boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.08.2012, 19:49
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard Gashebel Bowdenzug? einstellen

Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem:
-Leerlauf steht i.O.
-schalte ich auf Vorwärtsfahrt, bekommt der Motor erst nur Standgas
- und nach einer fast viertel Bewegung des Gashebels, dann richtig Saft und die Glastron donnert los

Ich bekomme bis auf die 1000U/min einfach keine Langsamfahrt hin!
Habe mal eine Skizze angefertigt, damit Ihr Euch das auch Bildlich vorstellen könnt.

Kann man den Bowdenzug fürs Gas ausser am Motor auch noch am Gashebel einstellen.
Am Motor hab ich's schon versucht aber da tut sich nichts, irgendwann kommt man da an seine Grenzen!



Hat Jemand eine Explosionszeichnung von einfachen Gas/ Schalthebeln, ich denke die funktionieren mit Umlenkrollen, oder?

Danke schon mal im Voraus für Eure Tipps!






Geändert von mikelom01 (11.08.2012 um 19:51 Uhr) Grund: Bild war nicht drin????;-()
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.08.2012, 23:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo mikelom01,
der Leerweg ist von der Schaltkulisse in der Schaltbox und vom Spiel des Gaszuges abhängig, den Gaszug kann man am Motor einstellen, das Spiel der Schaltbox ist fest, da kann man nichts dran machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.08.2012, 06:55
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.854
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Bei meinem Mercuryaussenborder konnte ich zwischen mehrenen Voreinstellungen wählen. Ich hatte das umgekehrte Problem kuzer Standgas lauf dann volle Pulle. Ist aber wohl am Motor einzustellen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.08.2012, 20:20
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Jo danke Leute,

ich denk ich habs heute hin bekommen!
Also mir kam es komisch vor, dass es auch beim Rückwärts- Gas geben nur Vollgas gibt?!
Also hab ich meine Tochter hin gesetzt, der Antrieb war in nem Bottig, hab Sie dann paar mal den Gashebel vor bewegen lassen.
Nur soweit bis dann das Vollgas kommt, dass gleiche Spiel rückwärts,
ab da hab ich dann bemerkt, dass die zwei Vergaser nicht synchron Gas bekommen.
Der Linke früher als der Rechte?

Ich hab dass erst einmal bei Rückwärts eingestellt, dann vorwärts geprüft.
Und was soll ich sagen, dass passt!

Mehrmals versucht und geprüft, der Bottig fing fast an zu kochen, aber der Motor lüuft wie ne eins, der Hebel steht ca. bei 10-11 Uhr und ich hab 1500U/min ab da gehts dann schön sachte los, ich kann gut dosieren, auch davor!
Dass gleiche funktioniert auch rückwärts!!

Wenn dass in 14 Tagen auf dem Breitlingsee in Brandenburg auch noch so funkt, bin ich soooo!!

thanks und lg mikelom01!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.