boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2005, 20:49
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard Neue Alkoholgrenzwerte

Ab Saison haben wir endlich Einigkeit
In Strassenverkehr, Binnenschifffahrtsstrassenverkehr und
Seeschifffahrtsstrassenverkehr,
gilt dann,
gleiches Recht für Auto- und Sportbootfahrer!

Die Alkoholgrenzwerte beim Befahren von Seeschifffahrtsstrassen werden denen
der Binnenschifffahrtsstrassen und des Strassenverkehrs angepasst.

Das heisst, Höchstgrenze Seeschifffahrtstrasse nur noch bei 0,5 statt bisher 0,8 Promille.

Hier auch zu lesen
ADAC- Aktuelles

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.03.2005, 07:14
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Na toll. Und wo sollen dann die ganzen leeren Dosen herkommen, die die Grundlage jeder Korallenbank, bzw. Häuser unzähliger Krebse sind?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.03.2005, 07:16
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Warum bedanken sich so viele dafür???? ich finde es schei.....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.03.2005, 07:55
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Warum bedanken sich so viele dafür???? ich finde es schei.....
Naja,dient ja der eigenen Sicherheit...
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.03.2005, 07:58
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Warum bedanken sich so viele dafür???? ich finde es schei.....
Ich denke, du hast eine Selbststeueranlage
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.03.2005, 07:59
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Warum bedanken sich so viele dafür???? ich finde es schei.....
Das finde ich auch. Es ist abber ganz gut zu wissen... deshalb habe ich mich bedankt.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.03.2005, 08:00
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich trinke nie beim Segeln Aber manchmal mag ich nicht nach dem 2 Glas Wein vor Anker aufhören...das finde ich schade...aber ok...es dient der Sicherheit
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.03.2005, 08:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Warum bedanken sich so viele dafür???? ich finde es schei.....
Weil meine Frau jetzt weniger trinken darf!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.03.2005, 09:11
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus

Weil ich jetzt meine Frau weniger trinken darf!

Was soll uns das sagen ???
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.03.2005, 09:21
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von VirginWood
Warum bedanken sich so viele dafür???? ich finde es schei.....
Weil ich jetzt meine Frau weniger trinken darf!

Glückspliz der Woche !!!!

Meine Frau macht endlich den Bootsschein und Sie trink eh nichts


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.03.2005, 11:07
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Weil ich jetzt meine Frau weniger trinken darf!
Was ist eigentlich "günstiger"???`

Der Entenpolizei zu sagen,
"ja, ich habe getrunken und bin verantwortlicher Schiffsführer"?

oder

"Ja ich habe getrunken, aber verantwortlicher Schiffsführer ist die (der) da ohne Führerschein..."


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.03.2005, 11:50
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Friese
Zitat:
Weil ich jetzt meine Frau weniger trinken darf!
Was ist eigentlich "günstiger"???`

Der Entenpolizei zu sagen,
"ja, ich habe getrunken und bin verantwortlicher Schiffsführer"?

oder

"Ja ich habe getrunken, aber verantwortlicher Schiffsführer ist die (der) da ohne Führerschein..."
Ganz klar zweite version. Oder willst demnächst auch an Land zu Fuß gehen?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.03.2005, 11:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

We sagt denn,
das meine Frau keine Scheine hat?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.03.2005, 12:01
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Keiner, oder höchstens der Wind....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.03.2005, 22:16
Benutzerbild von Fangnix
Fangnix Fangnix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Köln
Beiträge: 117
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

[quote="Friese"]
Zitat:
Weil ich jetzt meine Frau weniger trinken darf!
Was ist eigentlich "günstiger"???`

Der Entenpolizei zu sagen,
"ja, ich habe getrunken und bin verantwortlicher Schiffsführer"?

oder

"Ja ich habe getrunken, aber verantwortlicher Schiffsführer ist die (der) da ohne Führerschein..."


Klare Sache,
in dem Fall ist der verantwortliche Schiffsführer der mit dem Führerschein, und nicht der nüchterne Rudergänger ohne Führerschein.
__________________
Meilenweit - Übern Ozean, übers Meer!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.03.2005, 22:31
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard Re: Neue Alkoholgrenzwerte

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
gleiches Recht für Auto- und Sportbootfahrer!
HÄ???
An Land gelten doch auch unterschiedliche Regelungen für motorisierte und nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.03.2005, 22:51
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna
Glückspliz der Woche !!!!

Meine Frau macht endlich den Bootsschein und Sie trink eh nichts


In diesem Sinne

Averna
Ich auch Glückspilz, meine hat auch die Scheine (reimt sich sogar )

Ich hab folgenden Vorschlag gemacht:

Wenn ich was trinke, fahre ich auch hin und sie fährt zurück.
Beim nächsten Mal, fährt sie zurück und ich fahre hin.

Ist doch gerecht oder??

Gruss, Peter
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.03.2005, 19:59
Benutzerbild von Fangnix
Fangnix Fangnix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Köln
Beiträge: 117
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Genau,
wer als erster besoffen ist wird Beifahrer.
__________________
Meilenweit - Übern Ozean, übers Meer!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.03.2005, 21:15
moin2000 moin2000 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: querab von Bremen
Beiträge: 265
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Naja,
ich kann bestimmt nicht behaupten, dass ich ein Engel bin. Darum habe ich mich in erster Linie aus Vernunftsgründen mit dem "Danke" geäußert. Aber mach´brenzlige Situation konnte ich mir auch nur mit seeehr viel Verständniss für die körperliche Verfassung meines Gegenübers erklären. Hätte es aber zu einem Schaden geführt, wäre mein Verständniss sicher auf ein Minimum geschrumpft.
__________________
Gruß RAlf ( der mit dem grossen ´A´)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.03.2005, 18:11
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
545 Danke in 176 Beiträgen
Standard Re: Neue Alkoholgrenzwerte

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Die Alkoholgrenzwerte beim Befahren von Seeschifffahrtsstrassen werden denen
der Binnenschifffahrtsstrassen und des Strassenverkehrs angepasst.

