boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.03.2013, 15:22
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AB für Schute?

Von kleinen AB weiß ich, dass es sie mit Schubpropellern gibt. Gibt es sowas auch für große AB? Ich überlege, wie man mit möglichst geringem Aufwand eine Schute - 20 m lang, 5 m breit, ca. 30t - motorisieren kann.
Die FS-Problematik braucht nicht diskutiert zu werden

Angeregt zu dieser Frage wurde ich durch den Verkaufsthread des 80 PS Mercury ...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.03.2013, 15:28
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Was bedeutet eigentlich "Schubpropeller" ?

Für Deinen Anwendungsfall brauchst Du halt kleinere oder / und flachere Propeller.

Wenn das Optimum an Vortrieb erreicht werden soll musst Du durch Ausprobieren die optimalen Propeller rausfinden, wenn das Ding nur ein bisserl fahren soll wäre es ja egal wenn der oder die Aussenborder nur auf mittlere Drehzahlen kommen.

W
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.03.2013, 15:52
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nur auf mittlere Drehzahl kommen wäre meiner Meinung nach sogar wünschenswert, ich will ja nicht schnell fahren. Theoretisch müsste doch ein möglichst großer, langsam laufender Propeller ideal sein, oder?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.03.2013, 16:03
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

@Wohnbusfahrer:
Zitat:
Theoretisch müsste doch ein möglichst großer, langsam laufender Propeller ideal sein, oder?
Richtig.

Yamaha hat z.B. die sogenannten Schub-Motoren bis 60PS.
Die zeichnen sich durch spezielle, größere Propeller (z.B. auch beidseitiger Austritt der Abgase zum besseren Stoppen), sowie einer besonders starken Untersetzung aus.
2PS/Tonne ist natürlich nicht gerade viel, aber bei Windstille und ohne Strom könnte es reichen.
Ansonsten eben 2 davon.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.03.2013, 16:43
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Nur auf mittlere Drehzahl kommen wäre meiner Meinung nach sogar wünschenswert, ich will ja nicht schnell fahren.
Dann brauchst erst mal nichts mit anderen Propellern am Motor machen. Ausser Motortemperatur im Auge behalten.

Zitat:
Theoretisch müsste doch ein möglichst großer, langsam laufender Propeller ideal sein, oder?
Wenn Du den Aussenborder an die schwere Schute hängst wird der auch bei Vollgas nur langsam laufen, d. h. der Motor nicht ausdrehen.

Die "Schubmotoren" genannten AB haben z. T. eine andere Getriebeuntersetzung.

W
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.03.2013, 19:06
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.001 Danke in 5.651 Beiträgen
Standard

Ich habe bei den französischen Austernzüchtern im Bassin d´Arcachon schon mehrere Schuten oder Frachtkähne gesehen, die mit z.B. klassischen 50 PS-Mercury -2ausgerüstet waren. zum Teil einfach als Seitenbordmotor an einen Balken befestigt.
Ob das wirtschaftlich ist, weiß ich nicht, funktioniert hat es auf jeden Fall. Es gibt ja bei Mercury und Yamaha Motoren mit höher untersetztem Getriebe, neue Suzukis haben z. T. serienmäßig Getriebe von 2,59 : 1
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.03.2013, 19:20
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

So viel ich weiß, gehts mit den Schubmodellen ( größere aber langsam drehende Propeller) erst ab 8 PS los. http://www.aussenborder-markt.de/aus...-liste1-4t.htm Sollte sich noch jemand mit dem Gedanken tragen? Denke, bei Sammelbestellungen wirds günstiger.

Geändert von comet 11 plus (30.03.2013 um 19:28 Uhr) Grund: Sammelbestellung
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.03.2013, 20:30
Bastard Bastard ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Boot: Driver 440
135 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Von kleinen AB weiß ich, dass es sie mit Schubpropellern gibt. Gibt es sowas auch für große AB? Ich überlege, wie man mit möglichst geringem Aufwand eine Schute - 20 m lang, 5 m breit, ca. 30t - motorisieren kann.
Die FS-Problematik braucht nicht diskutiert zu werden

Angeregt zu dieser Frage wurde ich durch den Verkaufsthread des 80 PS Mercury ...


