boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2011, 20:30
Benutzerbild von Regal_Fahrer
Regal_Fahrer Regal_Fahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: im wilden Osten
Beiträge: 162
Boot: Regal Ambasador
184 Danke in 63 Beiträgen
Standard Umbau Deck mit Flexiteak

Hallo Leute,

es ist vollbracht nach 2 Wochen schufterei habe ich das Deck fertig.

Ich finde es hat sich geloht. Das Uringelbe Deck fand ich zum

Hier mal ein paar vorher Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1012.jpg
Hits:	1227
Größe:	31,0 KB
ID:	255129   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1165.jpg
Hits:	1202
Größe:	28,8 KB
ID:	255130   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1139.jpg
Hits:	1211
Größe:	18,9 KB
ID:	255133  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0965.jpg
Hits:	1190
Größe:	28,8 KB
ID:	255144  
__________________
René

Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst.

Geändert von Regal_Fahrer (06.01.2011 um 20:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 06.01.2011, 20:32
Benutzerbild von Regal_Fahrer
Regal_Fahrer Regal_Fahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: im wilden Osten
Beiträge: 162
Boot: Regal Ambasador
184 Danke in 63 Beiträgen
Standard Mehr Bilder

und ein paar nacher Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1251.jpg
Hits:	1335
Größe:	31,2 KB
ID:	255139   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1250.jpg
Hits:	1350
Größe:	24,1 KB
ID:	255140   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1248.jpg
Hits:	1296
Größe:	30,9 KB
ID:	255141  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1239.jpg
Hits:	1321
Größe:	30,7 KB
ID:	255142   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1240.jpg
Hits:	1356
Größe:	34,9 KB
ID:	255143  
__________________
René

Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.01.2011, 20:46
Benutzerbild von Sting659
Sting659 Sting659 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: 68519 Viernheim
Beiträge: 124
Boot: Stingray 658 zpx
227 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Saubere Arbeit!!!!
Gefällt mir sehr gut!!

Gruß
__________________
Rhein Km 440
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.01.2011, 20:52
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

TOP find ich auch !
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2011, 20:55
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Gratulation, sieht super aus. Wirkt das ganze Boot gleich viel schöner damit.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.01.2011, 06:45
Benutzerbild von Arne2107
Arne2107 Arne2107 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 267
604 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Sieht klasse aus Was haste jetzt insgesammt bezahlt? Mich haben bisher die Kosten abgeschreckt.
__________________
Gruß Arne

...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.01.2011, 06:57
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Regal_Fahrer

Super Arbeit, sieht einfach top aus ! Ich denke wenn man das Ergebnis sieht und sich jedes mal erfreut, sind die kosten schnell vergessen ! Habe mein Deck auch so gemacht mit dem Belag von Dek King, ist eigentlich das selbe, nur bei uns in der CH viel günstiger wie Flexiteak und der Händler ist top !

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.01.2011, 07:21
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

super Arbeit

Hab ich auch noch vor. Aber der Aufwand hat mich abgeschreckt, vielleicht fang ich einfach mal mit der Badeplattform an
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.01.2011, 07:21
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Hast Du da Material für die Luke selbst zugeschnitten(Gehrungen)?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.01.2011, 08:55
Benutzerbild von CHRIS_FFM
CHRIS_FFM CHRIS_FFM ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Frankfurt a. Main
Beiträge: 85
Boot: Malibu VLX
20 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arne2107 Beitrag anzeigen
Sieht klasse aus Was haste jetzt insgesammt bezahlt? Mich haben bisher die Kosten abgeschreckt.

Saubere Arbeit wirklich super ;)

würde mich aber auch mal Interessieren was für ne fläche des war? Wieviel Material kosten? und ca die Arbeitszeit.....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.01.2011, 08:59
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Super schöne Arbeit, stell doch mal bitte einen Erfahrungsbericht ein.

#Gruß

Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.01.2011, 18:23
Benutzerbild von Arne2107
Arne2107 Arne2107 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 267
604 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfpower Beitrag anzeigen
Hallo Regal_Fahrer

Super Arbeit, sieht einfach top aus ! Ich denke wenn man das Ergebnis sieht und sich jedes mal erfreut, sind die kosten schnell vergessen ! Habe mein Deck auch so gemacht mit dem Belag von Dek King, ist eigentlich das selbe, nur bei uns in der CH viel günstiger wie Flexiteak und der Händler ist top !

Gruss Adi
Hallo Adi,

lass mal mehr hören...Wie ist der Preisunterschied? Habe Bekannte in der Schweiz. Vielleicht können sie mir es schicken, bzw. vielleicht ist es mit Versand immernoch günstiger als in Deutschland?

Gruß Arne
__________________
Gruß Arne

...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.01.2011, 18:28
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfpower Beitrag anzeigen
Hallo Regal_Fahrer

Super Arbeit, sieht einfach top aus ! Ich denke wenn man das Ergebnis sieht und sich jedes mal erfreut, sind die kosten schnell vergessen ! Habe mein Deck auch so gemacht mit dem Belag von Dek King, ist eigentlich das selbe, nur bei uns in der CH viel günstiger wie Flexiteak und der Händler ist top !