Das heisst, Höchstgrenze Seeschifffahrtstrasse nur noch bei 0,5 statt bisher 0,8 Promille.
Das ist doch ganz einfach - nur ausserhalb der Seeschifffahrtstrasse darf nach 0,5 Promille weiter gesoffen werden, wir müssen nur weiter raus fahren! Prost!
Da sind natürlich unsere MoBos wieder mal klar im Vorteil, die dürfen schneller ran an den Stoff.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.04.2005, 11:16
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
Zitat:
Zitat von VirginWood
Warum bedanken sich so viele dafür???? ich finde es schei.....
Naja,dient ja der eigenen Sicherheit...
28 Prozent aller Verkehrsunfälle werden von alkoholisierten Teilnehmern verursacht. Das bedeutet, dass 72 Prozent aller Unfälle von NÜCHTERNDEN Verkehrsteilnehmern verursacht werden!

ALSO: Wieder rauf mit der Promillegrenze, damit es wieder auf den Straßen und Wasserwegen sicherer wird!!!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.04.2005, 11:19
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
545 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
28 Prozent aller Verkehrsunfälle werden von alkoholisierten Teilnehmern verursacht. Das bedeutet, dass 72 Prozent aller Unfälle von NÜCHTERNDEN Verkehrsteilnehmern verursacht werden!

ALSO: Wieder rauf mit der Promillegrenze, damit es wieder auf den Straßen und Wasserwegen sicherer wird!!!

Judschi, das hat was!!

(Ich glaube auch keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe!)
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.04.2005, 13:33
Benutzerbild von SanMiguel
SanMiguel SanMiguel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 46
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wenn sich die nüchternen Fahrer fern halten würden vom Wasser, würden sie folglich die Sicherheit um 72% erhöhen.

Gruss

Michael
__________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Wasser trinken,
dann hätte er nicht so viel davon gesalzen.
(Brendan Behan)

http://www.cheesebuerger.de/smiliege...age/190/95.png
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.04.2005, 14:31
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard Re: Neue Alkoholgrenzwerte

Zitat:
Zitat von Pusteblume
An Land gelten doch auch unterschiedliche Regelungen für motorisierte und nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer....
So ist es, und das ist auch vernünftig. Es ist im Zuge dieser Diskussion zur
Herabsetzung der Promillegrenzen auch kein einziges mal ein Beleg dafür
geliefert worden, dass Schiffsführer mit mehr als 0,5 Promille, aber weni-
ger als 0,8 Promille Alkohol im Blut ein Sicherheitsrisiko darstellen würden.

Das Gesetzgebungsverfahren zur Herabsetzung der Promillegrenzen in der
Binnenschifffahrt wurde losgetreten vom Hamburger Senator Michael Frey-
tag, der leider für diese Fragen zuständig ist. Ausgangspunkt war der Unfall
des mit Schwefelsäure beladenen Tankers ENA II im letzten Jahr im Ham-
burger Hafen. Bei dem Kapitän der ENA II wurde nach dem Unfall eine
Blutalkoholwert von 2,1 Promille festgestellt.

Statt nachzudenken, wie man verhindert, dass Schiffsführer mit mehr als
0,8 Promille Alkohol im Blut Schiffe führen, insbesondere dann, wenn dem
Verlader, hier der Norddeutschen Affinerie, die massiven Alkoholprobleme
eines Kapitäns bekannt sind, wird mit der üblichen Politikerlogik die Herab-
setzung des Wertes gefordert, obwohl man schon den alten höheren Wert
nicht wirksam überwachen konnte.

Die Äußerungen, Schiffsführern müsse der Alkoholkonsum künftig genau-
so untersagt sein wie schon heute den Flugzeugpiloten, Bus- und Taxifah-
rern ist des Senators einer Hafenstadt unwürdig, weil sie völlige Unkenntnis
der Umstände verrät. Im Gegensatz zu Flugzeugen und Kraftfahrzeugen
verbringt bei Schiffen, binnen wie buten, der Schiffsführer Wochen und
Monate auf seinem Fahrzeug. Außerdem bedeutet Schiffsführung etwas
völlig anderes als die Führung eines Busses oder Taxis.

Bekommen wir demnächst vielleicht ein völliges Schlafverbot für Schiffs-
führer, egal wie lang die Reise dauert, weil das einem Bus- oder Taxi-
fahrer ebenfalls untersagt ist?

Um keine Missverständnisse enstehen zu lassen: Ich plädiere nicht dafür,
dass jemand in betrunkenem Zustand ein Schiff führt oder steuert, aber
sehr dafür, die besonderen Umstände von Wasserfahrzeugen zu berück-
sichtigen. Bekanntlich endet selbst als Ankerlieger die Schiffsführereigen-
schaft nicht, siehe etwa diese Entscheidung des Seeamts Kiel.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.04.2005, 14:51
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard Re: Neue Alkoholgrenzwerte

Zitat:
Zitat von Belem
Bei dem Kapitän der ENA II wurde nach dem Unfall eine
Blutalkoholwert von 2,1 Promille festgestellt.
...was sowieso nicht vergleichbar mit dem "rotweinbenusselten" Sportskipper ist sondern eher ein Beispiel für schwere Alkoholkrankheit.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.