boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.01.2006, 18:53
Benutzerbild von Erhard S
Erhard S Erhard S ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Kreis Gütersloh
Beiträge: 19
Boot: Succes 10,50 Sport
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard CE-Zeichen

Hallo,

habe von privat einen gebrauchten Kasko ,ohne CE – Zeichen , gekauft.
Diesen Kasko möchte ich selber ausbauen und das fertige Schiff später selber nutzen.

Frage: Brauche ich für dieses Schiff eine CE – Zertifizierung ?
Wer kennt sich aus?
__________________
mfg
Erhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.01.2006, 19:08
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

hallo, erhard

erstmal willkommen im forum

erster

was für ein kasko hast du dir da zugelegt, motor,-oder segelboot
habe letzte woche auch ne frage diesbezüglich (ausbauschale)
gestellt, aber leider noch keine antwort bekommen.
gebe die hoffnung aber nicht auf; bei dem geistigen potential hier

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.01.2006, 19:26
Benutzerbild von Erhard S
Erhard S Erhard S ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Kreis Gütersloh
Beiträge: 19
Boot: Succes 10,50 Sport
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,

es ist ein 9m Stahl – Motorboot.
__________________
mfg
Erhard
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.01.2006, 19:37
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

schade, schade, schade, schaaaade
da interessieren wir uns leider für unterschiedeliche kategorien
noch steh´ich mehr auf gfk und etwas kleiner und schneller
hoffe es gibt forumsmitglieder die dir weiterhelfen können
hier sind ausreichend dickschiffer und bootskompetente
viel erfolg und eine bastelreiche zeit

wünscht dir jens
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.01.2006, 19:50
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Die CE Richtlinie dient dazu, den Verbraucher mit einem einzigen Symbol zu zeigen, dass das Produkt den europäischen Richtlienen entspricht.

Wer etwas für sich selbst baut, ist nur sich selbst Rechenschaft schuldig.

CE brauchen gewerbliche "Inverkehrbringer", sprich Hersteller.
Wer sein Boot selbst baut und nutzt, braucht keine CE - aber er darf sein Boot erst nach fünf Jahren verkaufen.

@Jot.v8.A:

Ich hab deine Frage gelesen, aber auf so was Pauschales kann man wohl kaum sinnvoll antworten.
Da musst du schon etwas Vorarbeit leisten und die Fragen präzieser stellen.

"Ich bau ein Haus, was muss ich beachten und wie kann ich es toller machen" ist schon etwas mager - oder etwa nicht???
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.01.2006, 19:58
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.439
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.203 Danke in 372 Beiträgen
Standard

ich hab im November 2000 mein Boot als fertig ausgebaute Schale vom Händler gekauft, der auch den Ausbau vorgenommen hat.
Ein CE-Kennzeichen habe ich nicht, auch sieht die "Fahrgestellnummer" sehr selbstgemacht aus.
Hat mich damals nicht so wirklich gestört, auch heute eigentlich nicht - falls dieses auch keine Behörde oder so stören sollte, solls mir recht sein.

Seither hab ich mehr als 200 Betriebsstunden auf dem Boot - am Neckar, Gardasee und Rhein - und bin eigentlich recht zufrieden damit.

Das Boot ist 6,4m lang und aus GFK.... fällt irgendwem was dazu ein, kann ich mich beruhigt auf die nächste Saison freuen...?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.01.2006, 20:21
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Ich kenn' mich aus

... aber der feinen Zusammenfassung von Mucky (Dominik) ist nicht viel hinzuzufügen, bis darauf, dass abgesehen vom Inverkehrbringen es natürlich auch teilweise Vorschriften gibt, bei den du dein Fahrzeug ohne CE nicht betreiben darfst - der Bodensee ist ein schönes Beispiel, oder wenn dein Boot mal im Charter laufen soll - Sportbootvermietungsordnung baut auf 'CE'.

Aber wenn du weitere spezielle Fragen hast, nur zu ;)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.01.2006, 20:31
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.439
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.203 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Also Bodensee scheitert sowohl an den Emissionen als auch deren lautstarkes Austreten. Den Schein hätt ich ja...
Verchartern verbietet sich für mich generell ;)

Somit freue ich mich also ungetrübt auf die kommende Saison - vielen Dank mal von meiner Seite!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.01.2006, 20:33
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

@ muckymu

war das nicht deutlich genug?
hab doch geschrieben das ich ne 6m ausbauschale suche und die
mit einem jet und v8 bestücken möchte
ergo: es soll ein schneller gleiter werden
und meine frage war:
wo kann man so etwas bekommen "eine ausbauschale"

mfg jens
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.01.2006, 20:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Hallo nav HH
Ich habe eine weitere Frage.
Wenn ich ein Sportboot vermieten möchte und es daher von einer Institution begutachten und abnehmen lasse, dann brauch ich ein CE- Zertifikat?

