boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2013, 06:22
Michi1 Michi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 20
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard Liegeplatz im Schiersteiner Hafen abzugeben

Hallo zusammen, ich habe einen Liegeplatz im Schiersteiner Hafen in Wiesbaden abzugeben. Da ich mir ein neues Boot gekauft habe, ist dieser jetzt für mich zu klein. Das Boot sollte eine max. Länge von 5-6 m. haben.Der Liegeplatz ist zentral, aber ohne Wasser und Stromanschluss. Eisdiele und div. Lokale in der Nähe, ebenso die Wasserbühne. Die Jahresmiete beträgt 1200,--€.Das ist für den Hafen günstig, da die Miete bei den anderen Anbietern bei 1600,--€ liegt. Bei Interesse einfach melden. Gruss Michi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2013, 06:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.686
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.831 Danke in 21.631 Beiträgen
Standard

Ich bin immer wieder faszieniert was in Schierstein für Preise aufgerufen werden für einen Liegeplatz .
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.06.2013, 07:46
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.650
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.683 Danke in 6.976 Beiträgen
Standard

Und das ohne Strom und Wasser.
Aner die Nachfrage regelt das Angebot - und Schierstein liegt nunmal ziemlich geil.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.06.2013, 08:50
Michi1 Michi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 20
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ist halt so, wir haben mal gefragt wie die hohen Kosten entstehen. Darauf die Antwort: 50% des Geldes gehen an die Stadt als Pacht für die Wasserfläche, die Steganlagen kosten richtig Geld ( eine größere 1/4 Mille) sowie duv. Instandhaltungskosten. Für den Hafen gelten auch besondere Regeln und Pflichten. Das alles kostet, hat aber eben auch Vorteile. Im August wird da eine Wasserleinwand aufgebaut und es gibt dann Open Air Kino. Restaurants und Pizzerien in direkter Lage usw. Gruss Michi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2013, 09:16
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

aber wieso können die dann kein Strom dahin legen?
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2013, 09:25
Michi1 Michi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 20
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Der Platz den ich abzugeben habe ist an einem kleinen Steg ( 8 Boote). Da gibt es keinen Wasser oder Strom Anschluß, daher auch " nur " 1200,-- € Miete. An den großen Steganlagen gibt es alles, Wasser, Strom, WC, zum Teil Duschen , Internet usw. Hier kostet dann aber auch dei Miete 1600,-- €. Da liegt eben der Unterschied im Preis.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.06.2013, 09:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.686
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.831 Danke in 21.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
Der Platz den ich abzugeben habe ist an einem kleinen Steg ( 8 Boote). Da gibt es keinen Wasser oder Strom Anschluß, daher auch " nur " 1200,-- € Miete. An den großen Steganlagen gibt es alles, Wasser, Strom, WC, zum Teil Duschen , Internet usw. Hier kostet dann aber auch dei Miete 1600,-- €. Da liegt eben der Unterschied im Preis.
naja bei uns koste ein kleiner Steg mit Waser Strom Toiletten Duschennutzung 800€ zzgl Strom der verbraucht wird.
(Steiger ca 8x3m) und eine Große Box 1200€
nur mal so zum vergleich
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.06.2013, 09:47
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja bei uns koste ein kleiner Steg mit Waser Strom Toiletten Duschennutzung 800€ zzgl Strom der verbraucht wird.
(Steiger ca 8x3m) und eine Große Box 1200€
nur mal so zum vergleich

..und was hat das jetzt mit dem abzugebenen Platz zu tun?...sollen wir jetzt hier im "VERKAUFSTRÖÖT" alle unsere billigeren Liegeplätze einstellen?..
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.06.2013, 09:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.686
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.831 Danke in 21.631 Beiträgen
Standard

ich wollte dir nicht auf den Schlipps treten und wenn ich das gemacht habe bin ich auch gleich wieder unten.
ich wollte nur auf den Wucher im Schiersteiner hafen aufmerksam machen.

sind schon horente Preise die dort aufgerufen werden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.06.2013, 09:53
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
..und was hat das jetzt mit dem abzugebenen Platz zu tun?...sollen wir jetzt hier im "VERKAUFSTRÖÖT" alle unsere billigeren Liegeplätze einstellen?..
ein "VERKAUFSTRÖÖT" gehört in den Flohmarkt, hier ist aber "Allgemeines zum Boot", und da darf diskutiert werden .
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.06.2013, 09:59
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
ein "VERKAUFSTRÖÖT" gehört in den Flohmarkt, hier ist aber "Allgemeines zum Boot", und da darf diskutiert werden .
..hier will jemand SEINEN Liegeplatz abgeben...da brauch ich nicht rumdiskutieren ob er teuer oder billig ist...es ist so und fertig...wenn jemand Interesse hat dann soll er sich melden...aber muß man seinen billigeren Platz jetzt hier reinstellen?...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.06.2013, 10:12
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
..hier will jemand SEINEN Liegeplatz abgeben...
Dann soll er das im Flohmarkt machen, genau dafür ist der da. Oder hab ich den Sinn des Flohmarktes bisher missverstanden?
Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
...da brauch ich nicht rumdiskutieren...
der Titel der Rubrik hier lautet:
Zitat:
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.06.2013, 10:14
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

