boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2014, 13:15
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Bootsspiegel umbau auf neuen Motor... Aber wie ?

Hallo und guten Tag,
ich habe mir nun einen Neunen AB gekauft und bin mit voller Energy bei gegangen den alten abzubauen und den neuen anzuschrauben
Nun das große Erwachen... Der neue AB passt nicht in die vorhandenen Löcher
Nun zu meinem Problem, gibt es eine Muster Lösung wie ich die vorhanden Löcher dicht bekommen ?( das auch kein Wasser eindringt).
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2014, 13:23
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Ich hab bei mir die Löcher mit Sika zugemacht und dann, bevor ich den neuen Motor angeschraubt habe noch einmal in Bracket-Größe "Resitrix" drunter geklebt. Das ist so ne Selbstklebende Dichtungsbahn.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.08.2014, 15:15
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Mir hat mal einer vorgeschlagen eine Edelstahlplatte von hinten anzubringen... Hab leider absolut keine Idee wie das funktionieren soll und die Platte am Spiegel halten kann :/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2014, 15:46
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Am besten Du nimmst ein paar Holzdübel in entsprechender Größe...von aussen mit nem halben tiefer ins Loch...dann von aussen mit Epoxidharz zumachen, damit kein Wasser ans Holz ( Dübel und Spiegel ) kann....innen bündig abschneiden...Dübel mit Sika einkleben...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2014, 15:58
Benutzerbild von ankesilber
ankesilber ankesilber ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 99
Boot: Picton
130 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Bei meinen Boot habe ich epoxy genommen
es mit Sägemehl vermischt da die konsestens zehflüssiger würd
und die Löcher verschlossen zum Schluss von innen und ausen noch mal 2 Matten rüber laminier alles glatt geschliffen lack drüber fertitsch ;)
Es gib's da aber auch 2 Komponenten Glasfaser Spachtel
Der sollte auch dafür geeignet sein
__________________
Solang Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2014, 16:55
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cruze87 Beitrag anzeigen
Mir hat mal einer vorgeschlagen eine Edelstahlplatte von hinten anzubringen... Hab leider absolut keine Idee wie das funktionieren soll und die Platte am Spiegel halten kann :/
Einkleben und überlaminieren. Funktioniert!
So hab ich meinen Spiegel verstärkt. Mit Sika eingeklebt. 24 Stunden gewartet bis Sika ausgehärtet ist und dann 3 Lagen Laminat drüber.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.08.2014, 17:31
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Mit dem Holzdübel in Epoxy ist die beste Lösung
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2014, 18:41
Benutzerbild von ankesilber
ankesilber ankesilber ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 99
Boot: Picton
130 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Die sufu im Bf zu benutzen ist die beste Lösung
__________________
Solang Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.08.2014, 20:41
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Die alten Löcher gut ansenken und dann mit Epoxyspachtel von aussen und innen dichtmachen dann überschleifen und fertig.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.