boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2012, 19:30
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard Boot am Trailer befestigen oder Trailer am Boot???

Hallo Forum,
ich habe mal eine spezielle Frage. Ich habe mir bei Harbeck einen Trailer gekauft und den auch selbst bei Harbeck in Waging abgeholt. Jetzt sagte mir der Seniorchef: "Sie haben zu wenig und zu schwache Gurte am Boot, sie brauchen dringed noch Gurte von "was weiß ich" kg / t".

das ist jetzt was was ich nicht verstehe.

Ok, das ich das Boot von "vorne nach hinten" sichere wegen einem Auffahrunfall ist klar, aber wieso soll ich 3000 Kg - Gurte dafür benutzen um das Boot auf dem Trailer zu halten? Wenn der Trailer an zu "hoppeln oder an zu schlingern" fangen sollte halte ich doch nicht die 2000 Kg Bootsgewicht auf dem Trailer sondern muß doch dafür sorgen das der Trailer (ca. 600 Kg) am Boot bleibt. Oder sehe ich das etwa falsch??

Mit sportlichen grüßen

Heinz-Jürgen
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2012, 20:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Chanor,
der Mann hat recht, wenn den Trailer zicken macht bekommst du es immer mit der Gesamtmasse also Boot und Trailer zu tun,
am besten sind mindesten 4 Gurte wobei jeder für sich alleine der Gesamtmasse entsprechen sollte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.09.2012, 20:36
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Chanor,
der Mann hat recht, wenn den Trailer zicken macht bekommst du es immer mit der Gesamtmasse also Boot und Trailer zu tun,
am besten sind mindesten 4 Gurte wobei jeder für sich alleine der Gesamtmasse entsprechen sollte
Der Trailer wird in der Gesamtmasse nicht eingerechnet.
Warum auch? Das Boot soll/ muss mit 4 Gurten die je mind. 50% des Bootsgewichtes halten, festgegurtet werden.

HIER eine Info dazu (Seite2) und Pressemitteilung ADAC.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.09.2012, 20:58
Benutzerbild von wreggel
wreggel wreggel ist offline
Sumselbrumsel
 
Registriert seit: 28.08.2012
Ort: Schönebeck
Beiträge: 81
Boot: Viamare 380 Airdeck
189 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz-Jürgen,

logisch betrachtet bin ich voll auf Seiner Seite und gespannt auf gegenteilige Argumente.
__________________
"schützt den Wald...esst mehr Spechte"

Grüße vom Elbekilometer 310

Tschau der Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.09.2012, 22:06
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Wir machen das so! 3 Gurte a 5 t

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1347915693.774133.jpg
Hits:	937
Größe:	64,0 KB
ID:	391109   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1347915707.185802.jpg
Hits:	880
Größe:	43,0 KB
ID:	391110  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.09.2012, 06:58
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von THRO Beitrag anzeigen
Wir machen das so! 3 Gurte a 5 t

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Ich sehe nur zwei Gurte .....

Der vordeere Gurte sollte meiner Meinung nach genau entgegengesetzt befestigt sein und Beschleunigungs-/Verzögerungskräfte in Fahrtrichtung aufzunehmen.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.09.2012, 07:06
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Ich sehe nur zwei Gurte .....

Der vordeere Gurte sollte meiner Meinung nach genau entgegengesetzt befestigt sein und Beschleunigungs-/Verzögerungskräfte in Fahrtrichtung aufzunehmen.
Fred,setze mal die Lesebrille auf!
@Thomas,vielleicht die Gurte nicht
über die Spitze und stattdessen
auch durch das Bugauge.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.09.2012, 07:12
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Fred,setze mal die Lesebrille auf!
Hab' ich - und trotzdem sehe ich nur zwei Gurte .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.09.2012, 07:15
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.003
Boot: Jeanneau
875 Danke in 488 Beiträgen
Standard

....vorne, und hinten einen.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.09.2012, 07:15
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Hallo Fred,
ein Gurt am Heck und zwei am Bug,..einer über die Bugspitze und einer durch die Bugöse..
es soll gute Optiker geben..
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.09.2012, 07:18
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ich sehe 3 Gurte

2 x am Bug
1 x übers Heck

So mach ich das auch
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.09.2012, 07:22
Jensdererste Jensdererste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 214
Boot: Sessa Oyster
107 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Also, ich kann auch 3 sehen .
Am Heck mach' ich es auch so, aber im Bugbereich nur den Gurt durch die Bugöse, die ist sehr stabil.
Und dann schön weit nach achtern angeschlagen, um bei einer Vollbremsung - so wie es Fred schon beschreibt.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.09.2012, 07:44
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Hab' ich - und trotzdem sehe ich nur zwei Gurte .....
Ab zum Sehtest.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.09.2012, 07:58
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

es soll auch Sehtest's für den Heimgebrauch geben..

http://bilder.rofl.to/pic/sexy-sehtest
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.09.2012, 08:06
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Hallo Fred,
ein Gurt am Heck und zwei am Bug,..einer über die Bugspitze und einer durch die Bugöse..
es soll gute Optiker geben..
Is ja gut ......

