boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2014, 06:10
badewannencaptain badewannencaptain ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bootssport Anfänger an der Donau

hallo community

wie mein Screen Name schon sagt:
mehr als eine Schwimmente in der Badewanne habe ich noch nicht auf dem Wasser gefahren ( naja - ein wenig untertrieben )
Ich bin nun nach Regensburg gezogen und wohne somit an einem der längsten befahrbaren Flüsse in Europa.

Ich habe so nebenbei mitbekommen, dass sich - danke der EU Regierung - einige Regelungen für "Kleinbboothalter" zu Gunsten der Benutzer geändert haben.

Wo kann ich denn mehr darüber verlässlicherweise im Internet nachlesen?

Ich gedenke, mir ein einfaches, aufblasbares Kanu zu kaufen und habe folgende Vorstellung:

Donau rauf mit einem Passagierschiff - Donau runter mit meinem Kanu

später vielleicht auch mal in die andere Richtung, aber das ist dann eine ganz andere Grössenordnung, was die Planung und Organisation anbetrifft

Erst kleine Strecken zum üben, dann grössere...

Da ich ja NULL Ahnung habe, suchte ich nach einem Forum und bin zu euch gestossen

Hat das jemand von euch schon gemacht und kann mir ein paar Tips geben?

Gerne auch, was den Kauf des Kanus anbetrifft ...

Ich bin für jeden Rat sehr dankbar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2014, 07:09
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus
Habe gestern erst wieder ein Kanu mitten im Hauptfahrwasser der Donau im bereich Wien gesehen,......denke es wäre sicherer am Rand zu fahren(die meisten Ruderer tun das auch) und die ganze Materie in einem Club oder Verein zu erlernen, wenn dich ein Grossschiff übermangelt bleibt nicht mehr viel von dir über......

Mfg
Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.05.2014, 08:31
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Grüß Gott,

und je nach Boot ist da ernst gemeint. Wenn du dir ein gutes aufblasbares Kanu kaufst und übst, könnte das was werden. Wenn du dir ein "Spielzeug" um die 100 Euronen holst, könnte das unlustig werden. Eine nette junge aber beratungsresistente Dame hat das (entgegen dem Rat vieler hier aus dem BF) auf dem Rhein probiert und wurde von der Waschpo ziemlich bald gestoppt.

Maßgeblich ist hier die Qualität des Bootes und vor allem die Manövrierbarkeit. Ich würde mich gedanklich mal mit nem Klepper-Falt-Boot beschäftigen. Ansonsten sicher eine gute Idee und m.E. auf der Donau (ich kenn die von meinen Bootsanfängen) machbar.

Viel Spaß bei der Umsetzung.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.05.2014, 11:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von badewannencaptain Beitrag anzeigen
Ich gedenke, mir ein einfaches, aufblasbares Kanu zu kaufen und habe folgende Vorstellung:

Donau rauf mit einem Passagierschiff - Donau runter mit meinem Kanu
Das geht gut und ist auch sehr schön.

http://www.donauurlaub.de/Kanu_bis_Wien.html

Aber: wenn ich lese "einfaches aufblasbares Kanu" .....
Es gibt schon vernünftige Schlauchboote, spare nicht allzusehr am Boot.
Les z.B. mal hier: http://www.kanumagazin.de/test-techn...-im-vergleich/

Hier mal ein paar Berichte:
http://www.grabner-sports.at/Donau-b...er.1942.0.html
http://www.geo.de/GEO/reisen/reiseid...eer-58349.html
http://klau.si/mit-dem-schlauchboot-die-donau-runter
http://www.myhomeismycar.com/reisebe...boot/index.php
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.