boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2006, 13:56
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard Liegeplatz Wiesbaden/Mainz/Rheingau

Hallo,

ich suche einen Bootsliegeplatz (evtl. 7m Bootslänge) im Raum Wiesbaden/Mainz evtl. Rheingau.

Kann mir bitte jemand wieterhelfen?

Vielen Dank

Ole
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2006, 16:33
Benutzerbild von mleo
mleo mleo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: N50°03.362' E8°48.260'
Beiträge: 361
Boot: Bayliner 175 BR
Rufzeichen oder MMSI: DB5307 / 211438220
486 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo Ole,
spazier` mal in Ruhe den Schiersteiner Hafen (Wiesbaden) entlang. Dort ist eine brandneue Marina entstanden, die noch jede Menge freie Liegeplätze bietet. Auch im "alten Teil" des Hafens sind einige Schilder zu sehen, auf denen freie Plätze angeboten werden.
Gruß
mleo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2006, 21:50
Benutzerbild von ThomasR
ThomasR ThomasR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Im Rheinland
Beiträge: 276
Boot: Sealine C330
102 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Sollte Schierstein nichts sein für Dich, dann kann ich Dir die Marina hier empfehlen, sehr ruhig und ohne Schwell. http://www.bootshaus-haupt.de/startf.html
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.04.2006, 22:26
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Hallo Ole
In Oestrich-Winkel gibt es einige Steganlagen.
Ich habe auch meinen Liegeplatz dort.
Bei Interesse PN mit deiner TEL NR rufe dann zurück.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.05.2006, 20:45
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 555
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ich stand letztes Jahr vor der selben Entscheidung. Ich wollte in eine gewerbliche Marina (keinen Vereinshafen) und habe folgende Erfahrungen gemacht:

Platz bekommt man eigentlich überall. In diesen Zeiten ist wohl auch die Nachfrage nach Liegeplätzen (zumindest binnen) rückläufig.

Die neue Marina in Schierstein (Fa. Dauster) ist extrem teuer.

Bootshaus Haupt in Ginsheim ist sehr schön gelegen, hat aber (noch) kein Trinkwasser, dafür aber Internet.

Den Winterhafen Mainz (Fa. Hener) kann ich empfehlen.

In Amöneburg (Fa. Sohlbach) liegt man im Strom. Das kann unangenehm sein, wenn man mal ohne Crew anlegen/ablegen will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.05.2006, 21:15
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo,
mein Boot lag bis zum letzten Jahr auch im Winterhafen in Mainz, allerdings bei Boote Moritz. War eigentlich sehr zufrieden. Preislich OK, netter und hilfsbereiter Stegwart, etc. Kann ich empfehlen!
Bei Interesse kann ich Dir gerne die Telefonnummer der Firma Moritz per PN zusenden.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.06.2007, 21:58
yoginic yoginic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Mainz
Beiträge: 24
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo, also wir liegen auch beim Dauster, allerdings in Amöneburg. Direkt neben Boote Sohlbach. Der hat glaube ich auch Plätze.
An unserer Anlage finde ich einfach Klasse, das sie direkt im Strom liegt und nicht im Hafen. Denn im Sommer möchte ich nicht im Hafen liegen. Zuviel grüne Brühe. Und vom Preis her, muss ich sagen geht es eigentlich. Es gibt teurere.
Ich glaube aber, das wir keine Plätze mehr haben. Was den Steegwart betrifft, wenn man ihn kennt und weiß wie man ihn zu nehmen hat ist er ein super netter Kerl, der einem auch gerne weiterhilft. Solange man nett und freundlich ist. Und seine Regel befolgt. Die da lautet: Immer mit der Ruhe...... auf dem Wasser geht alles langsamer. Und recht hat er.

Gruss Nicole
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.06.2007, 06:51
Stefan Stefan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2002
Beiträge: 25
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Bei einem Liegeplatz im Winterhafen hat man den Vorteil, dass man ohne große Wege direkt direkt im Rhein ist.
Leider lässt die Parkplatzsituation für das Auto sehr zu wünschen übrig.

