boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2015, 21:10
monette999 monette999 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 212
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard Mercruiser V8 wird heiß lange Standzeit

Hallo Forum
mein Boot war ca. 1,5 Jahre außer Betrieb.

Nun wollte ich mal wieder fahren und den Motor testen. Ich bin mit dem Trailer an eine Rhein Rampe gefahren und habe das Heck eintauchen lassen. Der Auspuff war noch oberhalb des Wasserspiegels.
Ich habe festgestellt das kein Wasser aus den Rizer kam, und der Motor rasch
auf 90 Grad Wasser ging. Dann habe ich den Trailer weiter in Wasser gefahren.

Die Wasser Temperatur blieb bei 90 Grad. Dann habe ich den Test abgebrochen.

Die Schläuche zur Wasserpumpe und Rizer waren heiß.

Wie kann ich Testen ob der Impresser funktioniert. Ich wollte mal die Kopfhörer aufsetzen und mal den Motor Spülen. Vielleicht ist Luft im Kühlkreislauf order was klemmt.

Danke bin für jeden Tip dankbar.

Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2015, 21:30
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

War die Kavitationsplatte vom Antrieb unter Wasser ???


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2015, 21:33
V8 Jürg V8 Jürg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Heilbronn a.N.
Beiträge: 104
Boot: SeaRay 3..
76 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Ich tippe mal auf deinen Impeller.....schraub einfach mal das Gehäuse ab da wird das Übel sitzen

Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2015, 21:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Kühlwasser Versorgung sicherstellen, dann schraube mal den Wasserzulaufschlauch zum Motor ab, Schlauch in einen Eimer und starte mal den Motor für ein paar Minuten, dann sollte Wasser gefördert werden, am besten die Zeit stoppen bis der Eimer voll ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2015, 05:47
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.424 Danke in 9.219 Beiträgen
Standard

Erstmal reicht die Angabe MerCruiser V8 nicht aus. Ist es ein Bravo dann muss da gar nichts kaputt sein bzw. evtl. ist jetzt der Impeller gehimmelt worden. Beim Alpha würde ich auch als erstes den Impeller tauschen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.05.2015, 07:03
monette999 monette999 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 212
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Forum,

War die Kavitationsplatte vom Antrieb unter Wasser ??? Ja die war weit unter Wasser. Der Auspuff war aber außerhalb und kein Wasser kam aus dem Auspuff.

Mein Motor ist ein Mercruiser V8 Alfa One Gen II.

Kurze Frage: Kann es sein, da ich an der Rampe Stand und evtl. der Motorblock nicht komplett mit Frostschutz gefüllt war, das das Thermostat evtl mit dem Bimetall in der Luft hängt. Ist so ein Problem schon mal aufgetreten.

Der Impleller dreht im Leerlauf ohne Gang, korrekt ? Wie viel Liter pro/ min soll dieser den Fördern?

Ralf,Barracuda,Alex & V8 Jürgen.
Danke für eure Vorschläge. Ich habe leider keinen so großen Eimer für den Z
Antrieb. Kann ich den Test auch mit einem Kopfhörern machen, oder nicht, das ich Wasser mit Druck in den Z- Spüle?

Danke heißt Merci,
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2015, 07:07
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Bei meinem Alpha one genII wurde der Motor auch
schnell heiss.
Die Ursache war ein geknickter Kühlwasserschlauch, welcher
aus dem Antrieb kommt.
Er war hart und wurden nicht mehr rund, wenn ich den Antrieb
runterfahre. Da war dann der Querschnitt zu klein und der
Motor wurde heiss.
Es muss nicht immer der Impeller sein.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.05.2015, 16:19
Benutzerbild von Meister
Meister Meister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 385
Boot: Baja 272
245 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monette999 Beitrag anzeigen
Ich habe leider keinen so großen Eimer für den Z

Danke heißt Merci,
Hole die eine Mörteltuppe au dem Baumarkt
__________________
Handwerker haben die Arche gebaut, Ingineure die Titanic!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.05.2015, 20:20
monette999 monette999 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 212
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Mein Impeller ist total zerkleinert,
Gibt es Impeller die eine Haltbarer sind.

Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20150522_210557.jpg
Hits:	149
Größe:	100,1 KB
ID:	625004  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.05.2015, 07:10
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Wow, so was habe ich noch nie gesehen.
Wie lange war der im Einsatz?

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.05.2015, 08:07
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.138 Danke in 648 Beiträgen
Standard

Setz mal die Einzelteile zusammen. Wenn Stücke fehlen würde ich noch zusätzlich den Kühlkreislauf kontrollieren, nicht das einzelne Stücke irgenwas zusetzen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.05.2015, 09:16
V8 Jürg V8 Jürg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Heilbronn a.N.
Beiträge: 104
Boot: SeaRay 3..
76 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Also doch der Impeller. Sah bei mir mal ähnlich aus, ich musste damals noch meinen Ölkühler ausbauen und spülen. Der war komplett mit Gummibröseln zugesetzt. Aber schön das Du den Fehler gefunden hast.

Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.05.2015, 10:15
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monette999 Beitrag anzeigen
Mein Impeller ist total zerkleinert,
Gibt es Impeller die eine Haltbarer sind.

Danke

Also der Impeller kann da nix zu.

Die halten auch schon mal 10 Jahre.

Ich wechsel so nach 4-5 Jahren.

Dein Impeller sollte das Ergebnis von Trockenlauf, oder hoffnungsloser Überalterung sein.

Hauptsache die Ursache ist gefunden, und diese ist recht einfach.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.