boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2012, 16:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard 2 Märklin Loks, der Labertröt

Edit: Freunde, ich hab das mal von hier abgetrennt: http://www.boote-forum.de/showthread...in#post2563782
Wolf


Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich werde jetzt was dummes tun, denn ich werde diese V200 kaufen.
Daran kann ich nichts Dummes finden!

Wenn Träume so preiswert daher kommen, MUSS Mann zugreifen!

Geändert von wolf b. (26.02.2012 um 03:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 22.02.2012, 16:34
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Akki war schneller.

manchmal trifft man die V200 auch beim Ausflug auf den Schienen.
Zusammen mit anderen Raritäten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2008-06-05 086.jpg
Hits:	116
Größe:	83,7 KB
ID:	341352  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.02.2012, 16:36
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Arbeitsplatz des Lokführers in der V 200
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2008-06-05 061.jpg
Hits:	105
Größe:	94,1 KB
ID:	341353  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.02.2012, 16:39
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Noch ein Tipp für Akki

Motor schön bei 600 U/min warmlaufen lassen.

Und danach nicht zu schnell fahren....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2008-06-05 059.jpg
Hits:	107
Größe:	56,6 KB
ID:	341355  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.

Geändert von Konteradmiral (22.02.2012 um 18:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.02.2012, 17:56
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

@Akki: Hast PN
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.02.2012, 18:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Wirkt das Lenkrad auf beide Drehgestelle?

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.02.2012, 18:42
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wirkt das Lenkrad auf beide Drehgestelle?

Willy

Natürlich, ist genau wie bei Deinen Mopeds.

Wenn Du vorne drehst, fahren ja auch beide Räder um die Kurve.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.02.2012, 10:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe letztes Jahr die V200 bei uns in Lünen
im regulären Betrieb einen Güterzug ziehen sehen

Leider ging es zu schnell um anzuhalten und ein Foto zu machen
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.02.2012, 10:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Noch ein Tipp für Akki

Motor schön bei 600 U/min warmlaufen lassen.

Und danach nicht zu schnell fahren....
Bist du der hier ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.02.2012, 14:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe letztes Jahr die V200 bei uns in Lünen
im regulären Betrieb einen Güterzug ziehen sehen

Leider ging es zu schnell um anzuhalten und ein Foto zu machen
War sicher ne 221.....sieht sehr ähnlich aus. Nach ihrer Zeit als Schnellzuglok gings in den Güterzugdienst....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.02.2012, 00:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
War sicher ne 221.....sieht sehr ähnlich aus.
Ich seh da zur V200 fast überhaupt kein Unterschied, außer, dass sie stärker gewesen sein soll.
Aber ja, kann sein, dass es ne 221 war, aber trotzdem habe ich sehr gestaunt
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.02.2012, 00:29
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Jetzt war ich neugierig und hab sie gefunden !!

Zitat:
Seit Januar 2008 fährt V 200 135 für die Bocholter Eisenbahn Gesellschaft; sie wurde am 4. Januar 2008 auf dem Gelände der Arriva-Werke übergeben und soll vor dem Kupfershuttle von Lünen-Süd nach Hettstedt eingesetzt werden.
Quelle Wiki

Also doch ne V200 und keine Fata Morgana !!

Trotzdem haben sie 221 drangepinselt...

Zitat:
Die Lok gehört der Bocholter Eisenbahngesellschaft und steht bei denen im Plandienst.Sie fährt Kupferschrottverkehr zwischen Lünen Süd und Hettenstedt(Harz)
Achja noch eine Anmerkung.Entweder schreibst du V200 135 oder 221 135-7.Die Bezeichnug V200 135 wurde vor 1968 benutzt.Die Nummer 221 135-7 ist die EDV-gerechte Nummer die 1968 eingeführt wurde.
Quelle



Und so sah sie vor 2008 aus:




Schön, sehen zu können, was sie schon alles ziehen durfte !!












Die Bocholter Eisenbahn hat 2008 noch 750.000,- Euro dafür bezahlt

Quelle
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...

