boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2005, 10:22
Benutzerbild von FourWinns180
FourWinns180 FourWinns180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 111
Boot: hab´ich
36 Danke in 20 Beiträgen
FourWinns180 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hilfe: Bootskauf steht bevor ! Bitte um Entscheidungshilfe !

Hallo zusammen,

bin neu im Forum, oder sagen wir mal lieber bisher passives Mitglied (nur gelesen...) gewesen.

So, dass "alte Boot" (Four Winns 180 3Liter) ist verkauft nun soll ein neues her.
Es soll wieder ein Bow Rider in der beliebten 18-19 Ft. Klasse sein.
Hauptsächliches Fahrgebiet: Binnen. Also ein Binnenliner...

Motor 4,3L
Volvo oder Merc ?
GXi (MPI) oder Vergaser ?

Fragt sich nur welcher Hersteller. War schon 2 mal auf der Hanse-Boot und muß sagen, dass mich das Angebot nicht vom Hocker gehauen hat.
Wo waren z.B. die neuen Glastron- oder Four Winns Modelle ?
Wo die kleinen Crownline oder Caravelle ? Wo die neue Sea Rays ?
Sind die Bootshändler so satt, dass sie das nicht mehr nötig haben
ihre neuen Modelle vorzustellen ?

Am Stingray-Stand wurde man so vollgelabert mit irgend einem Mist von
Premium-Hersteller .....(und dann noch ein Holzboden drinnen)......usw.....Und über die Preise bekam man von jedem Verkäufer verschiedene Auskünfte. Da werden Komplett-Angebote ausgeschildert, die keine sind. Die Hälfte fehlt noch. Und dann landet man bei einem Preis, der jenseits von gut und böse ist. Stingray ist für mich schon mal gestorben. Zu teuer für das was geboten wird. Zu schmal (185LX/LS).
Liegewiese zu groß. Kein 6-Zylinder möglich.
(Oh oh, jetzt werden bestimmt viele meckern....Stingrays sind bestimmt beliebte Boote hier im Forum - oder ? ). Ist auch nur meine persönliche Meinung. Nun möchte ich eure hören.

Folgende Boote stehen zur Auswahl:

Four Winns 190 (2006)
Glastron GX185
Sea Ray 185 Super Sport (2006) - sehr teuer - berächtigt ?
Caravelle 187BR
Crownline 180BR
Larson 186 Senza - auch teuer ?
Regal 1900 (2006)


Wieviel Prozent sind bei Barzahlung wohl drin ?
"Lohnt" sich der Mehrpreis für einen Einspritzer (MPI GXi) ?

Vielen, vielen Dank im Voraus ........
Jänz

P.S.: weiss jemand auch wer gute und günstige Trailer anbietet - vieleicht auch gebraucht ?
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2005, 10:24
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na Hallooooo erstmal, und herzlich Willkommen im

Ich bin mir sicher, dass dir hier schnell geholfen wird!!!

Viele Grüsse aus dem Schwarzwald
Andy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.11.2005, 11:31
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

hi, bei Booten ist es wie bei fast allen Dingen des Lebens.
Aus ner Schweinehaut kannst du keinen Nerz machen.
Oder anders, Qualität hat seinen Preis.

Auf der Boot in Düsseldorf wirst du mehr AUswahl finden.
Die Qualität verändert sich bei den Werften auch von Jahr zu Jahr.

Bei den Amis würde ich Sea Ray und Regal bevorzugen, um dann doch ne Doral zu kaufen.
Bei Barzahlung ohne Inzahlungnahme wrst du sicher 10%+ erwarten können bei einem fertigen Boot in der Austellung wirst du sicher noch ein besseres Schnäpchen machen können.
Da du nicht in Afrika fährst, würde ich schon einen EInspritzer ( Mpi oder Gxi) vorziehen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.11.2005, 11:56
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F311SR1
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo, ich würde dir die Glastron empfehlen...

das sind doch super dinger !


Sven
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.11.2005, 12:12
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
Da du nicht in Afrika fährst, würde ich schon einen EInspritzer ( Mpi oder Gxi) vorziehen.
So weit braucht man nicht zu fahren.