dann soll er das im Verkaufströöt machen, dort gibt es Regeln zum Verkauf, hier darf glaube ich diskutiert werden.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.06.2013, 10:22
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Dann soll er das im Flohmarkt machen, genau dafür ist der da. Oder hab ich den Sinn des Flohmarktes bisher missverstanden?
der Titel der Rubrik hier lautet:
Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
dann soll er das im Verkaufströöt machen, dort gibt es Regeln zum Verkauf, hier darf glaube ich diskutiert werden.
..es darf hier natürlich diskutiert werden...aber über was?...das der Platz teuer ist?...das es keinen Strom und kein Wasser gibt?...das sind fakten und da braucht doch nix drüber diskutiert werden...entweder ich möchte so einen Platz...oder eben nicht...aber hier zu diskutieren ob andere Plätze billiger,schöner,sonniger,sauberer oder was auch immer sind...bringt nix...der Platz kostet was er kostet...fertig
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.06.2013, 10:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.686
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.831 Danke in 21.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
..es darf hier natürlich diskutiert werden...aber über was?...das der Platz teuer ist?...das es keinen Strom und kein Wasser gibt?...das sind fakten und da braucht doch nix drüber diskutiert werden...entweder ich möchte so einen Platz...oder eben nicht...aber hier zu diskutieren ob andere Plätze billiger,schöner,sonniger,sauberer oder was auch immer sind...bringt nix...der Platz kostet was er kostet...fertig
dann solte ein Thröt im Flohmarkt aufgemacht werden. dort ist das Diskutieren usw. alles Verboten
Wer bestimmt was in einem Diskussionsthröth diskutiert werden darf und was nicht ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.06.2013, 10:56
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dann solte ein Thröt im Flohmarkt aufgemacht werden. dort ist das Diskutieren usw. alles Verboten
Wer bestimmt was in einem Diskussionsthröth diskutiert werden darf und was nicht ?

....dann diskutier dir doch hier die Finger wund und freu dich das du einen billigeren Platz hast...Michi1 hat wahrscheinlich den fehler gemacht und es nicht in den Flohmarkt gestellt...er will seinen Liegeplatz abgeben mehr nicht...aber manche scheinen hier eh zuviel zeit zu haben...also los Jungs diskutiert mal schön weiter...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.06.2013, 11:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.686
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.831 Danke in 21.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
....dann diskutier dir doch hier die Finger wund und freu dich das du einen billigeren Platz hast

na dann ist ja gut denn ich zahle als Mitglied in unserem Verein ja eh nur 40€ für die Uferpacht und 125€ Mitgliedsbeitrag. dazu nahtürlich den Strom den ich benötige.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.06.2013, 11:39
Michi1 Michi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 20
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Leute, ich bin entsetzt was hier abgeht. Ich dachte, es freut sich jemand über eine möglichkeit in der Saison noch einen Liegeplatz im Hafen zu bekommen , mehr nicht. Es haben sich auch schon div. Menschen gemeldet die einen suchen und sich freuen. Was soll das gezicke? Immer schön Mensch bleiben. Es geht hier um alles rums Boot wenn ich richtig lese und ich denke das die Sache hier richtig ist

Gruß Michi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.06.2013, 02:06
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.856 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja bei uns koste ein kleiner Steg mit Waser Strom Toiletten Duschennutzung 800€ zzgl Strom der verbraucht wird.
(Steiger ca 8x3m) und eine Große Box 1200€
nur mal so zum vergleich

Lieber Volker,

dein Liegeplatz kostet im Schiersteiner Hafen an den neuen privaten Steganlagen nach Preisliste rund 3.600 € nämlich 1.200 € je angefangenen Meter Bootsbreite

Die Ministeganlage an der Michi liegt ist eine Ausnahme.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.06.2013, 02:17
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.856 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
Ist halt so, wir haben mal gefragt wie die hohen Kosten entstehen. Darauf die Antwort: 50% des Geldes gehen an die Stadt als Pacht für die Wasserfläche, die Steganlagen kosten richtig Geld ( eine größere 1/4 Mille) sowie duv. Instandhaltungskosten. Für den Hafen gelten auch besondere Regeln und Pflichten. Das alles kostet, hat aber eben auch Vorteile. Im August wird da eine Wasserleinwand aufgebaut und es gibt dann Open Air Kino. Restaurants und Pizzerien in direkter Lage usw. Gruss Michi
Hallo Michi,

ist für dein Vermietungsinserat zwar egal, aber der rot markierte Teil der Aussage stimmt vermutlich nicht so ganz.

Die Wasserflächen werden von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das WSA Bingen, langfristig vermietet (meist auf 30, 50 bzw. 100 Jahre).