Aus diesem Grund habe ich mich nach 15 Jahren Winterhafen im Jahr 2002 für das Bootshaus Haupt entschieden und kann dieses nur empfehlen.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.06.2008, 23:57
Benutzerbild von gaborglueck
gaborglueck gaborglueck ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: nähe Mainz
Beiträge: 76
Boot: Ostseekutter, Zille, Zollboot, Polizeiboot, Jetski, Zapcat, Schwimmende Steganlagen, Hausboot usw.
51 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Für ein 7m Boot kostet die Saison hier:

http://www.rundfluegemainz.de/bootssteg.htm


330 Euro. Lage und Bilder gibts auf obiger Seite
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.02.2010, 17:57
Thomas3 Thomas3 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort: Mainz Kastel
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Dauster macht sehr unterschieliche Preise-einfach mal ansprechen !

Zitat:
Zitat von mleo Beitrag anzeigen
Hallo Ole,
spazier` mal in Ruhe den Schiersteiner Hafen (Wiesbaden) entlang. Dort ist eine brandneue Marina entstanden, die noch jede Menge freie Liegeplätze bietet. Auch im "alten Teil" des Hafens sind einige Schilder zu sehen, auf denen freie Plätze angeboten werden.
Gruß
mleo
Dauster macht in der neuen Marina sehr unterschiedliche Preise.Niedrig und hoch.Einfach mal nett ansprechen-dann kostets auch weniger.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.02.2010, 18:55
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.376
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard Liegplätze am Mittelrhein

Hallo Ole,

Wird dir wahrscheinlich zu weit sein, obwohl es eigentlich sehr zentral liegt und du nach oben und unten alle Möglichkeiten hast (Rhein/Lahn/Mosel/Main).
Ich könnte dir einen günstigen Liegplatz bei uns in St. Goar im Hafen Hunt anbieten.
Bei uns in St. Goar zahlst du für dein Boot wahrscheinlich die Hälfte des Saison Preises wie im Rheingau. Nette Leute und Kameradschaft + Intensives Clubleben (was bei vielen Clubs mittlerweile doch recht kurz kommt) und sonst auch alles was dazu gehört, gemeinsame Ausfahrten inbegriffen.
Ich bin seit zwei Jahren dort Mitglied und habe von Limburg auch eine Autostunde Anfahrt, bereue es aber bis heute nicht nicht.
Kannst uns ja gerne mal an einem Wochenende in der Saison besuchen kommen, würde mich freuen!
Wir haben viele Mitglieder die sogar bis von Kaiserslautern zu uns kommen.
Falls du mal darüber nachdenken möchtest, spreche mich gerne jederzeit an! Hier noch ein Link: www.yc-stgoar.de/start.html
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.03.2010, 11:33
joschi1502 joschi1502 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Iglo Beitrag anzeigen
Hallo,

ich suche einen Bootsliegeplatz (evtl. 7m Bootslänge) im Raum Wiesbaden/Mainz evtl. Rheingau.

Kann mir bitte jemand wieterhelfen?

Vielen Dank

Ole
hallo ich habe eine steganlage in schierstein bei interese einfach anrufen 0172 3940230
gruß
jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.03.2010, 12:05
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joschi1502 Beitrag anzeigen
hallo ich habe eine steganlage in schierstein bei interese einfach anrufen 0172 3940230
gruß
jürgen
Hi Jürgen,

herzlich Willkommen im BF!

Der Thread ist schon sehr alt, deshalb wirst du den Anruf vermutlich nicht mehr bekommen.
Welcher von den vielen Steganlagen dort ist denn deine?

