boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.12.2004, 08:08
Benutzerbild von meinolf
meinolf meinolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Brilon
Beiträge: 156
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard Persenning imprägnieren ?

Mit den Jahren ist aus dem dunklen blau meiner Ganzpersenning ein recht verwaschenes blau geworden. Kann ich der Persenning mit einem Imprägnierungsspray was gutens tun ? Habt Ihr da Erfahrungen gemacht ?
Und was habt Ihr benutzt ?


Gruß
Meinolf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.12.2004, 08:18
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Schau mal hier
http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...+impraegnieren
http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...+impraegnieren
http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...+impraegnieren
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.12.2004, 09:47
Neptun25 Neptun25 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 374
Boot: Neptun25
58 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Wenn das Ding dicht ist, wozu imprägnieren?
Aus jahrelanger Zeltlager- und Cabrio Erfahrung kann ich nur sagen, am besten gar nichts machen solange alles dicht ist.
Richtig imprägniert wird mit einem Bottich wo der Stoff eingeweicht wird, nicht mit irgendwelchen Spraydosen.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main
http://www.carsten-ffm.de/boot


http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.12.2004, 09:52
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun25
........
Richtig imprägniert wird mit einem Bottich wo der Stoff eingeweicht wird, nicht mit irgendwelchen Spraydosen.
Hast du dir mal o.a. Links angeschaut
Meinst du, dass die, die es anders gemacht haben, jetzt neue Persennings
haben

Gruß
UWE
der auch zur Spraydose gegriffen hat
und keine Probleme hat
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.12.2004, 13:41
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard Re: Persenning imprägnieren ?

Zitat:
Zitat von meinolf
Kann ich der Persenning mit einem Imprägnierungsspray was gutens tun ? Habt Ihr da Erfahrungen gemacht ?
Hallo Meinolf,
schöner wird die Persenning durch Imprägnieren nicht, aber wieder dicht, wenn sie vorher undicht war. Ich würde, wie Neptun 25, einweichen, nicht sprühen. Die Persenning kann sonst streifig werden. Außerdem sind Sprühdosen teurer. Ich habe schon mit beiden Methoden gearbeitet.
Gruß
Paul
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.12.2004, 20:26
Supetarska Supetarska ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Weinberg bei Ansbach
Beiträge: 218
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo!
Billigstes Imprägniermittel wie schon zu Großmutters Zeiten- in Essigsaure
Tonerde einweichen-naß aufhängen trocknen lassen und fertig.
Gruß Gerhard
__________________
Eins kann mir keiner nehmen - die wahre
Lust am Leben.

www.supetarska.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.12.2004, 20:50
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo,

hat noch einer einen guten Tipp, wie man die Nähte imprägnieren kann ?

Das Verdeck selbst bei uns ist dicht, doch an einer Stelle (wahrscheinlich durch's ewige "auf und zu") weitet sich eine Naht etwas.

Es kann zwar noch nicht als Wassereinbruch betitelt werden, aber alle paar Minuten ein Tropfen kommt schon durch (bei sehr starkem Regen).
Das ist fast so nervig wie ein tropfender Wasserhahn bei Nacht

Ciao,
Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.12.2004, 20:55
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stormrider
Hallo,

hat noch einer einen guten Tipp, wie man die Nähte imprägnieren kann ?

Marco
Marco,
Guggst-Du-Hier
http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...+impraegnieren
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.12.2004, 20:58
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
AUTSCH - ERWISCHT !!!

Aber ich könnte schwören das war grad noch nicht da *Lach

Ciao,
Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.12.2004, 21:03
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stormrider

Aber ich könnte schwören das war grad noch nicht da *Lach

Ciao,
Marco
Wenn einer nach was fragt, stelle ich es schnell im Forum rein
oder was meinst du, wo das alles abgelegt ist
bei mir unterm Bett

Gruß
UWE
PS
in dem Fall war es leicht
Nähte-> nicht mehr dicht-> Rauti
so finde ich das
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.12.2004, 21:09
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Wenn einer nach was fragt, stelle ich es schnell im Forum rein
Ach so - dann brauch ich mir ja GAR KEINE Gedanken zu machen

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
oder was meinst du, wo das alles abgelegt ist
bei mir unterm Bett
Ich musste "dort drunter" letztens aufräumen, deswegen ist bei mir alles weg

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
in dem Fall war es leicht
Nähte-> nicht mehr dicht-> Rauti
so finde ich das
Hmmm - Rauti und ich liegen im selben Hafen.
Ob deshalb MEINE Nähte auch undicht geworden sind ???

Ciao,
Marco

--> END <--
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.12.2004, 08:32
Benutzerbild von meinolf
meinolf meinolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Brilon
Beiträge: 156
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Überlegung / bzw Fragestellung war auch, ob eine Behandlung evt die
UV beständigkeit verlängert.

Gruß
Meinolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.