boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.10.2011, 02:11
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard Welches spartanische Zugfahrzeug für 3 Tonnen Trailer ?

Hallo Leute,

Ich weiss - es wurde schon x-mal gefragt und ich habe wirklich schon
die Suchfunktion bedient !
Trotzdem die Frage:

Wir haben uns bootsmässig vergrössert und nun muss unser Auto knappe drei Tonnen ziehen können.
Unser altes Boot kam mit 1,8 Tonnen daher und da reichte uns ein neuer Mercedes 220 CDI Kombi (der jetzt auch weg muss - mittlerweile drei Jahre alt).

Das ganze Projekt ist nicht so wahnsinnig eilig, da wir ja bis zum Saisonstart (eigentlich sogar bis zum geplanten nächsten Jahresurlaub im August 2012) Zeit haben, uns etwas passendes zu suchen.

Wir haben vor, den Mercedes zu verkaufen und uns stattdessen zum Ersten einen kleinen Stadtflitzer (Smart, Opel Corsa, Fiat Uno oder sowas in der Art) für den Alltag zuzulegen. Wir fahren kaum noch Langstrecken ausser im Urlaub.
Zum Zweiten bräuchten wir aber - eben für den Urlaub - ein Zugfahrzeug, das unser neues Böötchen ziehen kann. Und zwar jeweils Hafen - Winterlager hin und zurück sowie einmal im Jahr Hafen - Urlaubsort (4 Wochen Kroatien) und zurück (also: kein grosser Komfort nötig - aber zuverlässig soll das Teil schon sein).
Das Boot wird nie "selbst" geslippt. Das erledigt ein Traktor bei unserem Hafen am Main. Und in Kroatien wird sowieso nur gekrant um den Trailer zu schonen.
Das Zugfahrzeug muss also nur "fahren und hinterherziehen" können.
Also nichts unbedingt "alltagstaugliches".

Was würdet Ihr raten ? Ich rede von Gebrauchtfahrzeugen

Welche Marken würdet ihr empfehlen ? Sorrento mit Auflastung ? Mercedes ML etc. etc. ?

Bin gespannt auf Eure Anregungen !

Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2011, 05:15
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Ich geh mal von Kurzzeit- oder Saisonzulassung aus...

Da würd ich unter Deinen Prämissen immer zu einem alten, aber gepflegten Mercedes G raten.
Wenn da mal was kaputtgeht, kannste entweder alles selbst dran machen, bzw. bei jeder kleinen Dorfschmiede Hilfe bekommen.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.10.2011, 06:28
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Meine Empfehlung: Nissan Terrano 2 aufgelastet als Diesel oder Benziner. Günstig und gut und nicht viel drin, was kaputt gehen kann.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.10.2011, 07:04
Leuchtturm Leuchtturm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.861
1.377 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Schaue mal nach Musso Ssangyyong der darf 3,4 T ziehen mcht das auch ganz gut und ist sehr Billig fahre schon den 3. Motormäßig ist da Mercedestechnik verbaut.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.10.2011, 07:13
Benutzerbild von Georg P
Georg P Georg P ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamm Westf.
Beiträge: 47
Boot: Poly Wood
Rufzeichen oder MMSI: Schorsch
498 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Ich bin zufrieden mit meinem Hyunda Terracan. Darf 3,5 Tonnen ziehen.

Gott zum Gruße
Georg p
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.10.2011, 07:40
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Interessant wäre noch die Angabe, wieviel das Zugfahrzeug kosten darf.
Im Preiseinstieg bis 5000 Euro fallen mir da diese ein,
(teilw.mit Auflastung).....
*Opel Monterrey+ Frontera
*Mitsubishi Pajero
*Hyundai Galloper
*Hyundai Terracan
*Terrano und Maverick
*Kia Sorento
*Jeep Cherokee und Grand Cherokee

Da du nicht slippen möchtest würde ich ein Fahrzeug mit Zuschalt-Allrad wählen, spart etwas Sprit und der Allrad steht für Notfälle zur Verfügung.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.10.2011, 08:40
Donzi-Power Donzi-Power ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wie wärs mit ner G-Klasse AMG oder nem Unimog??
Oder nen gebrauchten H2 von Hummer.
VOn Opel halte ich nicht viel vielleicht wäre noch der Jeep ne gute Wahl oder der Maverick. Wenn du mehr Geld ausgeben möchtest könnte ich einen Range Rover empfehlen.



mit drehzahlfreudigen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.10.2011, 08:47
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Als Zugfahrzeug super und bestimmt spatanisch .
Land Rover Defender 3,5t Anhängerlast und 150 kg Stüzlast .
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.10.2011, 09:50
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lars. Beitrag anzeigen
Als Zugfahrzeug super und bestimmt spatanisch .
Land Rover Defender 3,5t Anhängerlast und 150 kg Stüzlast .
und dazu noch eines der wertstabilsten Autos, die ich kenne.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.10.2011, 10:03
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Da du ihn nur sehr selben brauchst, würd ich mir mal überlegen ob es nicht Sinn macht dir gar keinen zu kaufen, sondern im Bedarfsfall einen zu mieten. Sparst dir nen Haufen Geld und Platz braucht er auch nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.10.2011, 11:25
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

Mann das ging ja schnell !

Vielen Dank für Eure konkreten Tipps !
Genau das habe ich gehofft !
Werd mich also mal nach den genannten Fahrzeugen umsehen.

Ach ja - mieten wäre an sich schon eine Option.
Aber ich fürchte, der Mietpreis für 4 Wochen würde wohl
unterm Strich auf Dauer teurer werden als der Kauf eines Gebrauchten.
Ich dachte preislich übrigens an einen Rahmen bis ca. 15000.- Euro.

Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.10.2011, 13:20
Benutzerbild von DaWeiß
DaWeiß DaWeiß ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Windorf
Beiträge: 280
Boot: Ranger 188vs
84 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hi,

Bei 15000€ ist ein hübscher G oder Landy machbar...
__________________
Aktuelles Boot:
Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit”
Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen!
Bassfishing changed my life…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.10.2011, 13:32
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,
wenn du 15000.- Euro ausgeben willst dann schau mal nach einen Kia Sorento 2,5 FL Diesel mit Automatik. Der darf 3,5 Tonnen ziehen. Ich fahre so einen und bin sehr zufrieden damit.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.10.2011, 14:17
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Holger,
wenn du 15000.- Euro ausgeben willst dann schau mal nach einen Kia Sorento 2,5 FL Diesel mit Automatik. Der darf 3,5 Tonnen ziehen. Ich fahre so einen und bin sehr zufrieden damit.

Moin Holger,

wenn die FL zu teuer sind, dann schaue Dir auch ruhig die 140 PS Versionen des Sorento an.

Bekommst dann von mir eine Adresse, wo es legal für 300 Euro ein Gutachten für eine Erhöhung der Anhängelast von 2.800 auf 3.200 KG gibt.

Ich ziehe mit dem 140 PS Sorento unsere 24 Füsse und das macht er ganz ohne Quälerei.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.10.2011, 15:26
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.220
Boot: Larson
837 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MainOderAdria Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

Mann das ging ja schnell !

Vielen Dank für Eure konkreten Tipps !
Genau das habe ich gehofft !
Werd mich also mal nach den genannten Fahrzeugen umsehen.

Ach ja - mieten wäre an sich schon eine Option.
Aber ich fürchte, der Mietpreis für 4 Wochen würde wohl
unterm Strich auf Dauer teurer werden als der Kauf eines Gebrauchten.
Ich dachte preislich übrigens an einen Rahmen bis ca. 15000.- Euro.

Viele Grüsse,
Holger
Hallo,

wir ziehen unsere drago 22 mit nem Kia Sorento ex, der darf 3,5to und ist mit 170 Ps (Automatik) auch sonst nicht gerade ne larme Gurke,wurde allerdigns auch mit nem chip aufgerüstet (jetzt sinds so ca. 190 Ps ). Für um die 15k solltest du schon nen 2-3 Jahre alten bekommen.

Ps: was wurde es denn für ein Boot,wenn man Fragen darf
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.10.2011, 15:51
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Ps: was wurde es denn für ein Boot,wenn man Fragen darf
Ja Lucky,
es wurde eine Coverline 760 Öchsner Sport edition, Baujahr 2008
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.10.2011, 16:42
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen

Für um die 15k solltest du schon nen 2-3 Jahre alten bekommen.

Wo gibt es denn so einen billigen Sorento mit Automatik?
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.10.2011, 16:50
Erdbeerjoe Erdbeerjoe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 14
Boot: Fletcher 170 GTS
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

G-Klasse oder H2 mit denen kommst du überall hin
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.10.2011, 18:36
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.220
Boot: Larson
837 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Wo gibt es denn so einen billigen Sorento mit Automatik?
mit Automatik kann ich das nicht bestätogen,unserer hat vor 1 jahr als Jahreswagen auch keine 15k € gekostet ,aber schaum mal in Autoscout da gibts schon welche um die 15k € mit Schaltgetriebe aus 2008.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.10.2011, 18:55
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Wo gibt es denn so einen billigen Sorento mit Automatik?
Hier gibts welche die noch knapp unter 100 T´km liegen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.10.2011, 19:56
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Hier gibts welche die noch knapp unter 100 T´km liegen.
Soviel ich weiß, darf nur die Automatik bis 8% Steigung 3,5 t ziehen, Schalter nicht.
Die angebotenen Fahrzeuge sind übrigens alle schon im 4.Jahr und haben meist hohe Kilometerleistungen bzw.Unfallschaden.

Ich interessiere mich deshalb, weil ich noch einen Ur-Sori aus 2004 habe, 140 PS Automatik, 90.000 km.
Diese werden bei uns noch immer um 11 bis 14 Tsd. gehandelt.

Ich ziehe damit mein Boot( 2,5t GG) zur vollsten Zufriedenheit.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.10.2011, 20:35
Benutzerbild von Baja by Fountain
Baja by Fountain Baja by Fountain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Nerja (Málaga)
Beiträge: 471
Boot: BAJA 35 Outlaw
512 Danke in 241 Beiträgen
Standard

H2 sag ich, der zieht locker bis 5t!
__________________
Mit sonnigen Grüßen

Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.10.2011, 21:53
Benutzerbild von Vorstaedter
Vorstaedter Vorstaedter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 531
604 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Holger,
wenn du 15000.- Euro ausgeben willst dann schau mal nach einen Kia Sorento 2,5 FL Diesel mit Automatik. Der darf 3,5 Tonnen ziehen. Ich fahre so einen und bin sehr zufrieden damit.
Hallo Holger,
erstmal Glückwunsch zum neuen Boot. Den Sorento FL wollte ich Dir auch empfehlen, aber Torsten war wohl schneller. Wir ham den Vorgänger (Ursori, 140 PS und 2,8 to) und sind damit hochzufrieden (hat jetzt allerdings so ca. 180 PS).
__________________
Gruß aus Unterfranken
Mac
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 06.10.2011, 01:25
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Leute, Ihr seid eine Super Hilfe !

Musste einfach mal gesagt werden !!!!

Viele liebe Grüsse von
Holger
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.10.2011, 06:33
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

ich hab für meinen Ford Ranger in der XLT Version neu 21k bezahlt, der darf und kann 3 Tonnen

greeeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.