boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2005, 12:48
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard verfügbarer Speicher ???

Hallo,

hatte meinem PC noch zusätzlichen (512 MB) Arbeitsspeicher gegönnt.

In der Systeminfo wird aber angezeigt: Verfügbarer realer Speicher 668,05 MB

ist da was falsch?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	302_1107780478.jpg
Hits:	250
Größe:	38,9 KB
ID:	9013  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.02.2005, 12:55
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Was hatte er denn vorher?

Außerdem steht ja drüber der Gesamtspeicher...

Windows benutzt nun eben mehr vom Arbeitsspeicher und weniger Festplatte... das war ja wohl auch Sinn dieser Übung, oder?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.02.2005, 13:03
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Was hatte er denn vorher? 512 MB

Außerdem steht ja drüber der Gesamtspeicher...

Windows benutzt nun eben mehr vom Arbeitsspeicher und weniger Festplatte... das war ja wohl auch Sinn dieser Übung, oder?
Ja wenn das so in Ordnung ist , dann gut.

Der Ausdruck "verfügbarer Arbeitsspeicher" hat mich etwas nachdenklich gemacht. nach dem Motto: vorher hatte er 512 MB + 512 dazu geben 1024 MB. Also dürfte der PC nach meiner Ansicht auch über die 1024 MB "verfügen" können
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.02.2005, 13:05
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

das "verfügbare" ist der rest der jetzt aktuell noch frei und ungenutzt verfügbar für weitere anwedungen ist, der rest zur 1024 ist halt grade in gebrauch
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.02.2005, 13:05
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Der Ausdruck "verfügbarer Arbeitsspeicher" hat mich etwas nachdenklich gemacht. nach dem Motto: vorher hatte er 512 MB + 512 dazu geben 1024 MB. Also dürfte der PC nach meiner Ansicht auch über die 1024 MB "verfügen" können
Das steht ja auch drüber...

Du hast eben den Fehler gemacht Windows zu starten... schwupp! sind Ressourcen, Speicher und Performance weg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.02.2005, 19:17
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Das zeigt auch ganz deutlich,dass mehr als 512 MB RAM, bei einem normalen PC, mit normalen Anwendungen garnichts bringen.

Es sei denn es sind zwei gleiche RAMbaueine. Dann wir durch das Ausnutzen der Dual-Channel DDR Speicher Technologie mehr Performance erreicht. Dies geth allerdings auch mit zwei 256MB Bausteinen.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.02.2005, 20:03
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

aber nur wenn er ein N-Force-Board hat !

Nicht nur Windows ist im RAM drin , andere Anwendungen wie Virenscanner , irgendwelche Dienste von Win selbst etc.

und übrig bleiben dann eben "nur" noch Deine 668 MB - Das reicht aber !!

Der PErformance-Schub ist auch bei N-Force nicht wirklich viel mehr...

bei einem alten Via 266A-Chipsatz beträgt der Lesedurchsatz 2000MB / Sek.
Bei einem N-Force im Dual-Mode sinds gerade mal 2400MB / Sek.
Welche " Anwendung " davon wohl profitieren wird?
Aber für viele ist es dennoch ein " Aufrüstgrund " - da kann ich mich immer nur am Kopf kratzen

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.02.2005, 07:58
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Für mich war der "Aufrüstgrund" die Video Bearbeitung
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.02.2005, 17:23
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Bei Video-Bearbeitung ist 1 GB schon fast Pflicht , allerdings sollte man auch eine blitzschnelle Festplatte haben.

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.