boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2014, 08:59
Stevel Stevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 82
Boot: Campion Allante CD170
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard Mercruiser 3l, Vergaser kriegt kein Sprit

Hallo,
habe einen Mercruiser 3l Bj 93, der vor 4 Wochen gut anspring und die letzten 4 Wochen nicht benutzt wurde. Als ich ihn gestern starten wollte hat er nur gejuckelt und gejuckelt. Daraufhin habe ich Sprit aus dem Kanister in den Vergaser gegossen und der Motor springt temporär an bis das Benzin wieder verbraucht ist (ca 3-5 s). Also kommt irgendwie kein Sprit nach oder der Sprit im Tank ist verwässert.
Option 1 Benzinpunpe kaputt?
Option 2 Irgendwas hängt am Vergaser/ Düse/Schwimmer?
Option 3 Kondenswasser/ kein Wasserabscheider?

Das habe ich bisher gehört, dass es daran liegen könnte.
Was meint ihr, was am typischsten wäre?

Zusätzlich muss ich noch sagen, dass am Anfang als er nicht angesprungen ist, ich noch an der Rampe stand, und der Motor hinten im Wasser hing und das Boot etwa eine 30grad Neigung hatte. Haben überlegt, ob es anfangs daran liegen könnte. Haben es danach aber nochmal im horizontalen Zustand (komplett reingelassen) versucht und gleiches Problem.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2014, 09:04
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Option 1
An deiner Benzinpumpe sollte ein transparenter Schlauch sein, wenn der mit Benzin gefüllt ist, ist die Pumpe defekt.

Option 2
Zerlegen

Option 3
Zerlegen
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.04.2014, 09:13
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Hast du eine Flexible Leitung zwischen Tank und Gaser?
Schaumal ob die Porös ist.
Hatte ich unlängst und das Boot sprang nicht an weil die Pumpe Luft gezogen hat....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2014, 09:17
Stevel Stevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 82
Boot: Campion Allante CD170
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Mir wurde vom Service gesagt, dass die Benzinpumpe sogut wie nie kaputt geht und es fast immer das Kondenswasser wäre. Aber wir kommt auf einmal nach 4 Wochen Kondenswasser in den Tank? Der Tank hat momentan 1/3 Spritfüllung und vor vier Wochen 2/3 Spritfüllung.
Ohne große Erfahrung ein Vergaser zerlegen, weiß nicht, ob das eine gute Idee ist...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.04.2014, 09:18
Stevel Stevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 82
Boot: Campion Allante CD170
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Vom Vergaser geht ein Metallrohr und ein Gummischlauch zum Benzin filter. Sah alles in Ordnung aus....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.04.2014, 09:31
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevel Beitrag anzeigen
Vom Vergaser geht ein Metallrohr und ein Gummischlauch zum Benzin filter. Sah alles in Ordnung aus....

Spritzt die Beschleunigerpumpe Sprit ein wenn du mit dem Gashebel pumpst?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.04.2014, 09:58
Stevel Stevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 82
Boot: Campion Allante CD170
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Also im Vergaser ist kein Benzin nach dem man den Gashebel pumpt - müsste dort Benzin reinspritzen? Dachte nur beim Zünden.
Also der Vergaser sah von oben - nach dem Abbau des Luftfilters immer recht trocken aus. Bedeutet dass, das die Verwässerungstheorie hinfällig ist?
Das wäre schade, das wäre denke ich die angenehmste Option.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.04.2014, 10:08
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevel Beitrag anzeigen
Also im Vergaser ist kein Benzin nach dem man den Gashebel pumpt - müsste dort Benzin reinspritzen? Dachte nur beim Zünden.
Also der Vergaser sah von oben - nach dem Abbau des Luftfilters immer recht trocken aus. Bedeutet dass, das die Verwässerungstheorie hinfällig ist?
Das wäre schade, das wäre denke ich die angenehmste Option.
Schraub mal die Leitung von der Pumpe zum Versager ab und starte mal kurz.
Dann haste gewissheit...
Dann kontrollier nochmal penibel den Schlauch von der Pumpe zum Tank.
Wenn der io. ist is deine Pumpe hin.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.04.2014, 10:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevel Beitrag anzeigen
Vom Vergaser geht ein Metallrohr und ein Gummischlauch zum Benzin filter. Sah alles in Ordnung aus....
Ist im dem transparenten Schlauch Benzin? Ja oder Nein?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.04.2014, 11:34
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.578 Danke in 4.126 Beiträgen
Standard

Direkt am Vergaser wo die Spritleitung reingeht sitzt noch ein Filter.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.04.2014, 11:39
Stevel Stevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 82
Boot: Campion Allante CD170
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ist im dem transparenten Schlauch Benzin? Ja oder Nein?
Habe leider kein transparenten Schlauch gesehen - am Vergaser geht nur ein Stahlrorhr und ein kleinfinger dicker Entlüftungsschlauch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.04.2014, 12:18
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

OK dann hat jemand den Schlauch ausgetauscht.

