich zzgl. Steuer und für die nackte Schale. Aber zum Angeln ist es ok und um mal zu Baden auch.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.02.2016, 23:17
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Vielleicht wohnst Du ja in der Nähe der Niederlande:

http://www.marktplaats.nl/z/waterspo...ategoryId=1408
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau Kajütboot zum Offenen Boot Ole1993 Restaurationen 14 01.03.2013 23:16
Umbau eines offenen Sportbootes zum Kajütboot mit Problemen teutoman Restaurationen 28 18.05.2012 05:58
Kajütaufbau oder Persenningverdeck auf offenen Boot anbringen ABI400 Restaurationen 3 06.02.2011 19:14
Boot gekauft, Nun Tipps zum Einstieg gesucht :-) Bob Crane Allgemeines zum Boot 6 06.04.2006 20:24
Beilken-Segel: Tag der offenen Tür! Esmeralda Allgemeines zum Boot 0 23.09.2004 13:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.