Die Fehlerbehebung beim MPI/GXI dürfte so manchen einh. Händler an die Grenzen seiner
Kenntnisse und Fähigkeiten bringen.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.11.2005, 13:44
Benutzerbild von FourWinns180
FourWinns180 FourWinns180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 111
Boot: hab´ich
36 Danke in 20 Beiträgen
FourWinns180 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Dream-Flyer

Danke erstmal für die schnellen Antworten...

Ja, sicher sind Glastron gute Boote. Sie haben zumindest einen großen Namen. Den man aber auch ordentlich bezahlt. Was zeichnet den die Glastron gegenüber den anderen Mitbewerbern aus ?
James Bond vielleicht hihi.... (ihr wisst was ich meine)

CU
Jänz
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.11.2005, 13:52
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FourWinns180
@ Dream-Flyer

Danke erstmal für die schnellen Antworten...

Ja, sicher sind Glastron gute Boote. Sie haben zumindest einen großen Namen. Den man aber auch ordentlich bezahlt. Was zeichnet den die Glastron gegenüber den anderen Mitbewerbern aus ?
James Bond vielleicht hihi.... (ihr wisst was ich meine)

CU
Jänz
Glastron heute ist nicht mehr mit den Glastron der 70-und 80 ger Jahre ezu vergleichen.
Sie decken heute eher das unteren Preissegment ab un dproduzieren z.B kein Handlaminat sondern eine gepresste Kunststoffschale ( so ne Art Legostein/ Joguhrtbechertechnik)
Innen sind sie auch recht nackt , für meinen Geschmack zu nackt.

Guck mal auf der www.bootepfister.de bei den Neubooten, da gibt es eine 200 Sea Ray Modell 2005 mit 4,3 L zum günstige Hauspreis 29T€
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.11.2005, 13:56
Benutzerbild von FourWinns180
FourWinns180 FourWinns180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 111
Boot: hab´ich
36 Danke in 20 Beiträgen
FourWinns180 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ hilgoli

Hallo,

ja die Regal war auf der Hanse-Boot ausgestellt. Super verarbeitet, auch die Elektrik sauber verlegt. Viel V2A. Badeplattform und sehr geräumig.
Das Cockpit naja....geht so. Wie´n Ami-Auto halt. Sonst ein schönes Boot.

Wie laufen denn die "Fast-Trec" Rümpfe überhaupt ?

CU
Jänz

PS: Doral ??? Macht die in Deutschland jemand ? Ist bei e-bucht immer ne´gelbe "Millenium"-Edition drinne, schon ewig....................??!!
Hab´ich nie in "echt" gesehen. Scheinen selten zu sein.
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.11.2005, 13:59
Benutzerbild von FourWinns180
FourWinns180 FourWinns180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 111
Boot: hab´ich
36 Danke in 20 Beiträgen
FourWinns180 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ hilgoli,

danke, gucke ich gleich mal hin zu Boote-Pfister.
Obwohl 29.000€ würde schon sehr schmerzen .

eigentlich sollte bei 25000.- Schulz sein !

CU
Jänz
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.11.2005, 14:01
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

doral gibt es bei www.olbermann.de

regal bei eggermann oder bootsservice enk in Treis Karden

Pfister ist sea ray master dealer und imho auch empfehlenswert
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.11.2005, 14:01
Benutzerbild von FourWinns180
FourWinns180 FourWinns180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 111
Boot: hab´ich
36 Danke in 20 Beiträgen
FourWinns180 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ hilgoli

www.bootepfister.com

hihi....
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.11.2005, 14:06
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

der Hauspreis muss ja nicht das Ende der Fahnenstange sein.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.11.2005, 15:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es geht erstmal nicht um´s "Barzahlen".
Vielen Geschäftsleuten ist eine Finanzierung schon deshalb lieber, weil ja da auch noch "Prozente" von den Banken eingehen.
Soll heißen, für jede durchgegangene Finanzierung, gibt´s Vermittlungsgebühr.
Das nur mal ganz nebenbei!

Also eine Finanzierung über eine Bank für einen Käufer, welcher sich als kreditwürdig erweist, ist in der Regel besser, als ein Barverkauf.
Für den Verkäufer.

Man kann also als Käufer, wenn denn ein Kredit/Leasing z.B. für ein Auto,
in Anspruch genommen werden soll, _zumindest_ genauso stark auftreten,
als wenn "bar" bezahlt würde.


