boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2015, 13:07
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Neuer Multicopter Yuneec Q500+, die fliegende Kamera in Ultravollausstattung

Hallo Mitforisten,

Yuneec hat soeben den neuen Q500+, die Weiterentwicklung des hier bereits beworbenen Q500 vorgestellt und ausgeliefert:

Neu ist der hochwertige Alukoffer im Lieferumfang, die verbesserte Kamera mit Ton und verzerrungsfreiem Objektiv (KEIN FISCHAUGE MEHR!!!) sowie das 5,5"-Display in der Bodenstation (statt bisher 4,5"):

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1429618452.040155.jpg
Hits:	240
Größe:	55,3 KB
ID:	617629
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1429618480.239798.jpg
Hits:	234
Größe:	65,4 KB
ID:	617630
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1429618734.338873.jpg
Hits:	229
Größe:	59,7 KB
ID:	617632



Shoplink: http://shop.media-concepts.de/multic...eo-komplettset

Produktinformationen "Yuneec Q500+ SET2 Typhoon Quadrocopter AerialPersonalVideo, Set mit 2 Akkus, Steadygrip, Alukoffer"

YUNEEC Q500+ APV SYSTEM
Mit dem TYPHOON Q500+ hat Yuneec ein anspruchsvolles Entwicklungsziel gesetzt: eine überlegene, modulare, für Luft- und Bodenaufnahmen kombinierte Multiopter-Lösung zu schaffen.
Der TYPHOON Q500+ bietet einen größeren 5.5“ Touchscreen in der Fernsteuerung, und eine 3-Achsen Gimbalkamera mit der Möglichkeit, Standbilder mit 16 Megapixeln und Videos in exzellentem Full HD mit bis zu 60 FPS aufzunehmen. Das ProAction SteadyGrip erweitert die Verwendung der Gimbalkamera aus der Luft auf den Boden, und mit der CGO Smartphone-App kann jede Aufnahme direkt auf einem Mobilgerät angeschaut, die FPS Rate geändert, sowie Start/Stopp und die Fotofunktion bedient werden. Was Du in der Hand hältst, ist nicht länger nur ein einzelnes System für Luftaufnahmen; es ist eine Gesamtlösung für alle Bereiche:

Komplettlösung für Land- & Luftaufnahmen:
Die Entwickler des TYPHOON Q500+ waren auf der Suche nach einer kompletten Aufnahmelösung für Luft und Land. Das Ergebnis war der TYPHOON Multikopter mit integrierter 3-Achsen Gimbal Kamera, welche es ermöglicht, sowohl unvergessliche Momente aus der Luft aufzunehmen sowie wiederzugeben, und mit dem ProAction SteadyGrip diesen Blick aus der Luft auch auf den Boden zu erweitern. Als kompakte Aufnahmelösung für Land und Luft ist jedes Teil des TYPHOON 500+ ein eigenständiges Modul.
Dies macht den Zusammenbau und die Demontage des TYPHOON vor und nach dem Flug sehr einfach.

Follow Me Funktion:
Anwenderfreundlichkeit war immer ein entscheidendes Kriterium während der Entwicklung des TYPHOON Q500+: für neue Piloten, die noch keine Erfahrung bei der Steuerung von Multikoptern haben, aber dennoch Fotos und Videos von sich bewegenden Objekten machen wollen, ist die Follow Me Funktion die perfekte Antwort. Im Smart Mode, und immer wenn mehr als 6 Satelliten mit der Fernsteuerung verbunden sind, aktiviert Dein TYPHOON Copter automatisch die Follow Me Funktion. Er folgt Dir vollautomatisch, und nimmt die gewünschten Momente auf.

Neue Full HD Kamera ohne Bildkrümmung und Anti-Vibrations-Gimbal
Der TYPHOON Q500+ wird mit einer neuen 3-Achsen Anti-Vibration Gimbal Kamera geliefert. Die hochqualitative neuentwickelte Kamera nimmt Fotos mit 16 Megapixeln und 1080P Videos mit 48, 50 oder 60 FPS auf, das Objektiv der Kamera wurde so überarbeitet, das eine Nachkorrektur der Bildkrümmung (Fischauge) am PC entfällt.

