boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2012, 14:35
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard Außenborder ca. 3 PS

Hallo,

ich suche einen leichten Außenborder mit ca. 3PS und Einbautank. Eigentlich wollte ich das Schlauchboot rudern, aber ich denke, das ist wohl nicht das Richtige für mich und mein Enkel hat sich gleich tot gestellt als ich ihm das angeboten habe.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.03.2012, 21:40
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Da jetzt alle wieder lauern das erste Preise genannt werden...

Darf es ein "alter im Orginalzustand" sein der technisch völlig ok ist ?

Mir brechen schon die zugekauften Ständer wegg, ich muß was unter die Leute bringen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04521.jpg
Hits:	132
Größe:	104,0 KB
ID:	347599  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (20.03.2012 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.03.2012, 08:10
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Darf es ein "alter im Orginalzustand" sein der technisch völlig ok ist ?
darf es sein, sollte aber auch noch ordentlich aussehen. Es muss ein Kurzschaft sein, das hatte ich vergessen.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.03.2012, 10:47
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
darf es sein, sollte aber auch noch ordentlich aussehen. Es muss ein Kurzschaft sein, das hatte ich vergessen.
Da wären die beiden verfügbar.

Wer beide nimmt bekommt bei Bedarf einen Spender mit dazu (Langschaft).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04614.jpg
Hits:	103
Größe:	68,5 KB
ID:	347693   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04615.jpg
Hits:	97
Größe:	71,1 KB
ID:	347694   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04616.jpg
Hits:	109
Größe:	77,6 KB
ID:	347695  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04617.jpg
Hits:	98
Größe:	64,9 KB
ID:	347696   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04611.jpg
Hits:	123
Größe:	75,1 KB
ID:	347697   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04612.jpg
Hits:	95
Größe:	73,8 KB
ID:	347698  

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.03.2012, 10:57
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

sag mal, was wiegen die Dinger Ich brauche den Motor für ein 2.20m Schlauchboot.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.03.2012, 11:35
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
sag mal, was wiegen die Dinger
So ca. 15,4 Kg ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von Evinrude Lightwin.jpg
Hits:	83
Größe:	72,0 KB
ID:	347709  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.03.2012, 13:39
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

der Johnson könnte gehen, auch wenn er vom Gewicht nicht gerade ideal ist. Wohnst Du nicht mehr in Berlin, da könnte ich den Motor abholen? Was soll er kosten?

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.03.2012, 14:25
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
... auch wenn er vom Gewicht nicht gerade ideal ist. Wohnst Du nicht mehr in Berlin, da könnte ich den Motor abholen? Was soll er kosten?
Nun warte doch erst mal die anderen Angebote ab und vergleiche dann noch mal die Gewichte .

Wohnort/Übergabeort o.ä. und Preis können wir dann via Mail austauschen.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.03.2012, 20:02
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Ok, hast Recht. Angebote habe ich schon per PN bekommen, na ja..........

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.03.2012, 20:08
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
Ok, hast Recht. Angebote habe ich schon per PN bekommen, na ja..........
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt wirklich Leute hier im die nur registriert sind um ihr Zeug via PN zu verscherbeln ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.03.2012, 20:43
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Jetzt hast Du alle verschreckt

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.03.2012, 05:22
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Der Preis für so einen schnuckeligen Johnson-Kurzschaft würde mich ja auch mal interessieren.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.03.2012, 08:07
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
Jetzt hast Du alle verschreckt
Das kann ich nicht glauben, die lauern doch nur darauf einen Preis zu lesen um die Hausnummer zu kennen.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.03.2012, 08:56
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

wer macht den Anfang
jetzt mal im Ernst, in dieser Leistungsklasse kostet ein neuer Motor ab ca. 700,-
Ich werde also keine 300,- für einen einen 20 Jahre alten bezahlen, auch wenn Andere das tun. Ein neuer Motor hat zu dem handfeste Vorteile. Frank, bei Deinen Motoren spielt das Alter kaum eine Rolle, sie sind einfach schön. Ich weiß nicht wieviel Du haben willst, aber 300,- würde ich dafür auch nicht bezahlen.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.03.2012, 10:03
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
wer macht den Anfang
jetzt mal im Ernst, in dieser Leistungsklasse kostet ein neuer Motor ab ca. 700,-
Ich werde also keine 300,- für einen einen 20 Jahre alten bezahlen, auch wenn Andere das tun.
Falls Du die von mir angebotenen meinst, die sind in den 60iger gefertigt worden.
Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
Ein neuer Motor hat zu dem handfeste Vorteile.
Richtig
Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
Frank, bei Deinen Motoren spielt das Alter kaum eine Rolle ...
Das stimmt, ein Motor kann noch so alt sein und gebraucht aussehen, laufen und zuverlässig sein muß er wenn er eingesetzt werden soll.

Zumal wenn bekannt wird/ist das Kinder beteiligt sind.

Mal eine ältere Geschichte:

Hier ist jemand im registriert der vor vielen Jahren mit einem Anhänger auf den Hof gefahren ist in dem 3 russische Motoren lagen die es hinter sich hatten.

Er wollte das ich für Geld was draus mache.

Im Gespräch habe ich erfahren das er später mit einem kleinen (Binnen) - Holzboot mit seinen 2 kleinen Söhnen auf die Dänische Ostsee raus wollte.

Ich bestand darauf dann einen 2.Motor mit Handstart zur Reserve mit zu führen, quasi auch einen 2ten fertig zu machen.

Ich wollte gründlich arbeiten, er drängelte auf schnelle Fertigstellung ohne Aufwand.

Er hat dann das ganze wieder zerlegt abgeholt und hier und an anderen Stellen versucht mir ein Ei ans Schienbein zu nageln.


Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wieviel Du haben willst, aber 300,- würde ich dafür auch nicht bezahlen.
Das mußt und sollst Du auch nicht, ähnlich aussehende Modelle/Motoren bekommst Du auch schon um 150€ auf diversen Plattformen.

Ersatzteile finden sich sicher wenn Du dann mal Bedarf hast.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.03.2012, 11:56
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Falls Du die von mir angebotenen meinst, die sind in den 60iger gefertigt worden.
ich weiß, habe nachgesehen. Ein solch alten Motor würde ich nicht in der Bucht kaufen wollen. Schreib mir doch bitte eine E-Mail wo ich mir Deine Motoren ansehen kann.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.03.2012, 13:15
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Die stehen etwas außerhalb von Neubrandenburg, also rund 400Km von Dir entfernt.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.03.2012, 20:12
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

schade, zu weit und schicken macht wohl keinen Sinn

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.03.2012, 20:03
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
jetzt mal im Ernst, in dieser Leistungsklasse kostet ein neuer Motor ab ca. 700,-
Dann such doch mal einen neuen Motor für 700 Euro der ebenfalls nur 15 Kg auf die Waage bringt
Das sind eben die Vorteile von den (alten) 2-Taktern
Die 3Ps Johnson laufen für ihr alter wirklich gut. Aber 300 würd ich auch nicht ausgeben.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.03.2012, 13:14
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

ich warte jetzt noch zwei Monate, dann werden einige feststellen, dass sie einen zu kleinen Motor gekauft haben

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.03.2012, 15:38
Pempelchen Pempelchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Kaarst
Beiträge: 7
Boot: Bavaria 350
Rufzeichen oder MMSI: DF2979
26 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich hätte einen kaum gelaufenen Honda 2,3 PS - BF 2B anzubieten. Der Motor hat eine Fliehkraftkupplung, insofern ideal auch von kleineren Kindern zu bedienen. Der leichteste AB, den Du kriegen kannst und von der Leistung her optimal für ein 2,20 m Boot.

Der Preis: Unverhandelbare € 350,-- .

Motor ist frisch gewartet - kann sofort eingesetzt werden...

Interessiert? Anbei ein paar Fotos:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K640_IMG_2370.JPG
Hits:	62
Größe:	31,5 KB
ID:	349799
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K800_IMG_2371.JPG
Hits:	65
Größe:	46,5 KB
ID:	349800
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K800_IMG_2376.JPG
Hits:	65
Größe:	30,0 KB
ID:	349801
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K800_IMG_2373.JPG
Hits:	70
Größe:	24,2 KB
ID:	349802


Ihr könnt auch das ganze Paket - Schlauchboot Zodiac Cadet 260 S + Motor haben: Kostet € 600,-- und sieht so aus:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K640_IMG_2562.JPG
Hits:	94
Größe:	50,2 KB
ID:	349803
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K640_IMG_2561.JPG
Hits:	75
Größe:	38,3 KB
ID:	349798

incl. Transporträder (abnehmbar) Sitzbank, 1 Paar Ruder und ein Blasebalg

Grüße vom Niederrhein

Rainer

Geändert von Pempelchen (30.03.2012 um 15:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.03.2012, 15:52
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo Dietmar,

den Honda solltest Du unbedingt mal Probe fahren, auch mit Vollgas!
Und anschließend einen über 40 Jahre alten Johnson/Evinrude.
Dann gibst Du Frank gerne und freiwillig 400,- für die kleine Nähmaschine.

Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.03.2012, 16:06
Pempelchen Pempelchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Kaarst
Beiträge: 7
Boot: Bavaria 350
Rufzeichen oder MMSI: DF2979
26 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Stefan,

das Schlauchboot wo der Motor dran soll, ist nur 2,20 m lang....... Der Honda wiegt nichts (12,5 kg) und die 2,3 PS bringen das Ding gut in Fahrt! Wenn kleine Kinder damit rumfahren sollen, ist der Honda mehr als genug !

Habe selbst ein kurzes Schlauchboot (2,20 m) mit 3,5 PS gefahren. Wenn da ein Kind hinten sitzt und ruckartig das Gas aufdreht, geht das Schlauchboot vorne hoch wie ein scheuender Gaul

Brauchst Du noch ein Argument:
Der Honda hat heute probegelaufen in meiner Wassertonne: Nach 6 Monaten Winterschlaf: 1 x ziehen - und schon läuft er
Ich habe Papiere und Wartungsanleitung und Ersatzteile kriegst Du auch noch überall, wenn mal was ist....

Grüße vom Niederrhein
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.03.2012, 16:10
Donzer Donzer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Da jetzt alle wieder lauern das erste Preise genannt werden...

Darf es ein "alter im Orginalzustand" sein der technisch völlig ok ist ?

Mir brechen schon die zugekauften Ständer wegg, ich muß was unter die Leute bringen.
Maaaaaaaan ist das eine alte Rockerbude wie willst du mit so einem Bild irgendetwas verkaufen
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.03.2012, 18:25
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Donzer Beitrag anzeigen
Maaaaaaaan ist das eine alte Rockerbude wie willst du mit so einem Bild irgendetwas verkaufen
Was stört Dich da, außer dem erwähnten Ständer der gerade über Nacht weggebrochen war ?

Wie sieht es denn in Deiner Werkstatt aus ?

Zitat:
Zitat von Donzer Beitrag anzeigen
Ich hab eigentlich gar keine Erfahrung ...
warum blödelst Du dann so in anderen Themen rum ?

Erster Tag im und schon ein http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=47304 ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (30.03.2012 um 20:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.