BTW
Wenn man in einigen Ländern "bar" bezahlt, denken viele, man will Falschgeld in Umlauf bringen...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.11.2005, 15:41
Benutzerbild von FourWinns180
FourWinns180 FourWinns180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 111
Boot: hab´ich
36 Danke in 20 Beiträgen
FourWinns180 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ hilgoli

Die Sea Ray 200BR find´ich nicht so besonders. Die Form sagt mir nicht so zu. Außerdem find´ich, ist der Pfister ne´Apotheke. Eben gerade weil er Sea Ray - Hauptdealer ist. Sea Ray ist ja angeblich der "Mercedes" unter den Sportbooten ? Naja wenn man auf Mercedes steht. Ich fahre lieber Audi hihi...Steh´halt auf wirklich gute Verarbeitung......

Finde Sea Ray wird ähnlich wie Stingray vermarktet.
Hauptsächlich hochpreisig.

Finde z.B. die neue Sea Ray 185BR Sport sehr schön. Aber 24690.-€
für ein 3.0L Merc-Bow Rider ! Ein bisschen reingesteigert -oder ?
Dann kommen noch die Optionen dazu,der Anhänger usw usw etc pp....
Schon kostet ein 185 3.0L Bow Rider 30000 Steine !
Ne, danke !
Die werde ich wohl von meiner Liste streichen..............

CU
Jänz
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.11.2005, 16:23
Benutzerbild von FourWinns180
FourWinns180 FourWinns180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 111
Boot: hab´ich
36 Danke in 20 Beiträgen
FourWinns180 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Wolf

ja das mit der Finanzierung ist mir schon klar.

Nur ist das doch ne´ Milchmädchenrechnung. Da zahle ich doch unterm Strich mehr. Könnte ich mir nur vorstellen, wenn der Zinssatz so bei 1%
liegen würde. So werden heute z.B. oft japanische Motorräder finanziert.
Da würde ich mir dann gleich beim Pfister ne´Baja bestellen hi hi...

Bei Booten habe ich so etwas aber noch nie gesehen. Da denke ich mal eher an 7-10% Zinsen.
______________________________________________
Übrigens, weiss jemand was die Doral 1900 Bow Rider kostet ?

CU
Jänz
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.11.2005, 16:34
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

wenn du auf wirklich gute Verarbeitung Wert legst, musst du aber die Hälfte aus deiner Liste streichen.

Bei Booten ist das nicht anders als bei Autos. Du wirst zum Lada Preis keine Audi Verarbeitung bekommen.

Bevor du Pfister als Apotheke bezeichnest, würde ich erst mal mit denen sprechen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.11.2005, 16:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von FourWinns180
@ Wolf

ja das mit der Finanzierung ist mir schon klar.

Nur ist das doch ne´ Milchmädchenrechnung. Da zahle ich doch unterm Strich mehr. Könnte ich mir nur vorstellen, wenn der Zinssatz so bei 1%
liegen würde. So werden heute z.B. oft japanische Motorräder finanziert.
Da würde ich mir dann gleich beim Pfister ne´Baja bestellen hi hi...

Bei Booten habe ich so etwas aber noch nie gesehen. Da denke ich mal eher an 7-10% Zinsen.
______________________________________________
Übrigens, weiss jemand was die Doral 1900 Bow Rider kostet ?

CU
Jänz
Klaro, gibt´s auch 0% Finanzierungen.
Aber das kommt doch wohl immer auf das Teil deiner Begierde an, oder?;)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.11.2005, 16:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von FourWinns180
@ Wolf

ja das mit der Finanzierung ist mir schon klar.

Nur ist das doch ne´ Milchmädchenrechnung. Da zahle ich doch unterm Strich mehr. Könnte ich mir nur vorstellen, wenn der Zinssatz so bei 1%
liegen würde. So werden heute z.B. oft japanische Motorräder finanziert.
Da würde ich mir dann gleich beim Pfister ne´Baja bestellen hi hi...

Bei Booten habe ich so etwas aber noch nie gesehen. Da denke ich mal eher an 7-10% Zinsen.
______________________________________________
Übrigens, weiss jemand was die Doral 1900 Bow Rider kostet ?