Moin moin
mal abgesehen von deinen angeblichen 30t bei einer Länge 20lx Breite5m kommt es sicher auch noch auf die Höhe an …. weil der Motor ja auch die kraft aufbringen muss das Boot nicht nur nach vorn zu bewegen sondern auch um die eigene Achse drehen können muss. Ich denke mal bei einer Größenordnung von 20 x 1.50 Höhe hast du 30m² als Windfang was nicht zu unterschätzen ist.
__________________
Gruß
Björn
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.03.2013, 11:10
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bastard Beitrag anzeigen
angeblichen 30t bei einer Länge 20lx Breite5m
Ob du wohl so nett wärst, mir diese Frechheit zu erklären?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.03.2013, 11:30
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Apropos Frechheit - Du ziehst Dir die ganzen hilfreichen Antworten hier rein und verlierst kein Wort des Dankes...

Eine Schute wird im Regelfall ja gewerblich genutzt, vermutlich verdienst Du damit ein Schweinegeld und profitierst von den Antworten auch in finanzieller Hinsicht.

Neben einem Dank wäre somit eine finanzielle Entschädigung der Antwortgeber sehr angebracht.

W
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.03.2013, 11:36
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Apropos Frechheit - Du ziehst Dir die ganzen hilfreichen Antworten hier rein und verlierst kein Wort des Dankes...

Eine Schute wird im Regelfall ja gewerblich genutzt, vermutlich verdienst Du damit ein Schweinegeld und profitierst von den Antworten auch in finanzieller Hinsicht.

Neben einem Dank wäre somit eine finanzielle Entschädigung der Antwortgeber sehr angebracht.

W
Geh mal eben vor dir Tür eine Runde spazieren
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.03.2013, 11:38
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Muss eh bald wieder raus, schneeräumen.

W
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.03.2013, 11:41
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Für ein solides Forum ist der Ton manchmal ganz schön harter Tobak.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.03.2013, 11:46
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Naja, muss ich jetzt alles immer mit Smileys garnieren um darzulegen, wie ein Beitrag gemeint war ?

W
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.03.2013, 11:50
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Naja, muss ich jetzt alles immer mit Smileys garnieren um darzulegen, wie ein Beitrag gemeint war ?

W
Wenn es im Umgang mit Worten hapert....
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.03.2013, 12:02
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich bin der Meinung, wenn jemand ohne Grund meine Angaben als "angeblich" apostrophiert, dann ist das eine Frechheit. Und ich bin bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen.

Was das bedanken angeht, so ist der Danke-Button schon eine tolle Sache. Auch toll wäre ein "was'n-das-für'n-Scheiss"-Button ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 31.03.2013, 12:06
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Naja, muss ich jetzt alles immer mit Smileys garnieren um darzulegen, wie ein Beitrag gemeint war ?

W
In einer Unterredung von Angesicht zu Angesicht wird dem Inhalt der Aussagen oft erst durch Betonung und Mimik der eigentliche Gedanke vermittelt. In der Schriftform, ob hier im Forum oder in einer SMS fehlt diese Information und der Gegenüber liest etwas völlig falsches aus dem gleichen Satz. Dies läst sich durch klare Äußerungen oder aber auch zum Teil durch hinzufügen von Symbolen oder Smileys weitgehend verhindern.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.03.2013, 12:13
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Also gut, dann nochmal...

Apropos Frechheit - Du ziehst Dir die ganzen hilfreichen Antworten hier rein und verlierst kein Wort des Dankes...

Eine Schute wird im Regelfall ja gewerblich genutzt, vermutlich verdienst Du damit ein Schweinegeld und profitierst von den Antworten auch in finanzieller Hinsicht.

Neben einem Dank wäre somit eine finanzielle Entschädigung der Antwortgeber sehr angebracht.



W
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 31.03.2013, 12:36
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Naja, muss ich jetzt alles immer mit Smileys garnieren um darzulegen, wie ein Beitrag gemeint war ?

W

Es macht doch immerhin einen Unterschied, ob ich jemanden mit lächelndem oder bösen Gesichtsausdruck in die Fresse haue.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.03.2013, 12:48
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Also gut, dann nochmal...

Apropos Frechheit - Du ziehst Dir die ganzen hilfreichen Antworten hier rein und verlierst kein Wort des Dankes...

Eine Schute wird im Regelfall ja gewerblich genutzt, vermutlich verdienst Du damit ein Schweinegeld und profitierst von den Antworten auch in finanzieller Hinsicht.