Ziehe mal den Entlüftungsschlauch ab.
Wenn Sprit kommt ist die Pumpe defekt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.04.2014, 12:36
Stevel Stevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 82
Boot: Campion Allante CD170
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

dumme Frage: Warum ist die Pumpe defekt, wenn Benzin aus dem Entlüftungsschlauch kommt?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.04.2014, 12:37
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wenn die Membrane kaputt ist füllt sich die Luftseite mit Sprit
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.04.2014, 12:43
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wenn die Membrane kaputt ist füllt sich die Luftseite mit Sprit

Und im schlimmsten Fall pumpt sie dir den Motor voll....
Wie sieht dein Ölstand aus?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.04.2014, 16:41
Stevel Stevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 82
Boot: Campion Allante CD170
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Und im schlimmsten Fall pumpt sie dir den Motor voll....
Wie sieht dein Ölstand aus?
Der Ölstand ist in Ordnung!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.04.2014, 18:11
Benutzerbild von Der Boris
Der Boris Der Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Coesfeld
Beiträge: 351
Boot: Glastron Spirit V 180
304 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wenn die Membrane kaputt ist füllt sich die Luftseite mit Sprit
Ja, kann ich nur bestätigen! Das Problem mit der Pumpe hatte ich letztes Jahr auch, nur das durch das Röhrchen Sprit mit in den Vergaser gepumpt wurde und der Motor immer abgesoffen ist!

Aber ein Anruf beim passenden Händler und mir wurde geholfen!

Gruß, Boris
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.04.2014, 20:16
Spreegurke Spreegurke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 70
Boot: Chaparral 185 LE
77 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ich klinke mich an dieser Stelle mal mit ein.
Mein Mercruiser 3.0 Litre / LX hat folgende Auffälligkeiten.

* Braucht etwas bis er startet
* Wenn man bei Teillast den Hebel auf den Tisch legt, verschluckt er sich kurz und braucht eine "Gedenksekunde" bis er das boot ins Gleiten bringt (daher dreht nicht linear hoch unter Last)
* Manchmal im stangas eingekuppelt (bei Stegbox-Manövern) droht er auszugehen, man kann ihn aber mit auskuppel und nem beherzten Gasstoß retten.

Hier mal 2 Bilder.
Ist der oben angesprochene Schlauch, der bei mir gelbliche?
Glaube wirklich das er gelb ist anstatt transparent.
Könnte man den einfach abziehen ohne, dass Benzin in die Bilge läuft?

Ist das okay, dass der so nah am Motorblock verlegt ist, wie auf Bild 2?

Danke und Gruß!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0291.jpg
Hits:	1385
Größe:	98,5 KB
ID:	532433   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0292.jpg
Hits:	263
Größe:	87,7 KB
ID:	532434  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.04.2014, 20:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der Schlauch wird mit der Zeit gelb, den kannst ohne Gefahr abziehen solange der Motor nicht läuft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.04.2014, 22:38
Spreegurke Spreegurke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 70
Boot: Chaparral 185 LE
77 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielen Dank! Ist dies denn der Schlauch, der hier genannt wurde?
Oder ist das "was" anderes?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.04.2014, 00:12
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das ist der Schlauch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.04.2014, 08:17
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Ja,das ist der Entlüftungsschlauch.

Ich würde ihn parallel zur Kraftstoffleitung verlegen.

Den Vergaser solltest du zerlegen,reinigen sowie den
Schwimmerstand kontrollieren.
Dazu gibt es eine Anleitung mit Maßen in dem Reparatursatz,
den du für deinen Vergaser bestellen solltest.

Gruss
Andreas

Geändert von Bergischer Löwe (27.04.2014 um 08:26 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.04.2014, 21:42
Spreegurke Spreegurke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 70
Boot: Chaparral 185 LE
77 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo,

könnte mir bitte jemand eine schritt für Schritt ausbauanleitung für den Vergaser schreiben, zu dem oben gezeigten Motor?
Würde das mit der Reinigung demnächst gerne in Angriff nehmen.

Weitere Frage dazu: Der Motor hat ja das "TKS" sprich Turn Key Start System - automatischer Choke durch Bi-Metall.

Ist diese Einheit mit im Vergaser verbaut?
Gibt es eine bestimmte Startprozedur, bzw wie lange ist die Wartezeit, bis sich das Bi-Metall erwärmt hat und den Choke "zieht"?
Muss ich vielleicht die Zündung vor dem ersten start länger eingeschaltet lassen, wie beim Diesel vorglühen?

Vielen Dank schonmal und eine tolle Woche!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.04.2014, 16:21
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.578 Danke in 4.126 Beiträgen
Standard

Mach mal den Lufi runter und dann siehst du einige Schrauben. Die alle losmachen und schon hast den Vergaser in der Hand. Ja, wo sollte die Kaltstarteinrichtung denn sonst sein? Und, wenn du keinen Diesel hast brauchst du auch nicht vorglühen.

Ach so, besorg dir bevor du anfängst erst mal einen Vergaserreparaturdichtsatz. Da sind dann auch die Beschleunigerpumpen mit bei. Die gehen auch gerne kaputt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.04.2014, 18:07
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spreegurke Beitrag anzeigen
Gibt es eine bestimmte Startprozedur, bzw wie lange ist die Wartezeit, bis sich das Bi-Metall erwärmt hat und den Choke "zieht"?
Muss ich vielleicht die Zündung vor dem ersten start länger eingeschaltet lassen, wie beim Diesel vorglühen?

Vielen Dank schonmal und eine tolle Woche!
Jetzt mal zum Verständnis: die Bimetallfeder ÖFFNET durch die Erwärmung und die dadurch erfolgende Ausdehnung die Starterklappe.

Da ist was verstellt bei deinem Vergaser - TKS-Motoren springen (oder sollen) anspringen,wenn man den Zündschlüssel nur ansieht.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.