Brushless Motoren an allen 3 Achsen der CGO2+Kamera sorgen jederzeit für einen ultrapräzisen Lageausgleich der Kamera mit einer Regelgenauigkeit von 0.02°. Das Kamerabild wird in Echtzeit mit eingebautem 5.8Ghz Video Downlink und einer Reichweite von bis zu 600m auf die Fernsteuerung oder ein anderes Mobilgerät mit der CGO2+App übertragen. Kompatibel mit dem ProAction SteadyGrip, kann die CGO2+ auch am Griffstück für Bodenaufnahmen befestigt werden, und mittels des eingabauten Mikrofons wird auch der Ton mit aufgezeichnet.

Persönliche All-In-One Bodenstation
Präzise Steuerknüppel, die eingebaute Telemetriedatenanzeige, eine FPV Funktion, sowie die Kamera- und Flugkontrolle durch einen 5,5" Touch-Bildschirm mit Android Betriebssystem und spürbarem haptischem Feedback bei niedriger Akkuspannung machen die ST10+ zum All-In-One Gerät, so das der Fernsteuersender nicht mehr nur als Sender, sondern als komplette Bodenstation bezeichnet werden kann.

TECHNISCHE DATEN:

TYPHOON Q500+ MULTIKOPTER
Flugzeit: bis zu 25 Minuten
Höhe: 210mm
Breite: 420mm
Länge Diagonal ohne Propeller: 565mm
Durchmesser Propeller/Rotoren: 330mm
Gewicht ohne Akku und Zubehör: 1130g
Abfluggewicht mit Akku und CG02+: 1700g
Akku: 5400mAh 3S 11,1V LiPo (enthalten)
Ladegerät: 3S 11.1V LiPo DC Intelligentes Balancer Ladegerät mit AC Adapter (enthalten)
Fernsteuerung: 10-Kanal 2.4GHz mit 5.8GHz Video Downlink (enthalten)
3 Flugmodi: Smart, Angle und Home Mode
Maximale Flughöhe: Voreingestellt 400 Fuß / 122 Meter über Boden (einstellbar über das Q500 GUI)
Maximale Rotationsgeschwindigkeit: 65°/s
Maximaler Neigungswinkel: 35°
Maximale Steigrate In Smart und Angle Mode: 3m/s
Maximale Sinkrate in Smart und Angle Mode: 2m/s
Radio Control Frequenzband: 2.4GHz

CG02+ KAMERA GIMBAL SYSTEM
Fokus System: Für Luftaufnahmen optimierter fixierter Fokus
Video Qualität: FULL HD 1080p - einstellbar 60, 50 oder 48
Photo Qualität: 16 Megapixel (4:3)
Blickwinkel: 110° ohne Bildkrümmung
Mikrofon: Ja
Präzision Winkelkorrektur: ±0.02°
Weißabgleich: Automatischer intelligenter Weißabgleich
Übertragungsfrequenz: 5,8GHz
Eingangs-/Betriebsspannung: 7.0 bis 14.0 Volt DC
Reichweite Videoübertragung (optimale Bedingungen): -FCC Norm: Bis zu 600m (1968.5 ft)
-CE Norm: Bis zu 400m (1312.34 ft) mit ST10+ (Warnung: Lokale Gesetze müssen befolgt werden und es muss eine permanente Sicht zum Fluggerät existieren.)
Stromaufnahme/Laststrom: 500mA (Durchschnitt) bis 600mA (Spitze) @ 12.0V (7.2W max)
Aufbewahrungstemperatur: -20°C-60°C
Betriebstemperatur: 0°C-50°C
Speicher (Memory): microSD Class 10-4 bis 128GB
Kamera Betriebssystem: Linux
Gewicht: 185g

