boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2013, 09:51
Benutzerbild von Falcon27
Falcon27 Falcon27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 45
Boot: Cruiser 500 Classic
26 Danke in 22 Beiträgen
Standard Schnarren/Rasseln bei Suzuki DF30 4-Takter & Frage zum Impeller

Hallo,

bei meinem Johnson J30PL4 ( Baugleich mit Suzuki DF30 4-Takter) rasselt bzw. schnarrt es zwischen ca. 1200 - 2200 U/min. Habe das Gefühl es kommt aus dem Bereich der Schwungscheibe unter der Abdeckung.

Habt ihr das auch schon mal gehabt bzw. gibt es Erfahrungen?

Habe am WE den Impeller gewechselt. Muss die Dichtung unter der Impellerplatte eigentlich auch getauscht werden?....habe ich jetzt nicht gemacht.

Danke

Gruß Roger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF4267.jpg
Hits:	143
Größe:	64,6 KB
ID:	462177  

Geändert von Falcon27 (01.07.2013 um 11:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2013, 16:34
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo Roger,
versuche mal mit geöffneten Haubenverschlüssen zu fahren, bzw. sorge dafür, dass die völlig spielfrei sind. Ich hatte dieses nervige Rasseln/ mitschwingen auch mal.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.07.2013, 16:38
Benutzerbild von Falcon27
Falcon27 Falcon27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 45
Boot: Cruiser 500 Classic
26 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

habe gestern extra mal die Haube abgenommen und den Motor gestartet......war leider immer noch vorhanden. Du meinst bestimmt den Verrieglungshebel für die Haube.....sehe ich mir mal an.

Gruß Roger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.07.2013, 18:38
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

..die meine ich.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.07.2013, 23:37
rasti rasti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 190
29 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Habe ein ähnliches Problem beim DF60. anbei eine Zeichnung vom DF60, ist bei dir zwar ein wenig kleiner, sollte aber ähnlich sein. Schau dir mal die Verbindungssetellen der beiden Abdeck-Halbschalen an (rot und grün markiert), insbesondere die rot markierte, die macht bei meinem gerade glaube ich ziemlich Krach. Wenn ich an den Halbschalen "rumdrücke" bei laufendem Motor (auf Trailer in der Tonne) kann ich das Dröhnen beinflussen. Du kannst ja mal die Halbschalen ganz abschrauben, ich vermute mal dass das Dröhnen dann weg ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	droehn.jpg
Hits:	117
Größe:	53,8 KB
ID:	462395  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.07.2013, 07:56
Benutzerbild von Falcon27
Falcon27 Falcon27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 45
Boot: Cruiser 500 Classic
26 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo,

dann werde ich mir die verdächtigen Teile am WE mal vornehmen und berichten......Danke Euch

Gruß Roger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.