boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2012, 15:56
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Versandkosten außerhalb Österreich ( Z.B Deutschland ) ???
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.08.2012, 16:18
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 254
Boot: Sealine 305 Fly mit 2x180PS BMW-Sechszylinder
443 Danke in 184 Beiträgen
Standard

In Deutschland bekommst Du sie bei:

http://kipor.org/produkte.php

unter dem Namen FME und noch einige andere... Preise sind dieselben (bzw. genau ein € weniger)

LG Peter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.08.2012, 17:01
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.378 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg.

Der Abgasschlauch vom deutschen Kipor Händler ist Müll, und der von Honda passt nicht so toll, da am FME der Auspuff sehr kurz zum klemmen ist. Magst du mal ein Foto der von dir angebotenen Lösung vorstellen? Ist auch ein 2600ER.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2012, 18:20
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... laufen die Generatoren synchron oder asyncron? Ist ja z.B. wichtig für die elektronischen Geräte wie Heizung und Laptop. Es dürfen keine " Spitzen" erzeugt werden.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2012, 20:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.322 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
... laufen die Generatoren synchron oder asyncron? Ist ja z.B. wichtig für die elektronischen Geräte wie Heizung und Laptop. Es dürfen keine " Spitzen" erzeugt werden.
Ich glaube, das ist bei Inverter-Geräten nicht mehr relevant.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.08.2012, 22:30
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

gibts von den dingern auch ´ne Diesel variante ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.08.2012, 14:35
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Bin in Chinesisch nun nicht so begabt , was soll er denn kosten

3.3kw langen vollkommen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2012, 10:02
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Die Preise für die Dieselgeneratoren würden mich auch mal interessieren - und deren "Lärmwerte".
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.09.2012, 19:07
Benutzerbild von DirkZ3
DirkZ3 DirkZ3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 124
Boot: FAIRLINE Targa 28
53 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi,

in meiner Einkaufspreisliste habe ich nur den 5600 Diesel drinnen. Der hat durchschnittle Leistung von 5kW und einen Lärmpegel von 68dBA.

Preis würde nach meinen Berechnungen zufolge bei ca. 1600,00 Euro liegen.
Hallo Georg,

bleibt der Preis so?

Kannst Du ggf. doch die kleineren Diesel liefern?
Hast Du einen Lautstärkevergleich zwischen Diesel und Benziner (nicht anhand der Prospektwerte)?

Zum FME XG-SF2600 ER noch eine Frage:
Gibt es inzwischen eine Lösung, dass das Gerät auch nach mehreren Tagen Standzeit, gleich wieder anspringt und man so die Fernbedienung nutzen kann?

Dirk

Geändert von DirkZ3 (10.09.2012 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.10.2012, 17:11
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Arbeitest Du mit dem eigebauten Tank des Generators oder nimmst Du den Sprit aus dem Bootstank?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.11.2012, 15:35
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard ein paar Fragen zum FME 2600

Hallo Georg,ich interessiere mich für den FME 2600 mit Fernbedienung. Ist die Fernbedienung ein Extra Panel oder mit Funk??Was wiegt so ein Teil ??Hast Du schon Erfahrung mit der Zuverlässigkeit ??Mein Honda läuft seit 9 Jahren störungsfrei und den wollte ich dann natürlich zuhause lassen !! Wenn Funkfernbedienung,geht das Signal durch den geschlossenen Motordeckel ?? Wollte das Ding im Motorrraum installieren. Mein Honda 1,0 ist leistungsmässig immer so grenzwertig..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.11.2012, 16:13
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi, derzeit auf Lager habe ich nur noch die 2600 ohne Funk. Die Geräte mit Funk haben auf dem Generator einen Schalter um die FB ein- bzw. auszuschalten. Die FB ist ein kleines Kästchen wie ein Autoschlüssel mit Start und Stopptaste. Die FB ist meines erachtens kein muss, es reicht der E-Starter völlig aus.

Die FB ist was tolles, ABER ich muss zumindest 1 mal die Primer Pumpe betätigen um genügend Sprit in den Vergaser zu bringen. Der Motor ist ja kein Einspritzer. Ansonsten bin ich damit zufrieden. Der ist auf alle Fälle eine alternative zum Honda, der ja nach gleichem System funktioniert.
Heißt auf gut deutsch wieder Motorklappe jedesmal aufmachen ??Ich möchte aber umbedingt Funk ! Muß die Primer Pumpe denn jedes Mal betätigt werden oder nur nach längerer Standzeit ??
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.11.2012, 18:16
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

mal ne blöde Frage : warum braucht mein Honda das nicht ?? da geht Benzinon-off,choke on -off ...
Ich finde den interessant möchte aber keine Bastelei am Boot. Wie gesagt Notstrom braucht man auch mal in der Not : Und da bin ich vom Honda seeeeeehr verwöhnt.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.12.2012, 07:25
didi100266 didi100266 ist offline
 
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Klagenfurt Kärnten AUT
Beiträge: 0
Boot: Elan 434 Impression
Rufzeichen oder MMSI: OE8DIK
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Georg

Habe mit viel Interesse deine Beiträge gelesen
Danke für deine Beiträge

FOlgende Fragen

Diese Alu Verbindunge für den Abgasschlauch - verkaufst du die auch? Was kostet der?

Du schreibst auch von einenr Kunststoffhutze für fir Abluft um die warme Luft aus den Motorraum zu bekommen hast du da Fotos davon?

Grüße Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.12.2012, 18:09
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... und wie zuverlässig arbeiten die Aggregate im Vergleich zum Markengerät Honda?
Ich bin noch unentschieden; Honda eben teurer aber Marke, gegen günstig und NoName. Sicher wird der Service bei Honda besser sein, oder?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.12.2012, 10:43
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin
Also wir haben auch so einen no-name,der macht seit 6-Jahren seinen Dienst,ist nur etwas lauter als Honda,ansonsten aussser Öl und Kerzenwechsel keine probleme
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.