boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2011, 13:50
Opa-Kalli Opa-Kalli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Norddeutschland / Weser
Beiträge: 17
Boot: Polaris Beta
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Renault DTR 50 Temperaturanzeige für Kühlwasser einbauen

Hallo,
meine Frage zu o.g. Thema: Wo kann ich einen Geber für Wassertemperaturanzeige einbauen?
Motor-Nr. 688-42 (Bj. 1980).
Bootstyp: Polaris Beta
Danke und Gruß von
Opa-Kalli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2011, 14:04
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Opa-Kalli Beitrag anzeigen
Hallo,
meine Frage zu o.g. Thema: Wo kann ich einen Geber für Wassertemperaturanzeige einbauen?
Motor-Nr. 688-42 (Bj. 1980).
Bootstyp: Polaris Beta
Danke und Gruß von
Opa-Kalli
Geh zu einem Renault-Händler, der qwird dir helfen können.

http://www.boote-forum.de/showthread...ht=renault+dtr

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.03.2011, 17:54
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Opa-Kalli Beitrag anzeigen
Hallo,
meine Frage zu o.g. Thema: Wo kann ich einen Geber für Wassertemperaturanzeige einbauen?
Motor-Nr. 688-42 (Bj. 1980).
Bootstyp: Polaris Beta
Danke und Gruß von
Opa-Kalli
Hallo Opa-Kalli,
wenn der Motor einen Thermostatdeckel hat, ist vielleicht ringsherum ein Blindstopfen in das Wassersystem gedreht, oder der Deckel dick genug für ein gewinde. Da kann man einen reinmachen. Oder wie man es früher gemacht hat, ein Stück Messingrohr in Kühlschlauchdurchmesser, einen Gewindestutzen einlöten und in den oberen Kühlwasserschlauch einbauen. Ich gehe jetzt von einer 2 Kreis Anlage aus.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.03.2011, 16:08
Opa-Kalli Opa-Kalli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Norddeutschland / Weser
Beiträge: 17
Boot: Polaris Beta
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Micha für die Nachricht! Mache mich gleich an die Arbeit mit deinem Tipp und melde mich wieder.
Mit Gruß Opa-Kalli
(und schon wieder kommen die Boote so plötzlich wieder zu Wasser am 25.3.11)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.03.2011, 18:44
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Opa Kalli,

vorne am Motor kommt der Kühlwasserschlauch hoch und geht im rechten Winkel auf den Wärmetauscher. Da unten muss der Thermostat sitzen.
Entweder direkt auf dem Deckel , oder ringsherum sollte eine Bohrung , vermutl 3/8 Zoll sein mit einem Stopfen. Alternativ am Zylinderkopf auf der Seite der Kerzen. Da kann man den Geber einsetzen. Ich hatte den Motor nur im Gabelstapler, nicht auf dem Boot.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.09.2021, 19:41
Seewulf Seewulf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2021
Ort: Hamburg
Beiträge: 45
Boot: Kilkruiser 650 Renault DTN50
24 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hat vielleicht jemand ein Bild wo der Deckel bzw. Blindstopfen ist?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.09.2021, 20:33
Benutzerbild von Renault Marine
Renault Marine Renault Marine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 200
238 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Hallo Seewulf

Guggst Du hier Beitrag 370 ff:

https://www.boote-forum.de/showthrea...nzeige&page=19
__________________
Gruß Ecki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.