boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2015, 17:30
Germany Germany ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.06.2015
Beiträge: 25
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Brauche Hilfe Boot Terhi 445

Hallo
Ich bin neu hier und bedanke mich für die Aufnahme in dieses Forum....Ich brauche dringend Hilfe. Ich habe mir ein gebrauchtes Terhi 435 mit Trailer und 40 PS Motor gekauft und der Vorbesitzer ist damit leider nicht sehr pfleglich umgegangen....einfach überlackiert.....alles platzt ab und nun habe ich beim reinigen Risse im Boot entdeckt und beim abschrauben der Klampen gesehen das in der Zwischenwand das Wasser bis obenhin steht.....Terhi Boote sind ja nun voll ausgeschäumt und der Schaum wohl voll mit Wasser......Wie bekomme ich das Wasser aus der Zwischenwand und wie dicht ich die Risse ab???? hat es überhaupt Zweck oder kann ich das Boot vergessen??? das ich einiges an Arbeit in das Boot stecken muss war mir klar, aber damit habe ich nun nicht gerechnet ich hoffe hier kann mir jemand helfen....Danke
LG Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150628_150704.jpg
Hits:	196
Größe:	44,6 KB
ID:	636080  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2015, 17:52
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.854
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Wenn schon das Wasser bis oben in der bordwand steht sieht es schlecht aus. Terhiboote sind nicht aus GFK sondern aus einem anderen Kunststoff der sich leider nicht so leicht bearbeiten läßt. Es gibt zwar eine Reparaturpaste die ist aber Gelblich und ich kam damit leider nicht klar. Eventuell hilft ein anderer hier im Forum. an sonsten ist es eine schwierige Baustelle.
Vor allem das Wasser muß vollständig raus bevor man zum reparieren anfängt. Das wird eine längere Zeit in Anspruch nehmen.
Viel Erfolg.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.06.2015, 18:35
Germany Germany ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.06.2015
Beiträge: 25
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Das klingt ja nicht gut....ich hatte schon überlegt das Boot auf den Kopf zu drehen das Heck höher und dann vorne am Bug an der tiefsten Stelle 1 oder 2 8mm Löcher zu bohren, damit das Wasser abfließen kann und dann die Löcher wieder verschließen....aber dann wäre da ja noch das ganze Wasser das der Schaum aufgesogen hat....ich verzweifle schon!!!!! ich hoffe das mir hier noch jemand Hoffnung machen kann....
LG Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.