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.01.2006, 20:37
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rot-Runner
...............
Das Boot ist 6,4m lang und aus GFK.... fällt irgendwem was dazu ein, kann ich mich beruhigt auf die nächste Saison freuen...?
Zitat:
Zitat von Rot-Runner
...............
Somit freue ich mich also ungetrübt auf die kommende Saison - vielen Dank mal von meiner Seite!
100%tige Antworten, helfen bestimmt weiter auf diese Frage
und sind echt dienlich

Zitat:
Zitat von Erhard S
...........
Frage: Brauche ich für dieses Schiff eine CE – Zertifizierung ?
Wer kennt sich aus?
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.01.2006, 20:44
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Hallo nav HH
Ich habe eine weitere Frage.
Wenn ich ein Sportboot vermieten möchte und es daher von einer Institution begutachten und abnehmen lasse, dann brauch ich ein CE- Zertifikat?

Gruß Jörg
Jein

es würde die Sache einfacher machen - denn liegt eine Konformitätserklärung nicht vor, muss die besichtigende Stelle die Anforderungen, die denen der Vorgaben durch die CE-Richtlinie entsprechen, überprüfen. damit wird es aufwendiger und ergo teurer. kann aber auch sein dass der Dampfer die Vorgaben gar nicht erfüllt.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.01.2006, 20:56
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

@ nav HH
Ich vermiete Sportboote. Alle haben Einzelabnahmen durch den GL Preise dafür sind erträglich.

Sorry daß wir vom eigendlichen Thema etwas abgekommen sind,aber da
musste ich einfach nachfragen.
Herzlich willkommen Erhard

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.01.2006, 21:01
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

das ist für mich immer noch das Thema ;)

Was vermietest du denn?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.01.2006, 21:08
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Wie meinst Du das? Was ist für Dich das Thema?

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.01.2006, 21:17
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

na CE...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.01.2006, 21:25
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Habe es falsch verstande.
Ich vermiete SpoBos von 4,5-14m hauptsächlich für Tagesfahrten.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.01.2006, 21:27
Benutzerbild von Johnny W.
Johnny W. Johnny W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 212
Boot: ja
Rufzeichen oder MMSI: hab´ich auch
146 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hi !

Wer `s genau wissen will - kann DA nachlesen !

Grüsse

Johnny
__________________
Nr. 6 - Abt. FW

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.01.2006, 21:29
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

...na nicht nur, da es ja vielmehr um die rechtliche Umsetzung in nationales Recht geht und für Selbstbauer vor allem interessant, was im Detail gefordert wird....
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.01.2006, 21:41
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

@nav HH
Könntest Du eine kompletten Satz schreiben, den ich verstehe.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.01.2006, 21:57
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

@checki: sorrry, liegt wohl schon an der fortgeschrittenen Stunde: war als Antwort an das vorherige Posting von Jonny gedacht. Was ist/sind das/die große/s Boot/e für eines/welche?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.01.2006, 22:10
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

@ nav HH
Es sind zum Teil ältere aufgearbeitete Serienboote bzw Einzelanfertigungen mit prov. Zeichnungen, Schwimmfähigkeitsnachweis
usw. die im Binnenbereich eingesetzt werden. Alle mit neuen ABs ausgestattet.

PS: Bist Du der Gutachter, von dem Cyrus im anderen Tröt gerade sprach?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.01.2006, 22:13
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki

PS: Bist Du der Gutachter, von dem Cyrus im anderen Tröt gerade sprach?
Ich weiß nicht welchen Thread Du meinst...

Aber Udo erstellt Dir sicher ein handfestes CE-Zertifikat.

P.S. Ich kenne mehrere CE-Experten und wenn ich ein Zertifikat brauche erstellt es Udo.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.01.2006, 22:18
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

@ Cyrus
Bin bisher versorgt. Sollte ich in Zukunft mal Schwierigkeite mit solchen
Bestimmungen haben, nehme ich dankend an.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.01.2006, 22:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
@ Cyrus
Bin bisher versorgt. Sollte ich in Zukunft mal Schwierigkeite mit solchen
Bestimmungen haben, nehme ich dankend an.

Gruß Jörg
OK.

Dann schicke nav_HH (Udo) gleich eine Mail.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.