Es sei denn die BRD hat es in deinem Ausnahmefalle an die Stadt und diese wiederum an deinen Steganlagenbetreiber verpachtet (was ich aber nicht glaube). Grundsätzlich ist es aber richtig, dass sich so die Preise zusammensetzen. Wobei eure nicht so viel gekostet hat. Gehört die kleine Steganlage noch dem Herren aus Taunusstein?
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.06.2013, 06:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.686
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.831 Danke in 21.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Lieber Volker,

dein Liegeplatz kostet im Schiersteiner Hafen an den neuen privaten Steganlagen nach Preisliste rund 3.600 € nämlich 1.200 € je angefangenen Meter Bootsbreite

Die Ministeganlage an der Michi liegt ist eine Ausnahme.
das ist ja absoulter Wucher. Also ich kenne keine Marina im Umkreis von 50km die solche Preise aufruft. und ich hab damals viele Preise angefragt.
in meinem alten Club zahlte ich für einen Bayliner 2455 (7,5x2,5) 848 zzgl. Strom und das war eine GmbH und kein Verein.
auch in den Clubs die ich damals anfragte beim Wechsel wurden nicht viel mehr aufgerufen. der Teuerste war bei 900€.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.06.2013, 06:47
Michi1 Michi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 20
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hi Thomas, wir liegen jetzt bei Bodo Günther.Die Aussage der Pacht kommt von ihm. Laut seiner Aussage kann man die Wasserfläche auch immer nur jährlich pachten . Die Stadt könnte jederzeit kündigen . Denke das der alte Herr die Wahrheit sagt. Zu der zweiten Frage: Ja die Anlage gehört noch dem Herrn aus Taunusstein. Warst Du auch mal an dem Steg? Gruss Michi
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.06.2013, 07:14
Michi1 Michi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 20
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Lieber Volker,

dein Liegeplatz kostet im Schiersteiner Hafen an den neuen privaten Steganlagen nach Preisliste rund 3.600 € nämlich 1.200 € je angefangenen Meter Bootsbreite

Die Ministeganlage an der Michi liegt ist eine Ausnahme.
Hallo Thomas, also die Preisliste kenne ich nicht, aber wir liegen jetzt an dem neuen Steg von Bodo Günter . Unser Boot ( Glastron) ist knapp 7 mtr. lang und 2,60 breit. Wir zahlen jährlich 1600,-- €. Da wir auch bei Herrn Kitzinger ( Dauster) und Herrn Bähr angefragt haben, sind die Preise dort gleich. Es wird im Umkreis auch irgendwo noch einen günstigeren Platz geben , aber eben nicht im Hafen.Wer im Strom liegen mag kann das gerne tun. In Östrich z. B. kostet ein Liegeplatz im Strom am Steg auch 1200,-- im Jahr und da wollen viele weg. Bei den Vereinen sind die Plätze zum einen alle belegt und zum zweiten muss man ein Vereinsleben auch mögen. So ist man j abhängig und gut.Gruss Michi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 27.06.2013, 07:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.686
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.831 Danke in 21.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
... zum zweiten muss man ein Vereinsleben auch mögen. So ist man j abhängig und gut.Gruss Michi
naja Vereinsleben muss man nicht unbedingt mögen.
bei uns gibts einige die nur zum Boot kommen und wegfahren. sich am Vereinsleben eigentlich nur beteiligen wenn wir ein Fest haben (wenn überhaupt) und dann fast umsonst (Das letzte kostete 5€/person) Essen und trinken und sonst nichts machen.
Arbeitstunden gibts bei uns natürlich. im letzten Jahr waren es drei Stunden und wer diese nicht erbringt zahlt 10€/h. Es wird keiner gezwungen.

in meinem alten Club gab es weder ein Vereinsleben noch Arbeitstunden (war ja ne GmbH).
Ich bin gern im Verein und beteilige mich auch daran. Hab durch die Clubkameraden viele neue Freunde gewonnen. Mit 2en fahr ich dieses Jahr wieder in Urlaub.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.06.2013, 09:52
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.856 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas, also die Preisliste kenne ich nicht, aber wir liegen jetzt an dem neuen Steg von Bodo Günter . Unser Boot ( Glastron) ist knapp 7 mtr. lang und 2,60 breit. Wir zahlen jährlich 1600,-- €. Da wir auch bei Herrn Kitzinger ( Dauster) und Herrn Bähr angefragt haben, sind die Preise dort gleich. Es wird im Umkreis auch irgendwo noch einen günstigeren Platz geben , aber eben nicht im Hafen.Wer im Strom liegen mag kann das gerne tun. In Östrich z. B. kostet ein Liegeplatz im Strom am Steg auch 1200,-- im Jahr und da wollen viele weg. Bei den Vereinen sind die Plätze zum einen alle belegt und zum zweiten muss man ein Vereinsleben auch mögen. So ist man j abhängig und gut.Gruss Michi

Hallo Michi,

das ist wieder typisch. Jedem wird ein anderer Preis genannt

Egal. Ich bin ja schon draussen aus dem Hafen in Amöneburg (bei Dieter Dauster) zu einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis.

Da du in deinem Eröffnungsbeitrag geschrieben hast "Das Boot sollte eine max. Länge von 5-6 m... Eisdiele, usw. in der Nähe" bin ich davoin ausgegangen, dass es die kleine Steganlage neben dem Hafenmast ist.

Kannst den Liegeplatz auch mal im bs24 anbieten.

Viel Erfolg noch.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.