Gruß
Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.02.2012, 12:00
milagrosro milagrosro ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: mainz
Beiträge: 106
Boot: Bayliner 2655
39 Danke in 27 Beiträgen
Standard

hi!

haben sie immer noch für die kommende Saison LP frei???und wo genau ist in Schierstein..zum Beispiel..links von WYC oder Rechst.
danke
milagros
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.02.2012, 09:53
Benutzerbild von 250Express
250Express 250Express ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2011
Beiträge: 23
Boot: Sea Ray 250 Express Cruiser
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Rechts vom WYC ist der WVS ... da gibts höchstens noch Gastliegeplätze

Rechts davon ist der SCW, obs da was gibt kann ich dir nicht sagen ...

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.09.2012, 14:13
seefahrer08 seefahrer08 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Bingen
Beiträge: 112
22 Danke in 13 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Käptn Iglo;353108]Hallo,

ich suche einen Bootsliegeplatz (evtl. 7m Bootslänge) im Raum Wiesbaden/Mainz evtl. Rheingau.

Kann mir bitte jemand wieterhelfen?

Vielen Dank

Dauster hat im Schiersteiner Hafen seit Jahrzehnten ein Monopol.Ich kenne jemanden,der zahlt sehr wenig, da er gut mit ihm kann und ich kenne auch jemanden,der viel zahlt für seinen Liegeplatz im Schiersteiner Hafen.Gleicher Platz=2 Preise! Da muß die Chemie stimmen, sonst wirds teuer....Im Allgemeinen ist der Hafen,was Liegeplatze für Boote angeht-sehr teuer! Da haben die Kollegen hier schon recht.Besser ist ein LP in angrenzenden Häfen.Einfach mal nachfragen bei Hehner Mainz,Moritz MZ Amöneburg oder auch Sohlbach.... nachdenken spart bares...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.03.2013, 17:47
seefahrer08 seefahrer08 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Bingen
Beiträge: 112
22 Danke in 13 Beiträgen
Standard Dauster extrem teuer und macht Preise je nach Gefallen

Dauster hat hier ein Monopol.Der ist aber auch extrem teuer und er macht seine Preise sehr unterschiedlich....ist eben ein kommerzieller Anbieter.Ich würde lieber mal versuchen in einem Club unterzukommen.Das ist langfristig sinnvoller.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.03.2013, 19:05
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seefahrer08 Beitrag anzeigen
Dauster hat hier ein Monopol.Der ist aber auch extrem teuer und er macht seine Preise sehr unterschiedlich....ist eben ein kommerzieller Anbieter.Ich würde lieber mal versuchen in einem Club unterzukommen.Das ist langfristig sinnvoller.
Das Selbe hast du letztes Jahr doch bereits geschrieben und seitdem hat hier keiner mehr geschrieben. Was soll das für einen Sinn machen

Hast du irgendein Problem mit Herrn Dauster

Übrigens gibt es einen einfachen Grund, wenn 2 Plätze unterschiedliche Preise haben. Der Günstigere hat wahrscheinlich einen Altvertrag und liegt schon seit Jahren dort. Der Andere hat einen neuen Vertrag und zahlt daher den aktuellen Preis.

Ich liege seit Jahren bei Herrn Dauster (früher in Schierstein heute in Amöneburg).

Ja. Schierstein ist seit dem Neubau der Marina sehr teuer geworden und trotzdem ist fast nichts mehr frei

Winterhafen hat auch stark aufgeschlagen. Ist aber auch fast nix mehr frei

Aber z. B. in Amöneburg sind die Preise zwischen Sohlbach und Dauster fast gleich und die Steganlage von Herrn Dauster um Welten besser. Bei Sohlbach herrscht akute Unfallgefahr. Letzten Herbst hat er endlich langsam angefangen, die schlimmsten Stellen zu reparieren.

