boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2013, 07:50
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Öl für Volvo Penta 4.3GL Vollsynthetisch ?

Moin Gemeinde,

Ich stand gestern vor der riesigen Ölauswahl im Baumarkt wie die Katze vorm Zoogeschäft:

Lt. Bedienungshandbuch muss man für den Volvo 4.3Gl ein "vollsynthetisches Motoröl, mindestens API Serviceklasse CF/SH" nehmen.

Die entsprechenden vollsynthetischen Öle von Castrol hatten aber alle eine deutlich höhere Serviceklasse, und irgendwer scheint sich beim Designen der futuristischen Verpackung auch zu viel von den Öldämpfen reingezogen zu haben, als er das Preisschild daneben malte.

Mein Blick verfing sich nach dem kurzen Schock auf einer schnöden Palette daneben, auf der ganz schnörkellos Motoröl der Fa. Ölwerke Julius Schindler GmbH in 3 Qualitätsstufen aufgebaut stand, wobei die höchste Qualistufe API SJ/CF mit SAE 5W-40 besitzt.

Ich habe das Öl nun neben mir auf dem Küchentisch stehen, es steht nur nix von Vollsynthetisch drauf, nur noch zusätzlich die VW-Norm 502 00/505 00 und MB-Freigabe 229.3

Kann ich das trotzdem verwenden, oder muss ich es in die kalte, herzlose Umgebung des Baumarktes zurückschleppen ??
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2013, 09:58
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Baumarkt und Öl, geiz ist Geil! Wenn dein Motor Vollsyn., API und Cf/SH braucht, solltest du da sowas reintun. Höherwertiges Öl ist kein Problem aber minderwertiges schon. Grundsätzlich ist 5W40 nicht schlecht, sollte aber Vollsyn. sein.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.04.2013, 10:46
FouWinn FouWinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: EW
Beiträge: 14
Boot: Four Winns 180 Horizon
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Welche Viskosität sollte man beim 4.3 GL denn fahren?
Ich hab hier mal ein Bild von meiner Anleitung zum Motor, da steht aber leider nichts von.
__________________
---------------------

*Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.04.2013, 10:54
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Volvo möchte natürlich das eigenes Öl verkaufen, haben auch Argumente dafür, z.B. besserer Korrosionsschutz.
Ob das so ist wurde schon öfter diskutiert. Vom Gefühl her bist du aber mit dem 5W40 auf der guten Seite, würde trotzdem zum Original tendieren auch wenn es zu teuer ist.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.04.2013, 11:03
FouWinn FouWinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: EW
Beiträge: 14
Boot: Four Winns 180 Horizon
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hab gerade gegoogelt, laut Volvo soll man dieses verwenden:

Viskosität: SAE 15W-30/50
Qualität: API SJ, ACEA A3/B3
__________________
---------------------

*Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. *
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.04.2013, 11:08
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Volvo eiert bei der Ölfrage schon lange rum,
und hier wurde das schon auch recht häufig diskutiert...

http://www.boote-forum.de/showthread...lspezifikation


ich würde da 25W40 nehmen,
(von Merc oder Sierra)
ja nix zu dünnes, das tut den Ami-hydros nicht so gut.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.04.2013, 11:17
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

In Spanien sollte 25 auch ok sein aber in Deutschland?

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.04.2013, 14:32
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Arghh, nu weiss ich gar nix mehr .. Ich habe die deutsche Anleitung, in der wie bei FouWinns das ganze gleich aufgeteilt ist, nur steht unter explizit synthetisches Motoröl CF/SH, bei der englischen Anleitung wurde das weggelassen..