ST10+ PERSÖNLICHE BODENSTATION
Anzahl der Kanäle: 10
Betriebssystem: Android[emoji769]
Radio Control Frequenzband: 2.4GHz
Reichweite Steuerungssignal (optimale Bedingungen): -FCC Norm: Bis zu 800m (2624.67 ft)
- CE Norm: Bis zu 600m (1968.5 ft) (Warnung: Lokale Gesetze müssen befolgt werden und es muss eine permanente Sicht zum Fluggerät existieren.)
Stabile Funkübertragung: Yuneec Protokoll
Videolink Frequenzband: 5.8GHz
Flugsystem Telemetriedaten auf Display (OSD): Ja
LED hintergrundbeleuchteter LCD Bildschirm: Kapazitives 5.5" Multi-Touch Display
Spürbares (Vibration) und Akustisches Feedback: Ja
Eingebauter LiPo Akku Spannung / Kapazität: 3.6V/5200mAh 18.72Wh
Ladegerät: Automatische Ladung via Micro-B USB Kabel mit AC zu 5V DC USB Netzteil (enthalten)

PROACTION STEADYGRIP
Höhe: 223mm
Breite: 70mm
Tiefe: 182mm
Gewicht (ohne Kamera Gimbal/Batterien): 200g
Kamerasteuerung: 30° nach oben, 80° nach unten über Drehrad
Benötigte Batterien: 2850mAh Energizer[emoji768], 6x 1.5V AA Batterien
Betriebszeit: 48-64 Minuten (Nutzungsabhängig)

Es gibt den Copter in 2 verschiedenen Sets:
Einmal mit nur 1 Flugakku, ohne Steadygrip und in einem Pappkarton verpackt für nur 1049,-€

und als
Set incl. 2 Flugakkus, SteadyGrip für stabilisierte Aufnahmen ohne Copter und einem hochwertigen Alukoffer als perfekte Aufbewahrungslösung für nur 1249,-€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1429618491.229114.jpg
Hits:	205
Größe:	48,7 KB
ID:	617631  
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils

Geändert von olli81 (21.04.2015 um 13:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2015, 08:50
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hier ein "unbearbeitetes" Video vom neuen Q500+, man beachte speziell die nicht vorhandene Verzerrung (Fischauge):
http://youtu.be/7I1Zwu91bWM


Viele Grüsse,

Olli
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.04.2015, 16:34
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard Neuer Multicopter Yuneec Q500+, die fliegende Kamera in Ultravollausstattung

Hallo Olli,
meinst du ob ich als Anfänger damit klarkomme?
Mich würde dieses Teil sehr interessieren, möchte damit unsere Fahrten mit dem Boot Filmen!

Sei bitte ehrlich!


Sent from my iPad using Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2015, 14:13
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Noch was! Kann ich zum Üben die Kamera weglassen und ohne Fliegen?
oder braucht der copter das Gewicht (Camera)zwecks Stabiliesierung!?
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.04.2015, 15:17
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Die Dinger kann ein Affe fliegen, da ist nicht wirklich eine Schwierigkeit bei, darüber brauchst dir keine Sorgen zu machen.
Die Frage ist eher, ob das groß genug ist um auch ein bisserl Wind vertragen zu können?

Edit: ja, isses wohl.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.04.2015, 15:49
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich habe nur ein Billigteil, das mag wohl jeder Affe beherrschen aber ich habe aber meine Probleme damit. Komisch wird es auch, wenn ich mit dem Ding zurück auf mich zu fliege und rechts und links vertauscht sind.

Ein wenig Übung tut Not, vor allem wenn man über Wasser fliegt. Zum Versenken sicher zu viel Geld....

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.04.2015, 07:38
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
das Fliegen dieser "Billigteile" ist unlängst schwerer als das eines Yuneec- oder auch DJI-Copters, da diese im Zweifelsfall entweder einfach stehenbleiben, wenn man unsicher ist und die 2 Steuerknüppel loslässt, oder aber per Knopfdruck bzw. Schalterklick vollautomatisch zu einem zurückkommen.
Der Yuneec macht das sogar dynamisch, da er durch GPS im Sender weiss, wo der Steuerer sich befindet.

Giligan: Du meinst das Naseschweben, das gehört zum richtigen Fliegen genauso dazu wie das Einparken zur Führerscheinprüfung, und ist auch genau das, was man mit Übung leicht hinkriegen kann und muß: wir machen für Piloten, die das Copterfliegen auch gewerblich machen möchten und eine Aufsteigserlaubnis der Landesluftfahrtbehörden benötigen auch Schulungen mit Bescheinigung, Ihr glaubt gar nicht wieviele Leute genau damit Probleme haben.