Jetzt hab ich den dritten auch gesehen, das ist der nach achtern geschlagen ....
Der Gurt an der Bugspitze nach oben macht auch Sinn, da er ein durchwippen des Bootes verhindert.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.09.2012, 08:06
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

An dieser Stelle immer wieder gerne gesehen-

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	verzurren.jpg
Hits:	5283
Größe:	25,3 KB
ID:	391126

...und hinten mit zwei Gurten, je einer rechts und links sichern.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.09.2012, 08:12
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

bei mir sieht das so aus. Zwei Gurte und der Karabiner von der Winde durch die vordere Zurröse, dabei zieht ein Gurt nach vorn und einer nach hinten. Und dann noch je ein kurzer Gurt von je einer der beiden hinteren Zurrösen zum Trailer (allen 5to Gurte) Einen kleinen 500kg Gurt habe ich noch zum sichern des Antriebes und fertig ist die Laube. Ich mache nicht über die Klampen und schon gar nichts übers Gelcoat sondern nutze die Einrichtungen die dafür vorgesehen sind. Also habe ich 5 Gurte in Verwendung und alle passend auf Länge gemacht

https://www.boote-forum.de/showpost....&postcount=180
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF5084.jpg
Hits:	669
Größe:	83,2 KB
ID:	391127  
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben

Geändert von barracuda75 (18.09.2012 um 08:18 Uhr) Grund: Bild vergessen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.09.2012, 08:21
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
bei mir sieht das so aus. Zwei Gurte und der Karabiner von der Winde durch die vordere Zurröse, dabei zieht ein Gurt nach vorn und einer nach hinten. Und dann noch je ein kurzer Gurt von je einer der beiden hinteren Zurrösen zum Trailer (allen 5to Gurte) Einen kleinen 500kg Gurt habe ich noch zum sichern des Antriebes und fertig ist die Laube. Ich mache nicht über die Klampen und schon gar nichts übers Gelcoat sondern nutze die Einrichtungen die dafür vorgesehen sind. Also habe ich 5 Gurte in Verwendung und alle passend auf Länge gemacht

https://www.boote-forum.de/showpost....&postcount=180

.... und wie sicherst Du das Stützrad ??

(duckundwech ...)
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.09.2012, 08:22
Jensdererste Jensdererste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 214
Boot: Sessa Oyster
107 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Ich bin auch kein Freund davon etwas übers Gelcoat zu spannen. Bei mir sind die beiden Bootshälften unter der Scheuerleiste zusammengefügt und da werde ich ganz sicher keine 5 Tonnengurte spannen.
Ich denke, gg. Aufschaukeln reicht der Gurt nach hinten und der Sliphaken in der Bugöse nach vorn.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.09.2012, 08:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Also habe ich 5 Gurte in Verwendung und alle passend auf Länge gemacht
Wobei meines Wissens das Kürzen der Gurte auch nicht erlaubt ist.
Ich hab das aber auch gemacht.
Desweiteren ist auf dem DIN-Zettel ein Datum aufgedruckt über welches
die Gurte nicht mehr verwendet werden dürfen. I.d.R. halten die 5 Jahre.
Macht man dann mal für DIN-Gurte in der Bucht ein Schnäppchen, stellt
man meist fest, dass diese nur noch für ein oder zwei Jahre einsetzbar sind.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.09.2012, 08:25
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
.... und wie sicherst Du das Stützrad ??

(duckundwech ...)
Wenn ich die kurze Strecke an den Rhein fahre, bleibt es ungesichert.
Auf der Fahrt nach Kroatien wird auch das Stützrad zusätzlich gesichert.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.09.2012, 08:27
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wobei meines Wissens das Kürzen der Gurte auch nicht erlaubt ist.
Ich hab das aber auch gemacht.
Desweiteren ist auf dem DIN-Zettel ein Datum aufgedruckt über welches
die Gurte nicht mehr verwendet werden dürfen. I.d.R. halten die 5 Jahre.
Macht man dann mal für DIN-Gurte in der Bucht ein Schnäppchen, stellt
man meist fest, dass diese nur noch für ein oder zwei Jahre einsetzbar sind.

das gilt meiner Meinung aber nur für den gewerblichen Einsatz, privat darfst du die länger nutzen. Das mit dem kürzen ist auch richtig, sieht so aber besser aus
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.09.2012, 08:28
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
.... und wie sicherst Du das Stützrad ??

(duckundwech ...)
das war eine wunde Stelle

an meinem Wohnwagen habe ich son Sicherungsding dran, für den Trailer muss ich das noch nachrüsten
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.09.2012, 08:34
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
das gilt meiner Meinung aber nur für den gewerblichen Einsatz, privat darfst du die länger nutzen.
Ich bin da nicht sicher, finde aber nirgends dazu eine Aussage.
2010 hat die Polizei bei uns am Slip kontrolliert und das Ablaufdatum
moniert. Weiß jemand genaues?
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.09.2012, 08:39
Grobi Grobi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Im Speckgürtel von Köln
Beiträge: 474
658 Danke in 283 Beiträgen
Standard

Hier was zum nachlesen. Dort ist eigentlich alles geschrieben/ erklärt. Es lässt höchstens der Heckbereich ein paar Variationen zu, je nach Boot. Die Funktion bleibt aber gleich.

Gruß GROBI

PS: Gurte werden Ablagereif, wenn sie Scheuerstellen oder Risse haben.
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts!
-E10 Verweigerer-
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.