Bevor ichs vergesse: beim Dauster in Amöneburg war Stand letzten Herbst auch NIX mehr frei

Etwas günstiger ist es z. B. in Oestrich-Winkel. Da hast du aber immer Clubarbeit und Verpflchtungen. Weiter Rhein abwärts in Rüdesheim ist es dann nochmal etwas günstiger Und richtig billig wird es dann in Lorch Aber immer erst eine Stunde durch den WE-Verkehr bis zum Boot fahren wegen 200 -300 € im Jahr? Wenn ich alleine den Sprit fürs Auto bis dahin rechne... und von den verlorenen Stunden fange ich erst besser gar nicht
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.03.2013, 15:46
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ich habe im Winter auch wieder bei Herrn Dauster nachgefragt, aber er hatte keinen einzigen Platz.

Ich bleibe deshalb in 2013 dort wo ich auch schon vorher war (Rolf Gersch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 27.03.2013, 16:03
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Iglo Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe im Winter auch wieder bei Herrn Dauster nachgefragt, aber er hatte keinen einzigen Platz.

Ich bleibe deshalb in 2013 dort wo ich auch schon vorher war (Rolf Gersch)
Hallo Ole,

dann können wir uns ja mal treffen. Es liegt mindestens noch ein BF-ler an unserer Steganlage (Dauster) in Amöneburg
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.03.2013, 14:15
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo, Thomas,

Wenn Du hören solltest, dass bei Euch ein Liegeplatz frei wird, könntest Du Dich bitte dann bei mir melden ?

Tausend Dank

Ole
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.06.2013, 16:04
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe heute gesehen das jede Menge neue Stegplätze am Schiersteiner aufgebaut wurden (Höhe Schufa). Wem gehören die?
Gehören die Aussenstellplätze auf dem Reifeisengelände auch zu Dauster?
Ich Suche eigentlich eher einen Aussenstellplatz für den Sommer in Wiesbaden oder Frankfurt
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.06.2013, 17:37
Benutzerbild von Crawfish
Crawfish Crawfish ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 39
89 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo,

die neuen Liegeplätze sollen Bodo Günther gehören. Er hat um die Ecke einen Bootszubehörladen und macht auch Reparaturen etc. Angeblich soll vor den Stegen noch ein Gebäude entstehen, wo dann auch Toiletten etc. untergebracht sind. Meine Infos stammen übrigens nur aus dem Hafentratsch. Vielleicht hilft es ja trotzdem.

Viele Grüße

Marcus
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.06.2013, 20:06
hollimz hollimz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 62
Boot: Vanguard Specture "ToP" und Fantasy 20 Traveller marine
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Da ich aktuell auch auf der Suche nach zwei Liegeplätzen rund um Mainz/Wiesbaden bin, kann ich auch was dazu schreiben.

Nach unzähligen Telefonaten mit fast allen, im Internet auffindbaren, Steganlagen muss ich ein sehr ernüchterndes Feedback ziehen.
Fast nirgends ist etwas zu bekommen und wenn dann zu, für meine Verhältnisse, echt gesalzenen Preisen. Der Höhepunkt war, dass mir zugetragen wurden, dass die neue Steganlage im Mainzer Winterhafen nur Verträge mit einer Laufzeit von mindestens 5 Jahren und eine mehrjährigen Vorauszahlung abgibt. Preislich wohl auch im ziemlich hohen Bereich. Aber das ist mir nur mündlich zugetragen worden, muss also nicht stimmen, wobei es voll ins Bild passen würde.

Viel Glück bei der Suche, falls ich was finde mit mehreren freien Plätzen, kann ich das gerne auch posten.

Beste Grüße
hollimz
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.06.2013, 20:11
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard Neue Liegeplätze

Hallo,

die neuen Liegeplätze im Schiersteiner Hafen gehören der Fa. Bodo Günther.

ich war vor 2 Wochen bei ihm und habe mich nach den Preisen erkundigt.
Als Antwort bekam ich:"............wir sind sehr teuer".......(und dazu ein arrogantes Grinsen).

Also, lasst die Finger davon, es sei denn Ihr wollt Geld versenken.

Gruß

Ole
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.