Dabei gibt es einen relativ einfachen Trick, um das Naseschweben bzw. das Umdenken mit "jetzt kommt er auf mich zu" zu lernen: Fliegt erstmal Kreise, und dann ne Acht lernen, die schön rund in beide Richtungen geflogen wird.. Das sollte man natürlich erstmal über Land, auf ner großen freien Wiese ohne Bäume oder andere Hindernisse machen..


Christian: Das Fliegen erfordert zwar etwas Übung, damit da richtig gute Kamerafahrten bei rauskommen, trotzdem kriegt man das auch als Einsteiger ohne Vorkenntnisse nach der richtigen Einweisung (gibts von uns sowieso immer) auch problemlos hin...
Melde Dich einfach mal, ich bin ab 10:00 im Geschäft..

Hier gibts nen mittlerweile ziemlich langen Thread zum Thema Multicopter: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=193691
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils

Geändert von olli81 (27.04.2015 um 08:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.04.2015, 07:40
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Die Frage ist eher, ob das groß genug ist um auch ein bisserl Wind vertragen zu können?

Edit: ja, isses wohl.
Jep, bis Windstärke 3-4 kein Thema, der Wind sollte halt nur nicht stärker sein, als der Copter schnell fliegen kann.. 😉
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.04.2015, 10:11
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen


Christian: Das Fliegen erfordert zwar etwas Übung, damit da richtig gute Kamerafahrten bei rauskommen, trotzdem kriegt man das auch als Einsteiger ohne Vorkenntnisse nach der richtigen Einweisung (gibts von uns sowieso immer) auch problemlos hin...
Melde Dich einfach mal, ich bin ab 10:00 im Geschäft..

Hallo Oli, bin jetzt ne Woche am gardasee und dann meld ich mich ,


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.04.2015, 15:17
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Es gibt seit gestern eine neue Firmware für den Q500, mit der man eine WatchMe-Funktion realisieren kann: unabhängig von der Flugposition und -höhe zentriert der Copter bei aktivierter Funktion immer die Fernbedienung, und somit den Steuerer..

Die Firmware kann hier heruntergeladen werden: http://www.yuneec.com/download/20150428073659.zip
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.05.2015, 21:46
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Welche Versicherung ist den gut? Welche Gesellschaft? Brauche aus Auslandsschutz! Wo seid ihr versichert!


Sent from my iPad using Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.06.2015, 22:58
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Hallo fliegt ihr alle ohne !!??? Oder will keiner Antworten !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.06.2015, 05:10
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Ich bin bei der R+V versichert.

Luftfahrt Haftpflichtversicherung 96,39 € im Jahr

Wurde im Copter Forum empfohlen
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.06.2015, 06:53
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Für privat Personen haben die meißten aus den Kopter Foren über DMO versichert. ca. 40€ im Jahr.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.06.2015, 06:58
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Moin,

bei mir (LVM) ist es in der normalen Privathaftplicht enthalten, bis 5 KG schwere Flugmodelle.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.06.2015, 08:53
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Hallo Olli,
könntest du mir bitte mal die Maße des Koffers (aus dem Set) geben.
Ist das Innenleben des Koffers immer noch die Styroporschachtel???

Danke schon mal für deine Arbeit...
__________________
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.06.2015, 15:40
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 596
1.349 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Moin!
Gibt es eigentlich schon was verbindliches zur "Black"-Version mit 4k-Bildern?
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.06.2015, 05:20
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.531
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.810 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Hab die VHV haftpflicht. Da sind der quad (~200g vhv versichert bis 5kg..) und das Segelboot (15qm segelfläche) drin.

Das teil hat Ähnlichkeit mit ner Tarantula x6 jedoch mit erheblich besserer ausstattung. Für den Wassereinsatz würde ich jedoch trotzdem eher auf die Mariner drone setzen da wasserdicht.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.07.2015, 10:28
Chrissi_1987 Chrissi_1987 ist offline
 
Registriert seit: 26.07.2015
Ort: Meiersbach
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Coole Sache Ich werde mir jetzt aber das neue Model bestellen (http://www.drohnen.de/6122/yuneec-ty...uer-1099-euro/), weil ich schon eine GoPro habe Meinst du, die gopro ist genauso gut wie die cam von yuneec?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.09.2015, 23:18
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo

Will mir auch eine Q500+ kaufen habe aber eine Gopro 4 silver.

