boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.07.2014, 12:20
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard Mitten in Kroatien: Mercruiser 5.7 hat nach 30min Fahrt keine Leistung

Fix!!!!!!!, Sitze gerade in Vodice in der Marina.

Mercruiser 5,7 Bravo 2 BJ 94.

Nach 30min Fahrt fällt die Drehzahl der linken Maschine ab.
Standgas und Drehzahl im Leerlauf ohne Probleme.
Unter Last ab einer gewissen Gashebel Stellung schwankt die Drehzahl dann bis zu zwischen 3200 und 2500. Nimmt man Gas zurück läuft er wieder.

Wird schlimmer je länger man fährt. Kurze Pausen und er läuft wieder kurz problemlos.

Benzinfilter und Vergaser habe ich mal spontan gewechselt, aber keine Besserung.

Tipps was ich den Kroaten tauschen lassen kann?!?
Was zum Teufel ist da temperaturabhängig.?!!

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.07.2014, 12:24
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Fix!!!!!!!, Sitze gerade in Vodice in der Marina.

Mercruiser 5,7 Bravo 2 BJ 94.

Nach 30min Fahrt fällt die Drehzahl der linken Maschine ab.
Standgas und Drehzahl im Leerlauf ohne Probleme.
Unter Last ab einer gewissen Gashebel Stellung schwankt die Drehzahl dann bis zu zwischen 3200 und 2500. Nimmt man Gas zurück läuft er wieder.

Wird schlimmer je länger man fährt. Kurze Pausen und er läuft wieder kurz problemlos.

Benzinfilter und Vergaser habe ich mal spontan gewechselt, aber keine Besserung.

Tipps was ich den Kroaten tauschen lassen kann?!?
Was zum Teufel ist da temperaturabhängig.?!!

Grüße
Bernd
Hast du eine elektrische Benzinpumpe?
Hat die Geräusche gemacht bevor das Phänomen auftauchte?
Riecht das Abgas mager wenn das eintritt?
Ansaugstutzen im Tank ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.07.2014, 12:30
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

haste den kompletten Vergaser getauscht ?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.07.2014, 12:33
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

mit geöffneten Motorraumdeckeln fahren ...
Flammschutz ..( fälscherweise Luftfilter genannt ) abbauen ..
gucken ob der Benzinfluss aus den Düsen abreisst
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.07.2014, 12:36
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
haste den kompletten Vergaser getauscht ?
Klar, hast du sowas nicht als Ersatz dabei

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Hast du eine elektrische Benzinpumpe?
Hat die Geräusche gemacht bevor das Phänomen auftauchte?
Riecht das Abgas mager wenn das eintritt?
Ansaugstutzen im Tank ?
Mechanische Spritpumpe.
Aber: wie riecht mageres Abgas?!?

Ansaugstutzen und Benzinschlauch habe ich auch im Verdacht.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.07.2014, 12:37
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Klar, hast du sowas nicht als Ersatz dabei


Mechanische Spritpumpe.
Aber: wie riecht mageres Abgas?!?

Ansaugstutzen und Benzinschlauch habe ich auch im Verdacht.


Es riecht heiß und sehr verbrannt,nicht der übliche benzingeruch wie bei booten üblich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.07.2014, 12:39
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Es riecht heiß und sehr verbrannt,nicht der übliche benzingeruch wie bei booten üblich
Ist mir jetzt nix aufgefallen, habe aber nicht explizit darauf geachtet.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.07.2014, 12:39
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen

Benzinfilter und Vergaser habe ich mal spontan gewechselt, aber keine Besserung.


Grüße
Bernd

deshalb meine Frage ...

wie auch immer ...vorgehen wie von mir beschrieben ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.07.2014, 12:40
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

nächste Frage ...Motornummer !!!
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.07.2014, 12:41
Benutzerbild von Brami
Brami Brami ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: Behamberg
Beiträge: 255
Boot: Bayliner 3988
287 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Hallo!

bei Saugleitung im Tank ist ein federbelastetes Kugelventil drinnen das bleibt gerne stecken und der Motor bekommt zu wenig Benzin, mal prüfen

Lg
Eich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.07.2014, 12:42
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
nächste Frage ...Motornummer !!!
0F595730 - dafür muss ich nichtmal aufstehen
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.07.2014, 12:42
ManfredBochum ManfredBochum ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Von den Sympthomen her Spritversorgung.
Ansaugleitung Tank, Wasserabscheider, Benzinpumpe usw.

Viel Glück

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.07.2014, 12:42
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

warte ..ich scanne mal was ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.07.2014, 12:43
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brami Beitrag anzeigen
bei Saugleitung im Tank ist ein federbelastetes Kugelventil drinnen das bleibt gerne stecken und der Motor bekommt zu wenig Benzin, mal prüfen
Mich wundert nur, dass er mehrere Kilometer sauber fährt bevor das auftritt.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.07.2014, 12:44
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Mich wundert nur, dass er mehrere Kilometer sauber fährt bevor das auftritt.

Bernd
Passt doch,
Solange gut bis genug Partikel angesammelt sind
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.07.2014, 12:46
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Hast du schon mal versucht auszumachen und gleich wieder zu starten?
Rennt er dann sofort weiter oder muss er tatsächlich abkühlen?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.07.2014, 12:46
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Wir hatten die Probleme letztes Jahr im verstopften Ansaugstutzen im Tank durch gelöste Ablagerungen.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.07.2014, 12:49
Benutzerbild von Brami
Brami Brami ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: Behamberg
Beiträge: 255
Boot: Bayliner 3988
287 Danke in 152 Beiträgen
Standard

weil scwimmerkammer voll und langsam weniger wird und dann hast den Leistungsverlust, geht er bei weniger Drehzahl normal oder fällt er ganz aus. Läuft er im Leerlauf und geht dann wieder kurze Zeit ist es mit Sicherheit die Benzinzufuhr.

Lg

Erich
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.07.2014, 12:49
ManfredBochum ManfredBochum ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Die Partikel brauchen Zeit, bis sie vor dem Filter durch den Unterdruck hängen bleiben.
Motor schliess ich ja aus, weil nach 30Min ist der schon lange warm.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.07.2014, 12:51
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holz-Uli Beitrag anzeigen
Wir hatten die Probleme letztes Jahr im verstopften Ansaugstutzen im Tank durch gelöste Ablagerungen.
kommt nur in Frage ...wenn beide Motoren separate Ansaugstutzen haben
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.07.2014, 12:52
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
kommt nur in Frage ...wenn beide Motoren separate Ansaugstutzen haben
Separate Saugstutzen und Benzinschläuche.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.07.2014, 12:53
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

so ..eingekreisten Filter ausbauen ...und testen ..
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.07.2014, 12:53
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Moin Bernd!

Ich würde auch die Zündspule und Zündkabel als Verdächtige mit einbeziehen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 06.07.2014, 12:54
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
so ..eingekreisten Filter ausbauen ...und testen ..
Bild vergessen?
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.07.2014, 12:54
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

noch mal ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Scan_Pic0018.jpg
Hits:	194
Größe:	50,3 KB
ID:	550273  
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.