Geändert von Akki (25.02.2012 um 01:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.02.2012, 01:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Ich kann's nicht lassen...

http://www.angertalbahn.de/tf/

Hier sind sie (fast) alle:

http://www.angertalbahn.net/baureihe...ureihe221.html
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.02.2012, 08:54
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Es ist und bleibt eine wunderschöne Lok. Ich schaue sie mir immer wieder gerne an. Es erinnert mich auch an meine Kindheit als sie auf meiner Märklin Anlage lief. Leider habe ich bis heute noch keine in der Vitrine stehen da sie entweder zu gammelig oder zu teuer waren... Ich meine natürlich die Meodelle...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.02.2012, 09:47
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Für mich ist diese Lok auch ein Kindertraum gewesen und ich hab
mir immer geschworen, wenn ich groß bin, werde ich sie mir kaufen.
Das habe ich nun getan... nur groß bin ich immer noch nicht.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.02.2012, 09:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hi,

googel mal nach Bildern, die Lok unterscheiden sich in einigen Äußerlichkeiten. Unter anderem ist der Bug weniger steil.

Außerdem sind die Leistungen verschieden.


Gruß
Willy

Geändert von Giligan (19.08.2012 um 21:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.02.2012, 10:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Die erste Baureihe hieß ja auch V200.0 und hatte 2x 1100 PS ab '68 folgte die V200.1 mit 2x 1350 PS.
Diese wurde hinterher umbenannt in 221. Nur die allerersten von 1953 und 1958 hatten
den flacheren Bug und die ovalen Scheinwerfer.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.02.2012, 10:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Beim Bilder Schnüffeln fiel mir wieder dieses schreckliche Bild von 2005 aus Nürnberg in die Finger...

__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.02.2012, 10:54
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

also wenn schon Lok mit "Schnauze" dann mein Favorit:

Nohab

http://www.google.de/search?hl=de&q=...3MN8udOruwqZ8O
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung

Geändert von Basstel-Bassti (25.02.2012 um 11:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.02.2012, 11:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Hier sind die Unterschiede nochmal schön herausgestellt:

http://alte-modellbahnen.xobor.de/t1...terschied.html
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.02.2012, 13:08
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Na dann mal viel Spaß damit
Siggi
hallo siggi,

wenn das mal nicht der beginn eines neuen Modellbahners wird.

klasse Aktion von dir.



gruß swen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.02.2012, 13:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chico100468 Beitrag anzeigen
hallo siggi,

wenn das mal nicht der beginn eines neuen Modellbahners wird.
Ich fühle mich echt in meine Kindheit versetzt, denn genau so..
also mit einem Schienenkreis, einem Trafo und einer kleinen Lok
hat es bei mir ca. '74 schon mal begonnen.

Ein Nachbar hatte es damals von seiner schönen Anlage abgeknapst,
weil ich ihm mal so schön beim Keller aufräumen geholfen habe.

Ab da gab es dann zum Geburtstag und zu Weihnachten immer
mal was dabei... Die Verwandtschaft hatte immer was zu schenken,
das war schön.

Die Sachen müssen noch irgendwo in Kartons verpackt bei Muttern
stehen, und damit für mich derzeit leider nicht mehr erreichbar.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.02.2012, 19:31
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chico100468 Beitrag anzeigen
hallo siggi,

wenn das mal nicht der beginn eines neuen Modellbahners wird.

klasse Aktion von dir.



gruß swen
Psst, nicht weitersagen, ich werde von Märklin bezahlt, um Leute anzufixen, das ist jetzt schon der zweite,
Siggi
Ps: Akki, wir wollen Fotos sehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 25.02.2012, 19:53
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.101 Danke in 4.111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Psst, nicht weitersagen, ich werde von Märklin bezahlt, um Leute anzufixen, das ist jetzt schon der zweite,
Siggi
Ps: Akki, wir wollen Fotos sehen
Jepp, du warst schon immer einer ganz fixxer, Siggi
__________________
Gruß
Thomas
http://www.scsschwerin.de
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.02.2012, 01:43
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Die ersten V 200 sollten ein neues Schnellzugalter bei der DB einläuten.
Bestückt waren sie mit Mercedes oder auch mit Maybach Zwölfzylinder-Motoren mit jeweils 1300 PS

Nach den guten Erfahrungen mit diesen Maschinen in den Lokomotiven der damaligen Baureihe V100 wurden sie zweifach in den größeren Loks der Baureihe V200 eingebaut.

Die Touropa-Züge in den 50er Jahren waren das Aushängeschild und die Wegbereiter zum Klassiker dieser Ausnahmelokomotive auf deutschen Gleisen und sie lief bei der DB im Güterzugdienst bis in die späten 90er Jahre und heute noch in mehreren Europäischen Ländern und bei mehreren Privatbahnen.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.