Mir würde aber die 4K Version mit Cam besser gefallen.

Was mich interessiert ist welche der beiden Systeme die bessere Reichweite
hat?

lg. Robert
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.09.2015, 17:31
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Robert & alle anderen,

der Q500+ mit GoPro-Gimbal ist auch bei uns für 1099,-€ erhältlich, wobei das m.E. nach nur Sinn macht, wenn man wirklich bereits ne GoPro hat: die Bildübertragung erfolgt über einen separaten Transmitter, der hinter dem Gimbal angebracht wird, direkt auf die Steuerung. Ich werde in den nächsten Tagen das System mal testen, aufgrund der mittlerweile für Luftaufnahmen optimierten Kamerasysteme von DJI (Phantom 3) oder Yuneec (Q500+, Q500 4K) ohne den Fischaugeneffekt würde ich definitiv zum Q500 4K raten, zumal man dann für 1499,-€ (also gerade einmal 400,-€ teurer) die 4K-Kamera, ein Handgimbal, einen 2. Flugakku und den hochwertigen Alukoffer für alles dabei hat. (Einzelpreis Koffer 179,-€, Akku 79,-€)

Der Q500 GoPro kommt nur mit 1 Akku im Pappkarton...
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils

Geändert von olli81 (08.09.2015 um 11:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 09.09.2015, 07:29
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Danke für die Info Olli

Hauptsächlich bräuchte ich die Drone ja für Wassersportaufnamen hinter den Boot wo der Verfolgermodus für mich zwingend ist.

Du hast recht ich werde meine Gopro für unter Wasser und am Helm verwenden, wo sie besser geeignet ist.

Die ausgereifte P3 mit den neuen Update mit Follow me kommt jetzt auch in Frage.

Die Reichweite der Bildübertragung soll ja bei der P3 viel besser sein als beim Q500+ kannst du da schon was sagen dazu?

lg. aus Kärnten
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.09.2015, 09:29
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Albert,

die Reichweite ist beim Phantom 3 der Hammer, es gibt derzeit kein vergleichbares System am Markt, da DJI dort die patentierte Lightbridge-Technik zum Einsatz bringt.

Seit gestern ist auch die Autopilot-App von Autoflightlogic für den P3 verfügbar, jedoch ist die Bedienung recht umfangreich und kompliziert, ich bin mir da noch nicht so ganz schlüssig, ob ich das gut finden soll, Videos folgen.

Der Typhoon G ist erstaunlich wertig, der Copter ist schwarz, und das GoPro-Gimbal ist sogar besser verarbeitet als das Zenmuse von DJI. Die Reichweite beträgt realistisch 500m, schön ist bein Yuneec der direkt eingebaute und perfekt funktionierende FollowMe-Modus, der hier deutlich smoother und präziser klappt als bei DJI.
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.09.2015, 09:34
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.504
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.678 Danke in 667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
Die Reichweite beträgt realistisch 500m, schön ist bein Yuneec der direkt eingebaute und perfekt funktionierende FollowMe-Modus, der hier deutlich smoother und präziser klappt als bei DJI.

Ja, aber eben wohl doch nicht in Echtzeit, oder? Das hat DJI bisher besser hinbekommen. Die Latenz beim Yuneec geht mir ziemlich auf die Nerven. Das liegt mitunter auch schon mal bei realistischen 2-3 Sekunden und schwankt auch relativ stark.
Abgesehen von der Zulässigkeit, über Monitor fliegen ist so äusserst schwierig.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.09.2015, 21:42
daGamser daGamser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: München
Beiträge: 559
417 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Welche Versicherung ist den gut? Welche Gesellschaft? Brauche aus Auslandsschutz! Wo seid ihr versichert!


Sent from my iPad using Tapatalk
DMO 40 Euro im Jahr. Alles Top.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.