boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.02.2011, 13:18
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard Drehzahl & Voltmeter

Ich suche einen Drehzahlmesser für meinen Force AB 2 Takt sowie ein Voltmeter.

Wer hat da noch was passendes günstig herrumliegen
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.02.2011, 18:28
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.899 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Und wieder mal:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043

da gabs je nach Modell: 20-pol Spulen, da kann man die herkömmlichen Drehzahlmesser: nicht! Darauf Einstellen.

Sonst geht jeder Außenborder Drehzahlmesser, wen er auf die Polzahl einstellbar ist.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.02.2011, 19:17
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Und wieder mal:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043

da gabs je nach Modell: 20-pol Spulen, da kann man die herkömmlichen Drehzahlmesser: nicht! Darauf Einstellen.

Sonst geht jeder Außenborder Drehzahlmesser, wen er auf die Polzahl einstellbar ist.
OK, hier sind die Daten

Motorenhersteller: Mercury / Force AB
Leistung: 70 PS
2- oder 4-Takter: 2-Takter
Anzahl der Zylinder: 3 Zyl
Motorseriennummer bzw. Modellcode für: OE113512

Hast du dafür einen Drehzahlmesser liegen ?
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.02.2011, 21:09
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.899 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Vergleich mal hier:
http://faria-instruments.com/site_manuals/IS0012u.pdf

nein, habe keinen;

Motor: wollte dich nur darauf hinweisen, das es ev. einer mit 20 pol sein könnte, die sind schwierig zu beschaffen. (neu nicht mehr..)
mit deinen Angaben kann man dir sonst nicht richtig weiterhelfen.

Deiner ist offenbar ein 12-pol.
Kannst also nach nem Standart -drehzahlmesser suchen, der auf 12-pol einstellbar ist.
(geht prakt. Jedes Fabrikat)

(gibt einige, die sind nicht einstellbar, gehen nur für ne bestimmte Polzahl)
(natürlich nicht ganz alte Drehzahlmesser, die noch an nem Unterbrecherkontakt angeschlossen werden)
denke, sollte die Suche nicht allzu schwierig sein…………
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.02.2011, 21:10
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Danke dir für die Info´s
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.02.2011, 07:49
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boyco69 Beitrag anzeigen
Ich suche einen Drehzahlmesser für meinen Force AB 2 Takt sowie ein Voltmeter.

Wer hat da noch was passendes günstig herrumliegen
... ich hätte da eventuell etwas vom omc auf lager, müßte aber geklärt werden ob die für dich passen und natürlich auch ob dir die einbaumaße und optiken zusagen. beim voltmeter habe ich jetzt kein bild auf dem rechner (größe und optik ähnlich er tankanzeigen) ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02013.jpg
Hits:	208
Größe:	40,9 KB
ID:	262930   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02014.jpg
Hits:	215
Größe:	46,7 KB
ID:	262931   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02020.jpg
Hits:	213
Größe:	37,8 KB
ID:	262932  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02025.jpg
Hits:	216
Größe:	36,1 KB
ID:	262933  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.02.2011, 08:19
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.279 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
... ich hätte da eventuell etwas vom omc auf lager, müßte aber geklärt werden ob die für dich passen und natürlich auch ob dir die einbaumaße und optiken zusagen. beim voltmeter habe ich jetzt kein bild auf dem rechner (größe und optik ähnlich er tankanzeigen) ...
Frank, ich such einen DZM für einen 70er Johnson.......

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.02.2011, 08:34
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Frank, ich such einen DZM für einen 70er Johnson.......
... nunja martin --> dafür sind die gebaut worden, ich muß aber nachmittags mal die rückseiten knipsen, verstellbar sind sie ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02013.jpg
Hits:	201
Größe:	26,5 KB
ID:	262941  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.02.2011, 08:43
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.279 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Frank, ich hab den Motor noch nicht hier, den hol ich erst Anfang April.
Wenn der den Tohatsu ersetzt hab ich sonst son doofes Loch im Armaturenbrett vom LOTOS..
Darf ich dann ggf. auf Dich zurückkommen ?

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.02.2011, 09:16
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Frank, ich hab den Motor noch nicht hier, den hol ich erst Anfang April.
Wenn der den Tohatsu ersetzt hab ich sonst son doofes Loch im Armaturenbrett vom LOTOS..
Darf ich dann ggf. auf Dich zurückkommen ?
kannst du gerne martin, ich habe (unter anderem) auch noch mehrere kisten mit 70er teilen zu stehen ---> aber april ? ? ... das ganze geht jetzt so schnell wie möglich hintereinander raus da ich mit dem um- und ausbau meines projektes anfangen möchte und sowohl den platz als auch die kohle brauche. der kauf und die nebenkosten waren/sind doch sehr erheblich
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.02.2011, 09:56
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
431 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin Frank