Neben einem Dank wäre somit eine finanzielle Entschädigung der Antwortgeber sehr angebracht.



W
Ich schreibe hier nur noch mal, weil hier bestimmt eh gleich ein Mod fegen wird: Seit wann erwartest du hier von irgendjemanden Dank??? Da gibt es doch ganz andere Kalliber, die sich hier für eine Frage anmelden und dann nie wieder gesehen werden. Oder die, die hier bloß zum Flohmarktnutzen kommen, etc. Falls es dir noch nicht nach den Jahren aufgefallen ist:
DU MUSST NICHT ANTWORTEN!!! Wenn dir einer mir seinen dösigen Fragen auf den Senkel geht, einfach Finger still halten Wen das nicht reicht, probier einfach mal die Ignore-Funktion aus. Wirkt bei machen Gelegenheiten besser als Baldrian So, und nun bin ich weg, keinen Schnee schippen, liegt hier keiner
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 31.03.2013, 12:55
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Machbar sollte das übrigens auf jeden Fall sein, so eine Schute mit einem AB zu bewegen. Nur ob das toll ist, wage ich dann doch etwas zu bezweifeln. Vermutlich denkst du da an eine umgebaute Schute, die alle Jahre wieder mal ihren Platz wechseln soll. Irgenwann musste ich, um Nothilfe zu leisten, einen 3to.+ Stahleimer mit meinen 5PS am Segelboot gegen die Weserströmung halten und absichern. Ady dachte seinerzeit, das geht nicht-und wie das ging! Warum sollten also 80PS nicht 30to. durch die Gegend schubsen? Ich glaube mal nicht, dass vor 60+x-Jahren die Schuten mehr Kraft im Bauch hatten. Auch wenn man jetzt denkt, die hatten ha viel größere Propeller-ja, aber die Motoren drehten ja auch viel weniger. Wenn der Propeller nicht passt, gibt es bestimmt Firmen wie Gröver, die dir einen Propeller optimieren...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.03.2013, 17:37
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Ein zusätzliches Problem bei einer Schute könnte ja sein (wir wissen ja nicht genaueres), dass der Propeller eines AB, trotz z.B. Ultra-Langschaft, gar nicht tief genug reicht und somit sehr uneffektiv arbeitet.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.03.2013, 18:19
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Warmduscher
Ih habe mir deine Beiträge jetzt noch zweimal durchgelesen: nichts wirklich dankenswertes, oder? Allgemeinplätze halt ...

@Tritonnavi
Solltre ich tatsächlich ernst machen, würde ich natürlich eine Halterung in passender Höhe montieren. Aber danke für den Hinweis
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.03.2013, 18:39
Bastard Bastard ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Boot: Driver 440
135 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Ob du wohl so nett wärst, mir diese Frechheit zu erklären?


welche Frechheit

Ausgehend von einer Schute... meine Eltern hatten eine Schute mit 22 m Länge und einer Breite von 5 m Material (Stahl Blech) ehemalige Behörden Nummer PB 112 ! die Schuten werden ausgemustert mit einer mindest Wandstärke von 8mm was auf einer Länge von 22x5 weit über 30 Tonnen liegen sollte mehr habe ich nicht da mit sagen wollen …. kenne das Material von deiner Schute nicht aber ich bezweifle wenn es sich um Stahl handelt einfach mal dein Gewicht.
Bei uns im Laderaum sind allein 96 Spanten mit einer Länge von 100cm Länge und 50cm Höhe in 1cm stärke verbaut gewesen.
__________________
Gruß
Björn

Geändert von Bastard (31.03.2013 um 18:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 31.03.2013, 19:12
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

@Wohnbusfahrer:
Zitat:
Solltre ich tatsächlich ernst machen, würde ich natürlich eine Halterung in passender Höhe montieren. Aber danke für den Hinweis
Wie das?
Willst du eventuell den Motorkopf bei Bedarf unter der Wasserlinie anordnen, damit die Propellertiefe passt?
Die Tiefe des Propellers unterhalb der Wasserlinie ist durch die AB-Ausführung z.B. Ultralangschaft maximal festgelegt.
Tiefer geht es dann eben nicht mehr und wenn der Propeller dabei dann immer noch in Höhe des Rumpfes herum quirlt, passiert, vor allem beim Stoppen, nicht mehr viel.

Ob also überhaupt ernsthaft etwas mit einem AB zu machen ist, muss man schon vorher abklären.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.