Das von mir gekaufte Öl ist von der Spezifikation auch höher (SJ), nur ist die Viskosität bei 5W-40 anders..
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.04.2013, 14:57
FouWinn FouWinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: EW
Beiträge: 14
Boot: Four Winns 180 Horizon
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Mir wär das 5w Öl irgendwie zu dünn für so einen alten Motor, ich werd mich mal nach 10er oder 15er umsehen
__________________
---------------------

*Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. *
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.04.2013, 14:58
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Hab mir vor ner Weile mal ein Operators Manual für den 4,3 GL runtergeladen.
Da steht u.a. auch was zum Thema Öl...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	VP 4.3GL Öil.jpg
Hits:	809
Größe:	89,5 KB
ID:	445599  
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.04.2013, 16:58
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

@ FouWinn

Wieso ist 5W40 zu dünn?

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.04.2013, 18:51
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Und was heisst überhaupt "Alter Motor" Tztz, meiner ist von 1999
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.04.2013, 19:14
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
@ FouWinn

Wieso ist 5W40 zu dünn?

Gruß Uli07
Weil die Ami's mit "Wurfpassungen" arbeiten, selbst die Hydrostössel könnten klingeln !
Ich finde leider den Thread nicht mehr, wo mal eine fast wissenschaftliche Abhandlung über das Thema Öl verlinkt war,
ich weiss seitdem aber nur, das ich gar nichts mehr weiss


Also bei den Mondfahrergussblöcken und deren Toleranzen halte ich mich lieber an die Mercruiservorgabe , die zwar auch keine Ahnung haben ,
25W40, vorallem weil es das recht günstig gibt,
als an den Wolwoschwachfug von SAE30 synth , über synthetik Iso 33289und über 100 Seiten Service Boletins um die Idiotie zu rechtfertigen...


und Spanien...
ich hab das fast 15 Jahre wie alle gemacht,
einfach SAE 30 Einbereichsöl,
(leider die letzten 10 Jahre nur mit Dieselspezifikationen zu bekommen)
SF oder CG... so viele Buchstaben, die wollen einfach nur geschmiert sein


wegen Öl hat kein Motor einen Schaden gehabt
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.04.2013, 19:50
FouWinn FouWinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: EW
Beiträge: 14
Boot: Four Winns 180 Horizon
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
Und was heisst überhaupt "Alter Motor" Tztz, meiner ist von 1999
Meiner von 2001, aber die Dinger werden seit 40 Jahren fast unverändert gebaut. Kannst nicht mit "normalen" PKW Motoren der heutigen zeit vergleichen.
__________________
---------------------

*Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. *
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.04.2013, 19:51
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Haha, soviel dann zum Thema Vollsynthetisch ist Pflicht
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.04.2013, 19:55
FouWinn FouWinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: EW
Beiträge: 14
Boot: Four Winns 180 Horizon
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vollsynthetisch kann nicht schaden, nur eben kein dünnes 5w Öl. (Meiner Meinung nach)
__________________
---------------------

*Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. *
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.04.2013, 09:47
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Also bei den Mondfahrergussblöcken und deren Toleranzen halte ich mich lieber an die Mercruiservorgabe , die zwar auch keine Ahnung haben ,
25W40, vorallem weil es das recht günstig gibt,
als an den Wolwoschwachfug von SAE30 synth , über synthetik Iso 33289und über 100 Seiten Service Boletins um die Idiotie zu rechtfertigen...
Ich find's auch erstaunlich, wie sich die Öl-Spezifikation im Verlauf der letzten 60 Jahre (ja, so alt ist die GM-Motor-Konstruktion) gewandelt hat.
Den V6 gibt es zwar "erst" seit ca. Anfang der 80er, aber er ist nur ein kastrierter V8.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.04.2013, 18:40
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Weil die Ami's mit "Wurfpassungen"

Du weißt aber schon wofür die 5 steht, oder?

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 29.04.2013, 21:38
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

So, hat sich erledigt.. Meine rechte Hand stinkt, da meine Ölpumpe nach 3l der Meinung war, sie wäre bei der Lufthansa beschäftigt, und ich wollte den Akt gerne heute noch zu Ende bringen... Habe jetzt 10w40 drin, ich werde sehen, ob die Maya doch Recht hatten, oder alles wie immer läuft ;)
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.