CU
Jänz
Wenn du ein Boot finanzieren möchtest, musst du dich grundsätzlich an holländische Banken wenden.
Die holländischen Banker leben halt näher am Wasser, als unsere.

Soll aber nicht heißen, dass mein Boot finanziert ist...;)
dafür bin ich zu alt,
war nur mal ein Tipp.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.11.2005, 18:48
Benutzerbild von FourWinns180
FourWinns180 FourWinns180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 111
Boot: hab´ich
36 Danke in 20 Beiträgen
FourWinns180 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat schon mal einer ne´Larson 186 Senza gesehen ?
Sehen recht sportlich aus.

Wie sind die den verarbeitet ?
Fährt irgendwer ne´Larson ?

War das nicht mal Wellcraft ? Und ist Scarab nicht auch Wellcraft gewesen ?
Könnten ja gute Gene sein - oder ?

Auf jedenfall sind die auch im VEC-Verfahren hergstellt. Sowie Glastron und Four Winns auch. Genmar-Group halt.

Hat den keiner eins von den aufgezählten Booten ?
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.11.2005, 09:26
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.244
Boot: Merry Fisher 645
25.103 Danke in 8.995 Beiträgen
Standard

Hallo Jänz,

hast du mal über eine Rinker nachgedacht. In deiner Größe habe ich auf der Boot ein schönes Modell gesehen. Hatte m.E. eine super Raumaufteilung gehabt:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3158_1131269110.jpg
Hits:	905
Größe:	46,3 KB
ID:	18233   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3158_1131269196.jpg
Hits:	894
Größe:	41,1 KB
ID:	18234  
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.11.2005, 09:30
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.244
Boot: Merry Fisher 645
25.103 Danke in 8.995 Beiträgen
Standard

..............
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3158_1131269314.jpg
Hits:	561
Größe:	44,9 KB
ID:	18235   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3158_1131269400.jpg
Hits:	573
Größe:	37,1 KB
ID:	18236  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.11.2005, 18:42
Daki Daki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Grafschaft Bentheim
Beiträge: 52
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FourWinns180
@ hilgoli,


Obwohl 29.000€ würde schon sehr schmerzen .

eigentlich sollte bei 25000.- Schulz sein !

CU
Jänz
Hallo Jänz

Wenn bei 25T€ schulz sein soll, dann schau doch vielleicht mal nach den neuwertigen gebrauchten Booten, bei denen auch eventuell schon mehr Zubehör dabei ist: Trailer, GPS usw usw.! Oder muß es ein neues Boot sein?
__________________
Immer eine handbreit Wasser unterm Kiel

MfG Andre
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.11.2005, 21:35
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

hallo,
erkundige dich mal nach den ganz neuen glastron booten.
die werden in einem vec-verfahren hergestellt. soll ziemlich perfekt sein.
da war mal ein breicht in der boote.
von manch anderen booten auf deiner liste kann ich nur sagen das da meine bayliner auch nicht besser oder schlechter verarbeitet ist, nur der ruf ist halt schlechter.
gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.11.2005, 06:20
Benutzerbild von FourWinns180
FourWinns180 FourWinns180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 111
Boot: hab´ich
36 Danke in 20 Beiträgen
FourWinns180 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Flybridge

Hallo vielen vielen Dank für die tollen Bilder der Rinker.
Die find´ich auch toll. Habe Sie aber bis jetzt nur im Prospekt gesehen.
Habe sie irgendwie immer ausgeschlossen, weil ihr Listenpreis sch0n 24500€ ist.

Kannst Du mir ne´ e-mail schicken und mir sagen, wer die für diesen Preis vertreibt. War das auf der Interboot ? Wäre wirklich nett.

Cu Jänz
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.11.2005, 06:25
Benutzerbild von FourWinns180
FourWinns180 FourWinns180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 111
Boot: hab´ich
36 Danke in 20 Beiträgen
FourWinns180 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Bayliner 1802

Hi, ich gebe Dir vollkommen Recht. Die Bayliner sind auch tolle Boote.
Und gehören auch zur Brunswick (?)-Familie so wie Sea Ray !!! und Maxum zB.

Nur mag ich die runden Formen des Bug nicht so.
Die älteren Capri-Modelle sehen da schicker aus.
Schnittiger halt. Schade, dass Sie die nicht mehr so bauen

CU
Jänz
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.