boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2015, 13:35
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard 3.0 Führung Ölmessstab

Ich mache gerade aus einem 3.0 Volvo Motor einen Mercruiser.
Nun ist mir aufgefallen, daß der Volvo kein Röhrchen für den Ölmessstab hat, nur ein Loch, das mit einem Stopfen verschlossen wurde.
Geht das fehlende Röhrchen bis unten in die Ölwanne? Oder hat der Volvo gar kein Röhrchen?
Wie bekomme ich das beim Merc. demontiert? Es dreht sich zwar, aber sitzt bombenfest, und mit der Zange zerquetscht man es eher als es rauszuziehen.
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2015, 17:13
Benutzerbild von Martin P.
Martin P. Martin P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 63
Boot: Glastron GS 185
101 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hallo Falko,
mein 3.0 Volvo hat da ein Röhrchen mit Ölmeßstab wie soll man sonst
den Ölstand kontrollieren.
Scheint bei dir zu fehlen.Warum auch immer.
Ob der Stab bis in die Ölwanne reicht muß ich morgen mal nachschauen.
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.05.2015, 17:43
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

hallo Martin, das Röhrchen vom Ölmessstab habe ich inzwischen herausbekommen. Aber vielleicht kannst du mir mit etwas anderem helfen..
Steht der Zündverteiler genauso gerade wie bei mir, oder ist der verdreht?
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2015, 19:39
Benutzerbild von Martin P.
Martin P. Martin P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 63
Boot: Glastron GS 185
101 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hallo Falko, ich meine der Zündverteiler steht bei mir genauso
wie bei dir auf dem Bild zu sehen ist.Bin mir aber nicht100% sicher,
bin am Montag oder Dienstag wieder am Boot dann kann ich dir
genaueres sagen.
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.05.2015, 10:47
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

der Zündverteiler steht erstmal richtig !

Bei dem Zündverteiler dürfte es sich um eine EST Zündanlage handeln.

Das Steuergerät sitzt dann etwas weiter oben links am Zyl.-kopf.

Der linke Anschluß vom Verteiler geht zum Steuergerät, der rechte dient zum Einstellen des Zündzeitpunktes. Das schwarze Kabel vom rechten Stecker geht zum shift interrupt

Aber aufpassen !!!
Das Kabel mit dem Stecker vom Verteiler zum Steuergerät gibt es in Europa nicht einzeln.

es grüßt

der Hajo vom 3Ländereck
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !

Geändert von Hajo (03.05.2015 um 13:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2015, 19:54
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten. Leider musste ich heute auf meine alte Unterbrecherzündung umrüsten, da das Zündmodul defekt ist. Zündung geht jetzt, dafür gibts neue Probleme. Damit gehts im neuen Thead weiter.
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2015, 21:31
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron2000 Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten. Leider musste ich heute auf meine alte Unterbrecherzündung umrüsten, da das Zündmodul defekt ist. Zündung geht jetzt, dafür gibts neue Probleme. Damit gehts im neuen Thead weiter.
woher die Erkenntnis ?

alles geprüft ?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf EST-Zuendung.pdf (72,5 KB, 177x aufgerufen)
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2015, 21:41
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=225550

ach ja, ich hatte geschrieben, dass es die Kabel in Europa nicht einzeln gibt.

Wende dich vertrauensvoll an Michigan Motorz. ( ist schon richtig geschrieben) http://www.michiganmotorz.com/

Da wird dir geholfen
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.05.2015, 21:48
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

danke, werde das nochmal prüfen.
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2015, 21:51
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron2000 Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten. Leider musste ich heute auf meine alte Unterbrecherzündung umrüsten, da das Zündmodul defekt ist. Zündung geht jetzt, dafür gibts neue Probleme. Damit gehts im neuen Thead weiter.
kleiner Nachtrag von mir: Hoffentlich ist der Verteiler nicht an Lagerungen der Fliehkraftgewichte
ausgenudelt.

Übrigens, hat der Kabelsatz in 2013 nur 22,50 $ gekostet, allerdings muss man von Bestellung bis Ankunft mit ca 3 Wochen rechnen!
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !

Geändert von Hajo (03.05.2015 um 22:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.