ich brauche einen DZM für nen Mercury 8 MH
Seriennr. 09893756
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.02.2011, 12:00
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirk-mann Beitrag anzeigen
...ich brauche einen DZM für nen Mercury 8 MH
Seriennr. 09893756
ich habe nur die oben abgebildeten modelle (org. von omc), da müßten sich die spezi's äußern ob das passen könnte. von diesen motoren weiß ich zu wenig um da sachkundig auskunft geben zu können.
ich habe sie hier nur angeboten weil Stingray 558 geschrieben hatte: Kannst also nach nem Standart -drehzahlmesser suchen, der auf 12-pol einstellbar ist.
(geht prakt. Jedes Fabrikat) ...
er steht da besser im stoff
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.02.2011, 12:24
Benutzerbild von kjs70
kjs70 kjs70 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Pb
Beiträge: 43
Boot: Glastron SSV 144
22 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hi...
Ich suche für einen Johnson 60 PS einen DZM

was willst du dafür haben?
mfG
__________________
kjs70

Blau ist auf jeden Fall grüner als gelb

Geändert von kjs70 (11.02.2011 um 12:25 Uhr) Grund: RSF
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.02.2011, 21:23
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

fp/stk 100 €, klärt aber bitte vorab selbst ob sie beim jeweiligen motor hier im trööt passen ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.02.2011, 21:46
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Danke Frank
Aber ein grosser Drehzahlmesser ist nix für mich und Voltmeter kannst ja nochmal schauen.

Ansonsten bleibt meine "Suche" aktuell
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.02.2011, 22:17
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boyco69 Beitrag anzeigen
...und Voltmeter kannst ja nochmal schauen.
ja, mache ich
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.02.2011, 10:13
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

gefunden ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02287.jpg
Hits:	129
Größe:	45,7 KB
ID:	263648   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02289.jpg
Hits:	133
Größe:	44,1 KB
ID:	263650  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.02.2011, 10:42
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
gefunden ....
Danke für die suche ... aber ... 1. suche ich ein schwarzes & 2. ist es ein Amperemeter & kein Voltmeter
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.02.2011, 11:34
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boyco69 Beitrag anzeigen
... sowie ein Voltmeter.
stimmt ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.02.2011, 11:34
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
stimmt ...
Kann ja mal passieren
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 14.02.2011, 14:19
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.593 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Sagt Dir hiervon etwas zu?
http://www.boote-forum.de/showthread...light=oil+temp

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 14.02.2011, 16:24
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.192
2.033 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Auch wenn dieses Meßgerät (PaidLink) das Loch im Armaturenbrett sicherlich nicht verschließt, verbraucht es ganz wenig Strom und ist mit der 1. Nachkommastelle noch recht genau. Die Beleuchtung läßt sich ablöten, dann ist der Eigenverbrauch bei guten 3 mA, da ist die Selbstentladung des Akkus höher.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 14.02.2011, 18:35
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Auch wenn dieses Meßgerät (PaidLink) das Loch im Armaturenbrett sicherlich nicht verschließt, verbraucht es ganz wenig Strom und ist mit der 1. Nachkommastelle noch recht genau. Die Beleuchtung läßt sich ablöten, dann ist der Eigenverbrauch bei guten 3 mA, da ist die Selbstentladung des Akkus höher.
Gruß
Michael
Hab ich auch schon gesehen.
Hast du so eines und funzt es auch auf dauer ?
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.02.2011, 19:06
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.899 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

diese Messgeräte: müssen eine: „galvanische Trennung“ haben, wenn man die Versorgungsspanung auch gleichzeitig messen will!
Sonst: muss man über ne eigen Batterie, oder DC-DC-Wandler das Gerät mit Spannung versorgen.
Also vorher klären.
Für ne Bootsanwendung: halte ich das nicht geeignet, Abdichtung??
Einbau: Instrumentenbrett ist dann auch noch vermurkst, wen ma das ausschneidet.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 14.02.2011, 19:14
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
diese Messgeräte: müssen eine: „galvanische Trennung“ haben, wenn man die Versorgungsspanung auch gleichzeitig messen will!
Sonst: muss man über ne eigen Batterie, oder DC-DC-Wandler das Gerät mit Spannung versorgen.
Also vorher klären.
Für ne Bootsanwendung: halte ich das nicht geeignet, Abdichtung??
Einbau: Instrumentenbrett ist dann auch noch vermurkst, wen ma das ausschneidet.
Es gibt auch einige von solchen Anzeigen, die mit einer 9 V Batterie versorgt werden.
Das ist nicht das, was ich mir dann vorstelle.
Auf die Abdichtung wird es bei meinem Slipboot nicht sooo ankommen.
Naja, das Loch wäre schon etwas eckig, stimmt.

Dachte auch, das mehr Leute einige alte Anzeigen rumliegen haben.
Leider habe ich sowas auch mal liegen gehabt, aber wie das so ist, sind die Anzeigen irgendwann mal beim aufräumen weggekommen.
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.