Gruss Adi
Hallo Adi,
kannst Du mir sagen wo man den Händler erreicht?
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.01.2011, 18:32
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 337
Boot: Nimbus 27 Familia
692 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Schau mal hier :

http://www.maritimo.at/maritimo/shop...ducts_id/48222

der müsste es sein.
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.01.2011, 19:01
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
Schau mal hier :

http://www.maritimo.at/maritimo/shop...ducts_id/48222

der müsste es sein.
Hallo Thomas,
genau den habe ich gerade gefunden! Trotzdem vielen Dank!
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.01.2011, 01:00
Benutzerbild von Regal_Fahrer
Regal_Fahrer Regal_Fahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: im wilden Osten
Beiträge: 162
Boot: Regal Ambasador
184 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

habe das komplette Deck bei Ruegg gekauft incl. Kleber (P-Bond Kompositklebstoff - 1,5 ltr.) und Fugenmasse (Tikalflex Contact 12)

Preis: grob 150€ pro Quadratmeter + 100€ Randleisten
Fläche waren ca. 7,5m²
Zeitaufwand..... mein Urlaub zwischen den Feiertagen

und Ja... ich habe alle Gährungen selbst geschnitten
mir war auch wichtig die riesen Fuge zwischen Deck und Maschinenraumdeckel (ca. 20mm) auf erträgliche 5mm zu reduzieren.


Es gibt das Flexiteak jetzt mit einer Breite von 90mm... d.h. ein "Holz" + eine Fuge + ein "Holz" + eine Fuge.

Holz: 40mm
Fuge: 5mm
Randleiste: 60 mm

man spart sich bei dieser Version die Hälfte an Längsfugen, das hilft ungemein. Die vorgeschlagenen Mengen an 2 Komponetenkleber reichen perfekt.
Man sollte aber beim mischen des Klebers auf eine genaue Dosierung achten.
Ich habe dafür ne Briefwaage genommen.... ging sehr gut.

Werkzeug:
- eine Gährungssäge mit einstellbaren Winkel ist unerlässlich (siehe Seitenwände)
- Zahnspachtel (1mm)
- eine Schmiege (ich glau so heißt das Teil... ist ein einstellbarer Winkel um die Winkel am Boot abzunehmen die nicht 90° sind)
- Briefwaage
- 1 Spachtel 30mm und 1 Spachtel 60mm
- Drehmel
- ein ordentliches Kuttermesser (kein Biligteil aus Plaste)
- gefühlte 50 Klingen
- Bretter und Gewichte
- Wasserwaage o.ä. als Anschlag
- Tischkreissäge
- Bandschleifmaschine
- Sandpapier sehr grob 40ér Körnung
- Lochkreissäge
- Abklebeband (ich empfehle das von Tesa)
- und ein bischen Mut

Zur Verarbeitung:
- zuerst die Randstreifen zuschneiden und aufkleben (wie beim Puzzle)
- die Gährungen könnt ihr zusammen legen da die Fuge von 5mm erst als letztes geschnitten wird
- denn die Mitte vom Boot nehmen und von innen nach außen verlegen
- wie gesagt Kleber genau anmischen
- Verarbeitungstemperatur sollte nicht unter 15°C sonst ist das Flexiteak verdammt steif und störrisch
- erst die Streifen zusammen kleben !!! Achtung !!!! max. 5-6 Streifen auf einer Länge von 2m, denn trocken legen und schauen ob alles passt
- denn Streifen vollflächig mit einen Zahnspachtel (1mm) aufkleben, die Bereiche die ihr kleben wollt mit Tesa Abklebeband einrahmen
- die aufgeklebten Streifen beschweren (die Teile wollen sich immer wieder aufrollen)
- Kleber braucht 1 Tag um auszuhärten; Kleber für sie Streifen ca. 15 min.

Ich habe die Streifen und Winkel immer so nah wie möglich zusammen geführt und die Fuge erst geschnitten nachdem alles aufgeklebt und getrocknet war.
Man hat denn immernoch ein bischen Spiel um die Kanten auszurichten.

Es darf aber nie ein Spalt entstehen der größer als 5mm ist.

Erste Tests mit Fugenkreuzen waren Dreck und es ist eine tierische Fummelei und wird nie gerade.
Nachdem alles drauf ist.... schön schleifen mit dem Bandschleifer (immer in Längsrichtung).

Die Fugen denn mit Tesa sauber abkleben und Tikalflex füllen und abziehen. Das Tesaband denn nach ca. 10 min abmachen und nicht mit Spühlmittelfinger oder ähnlichen glattstreichen !!!!
Das Zeug klebt wie Sau an den Fingern.
Lieber am nächten Tag mit dem groben Sandpapier drüberschleifen.

Denn noch die Kanten an den Stufen rundschleifen.
Das Flexiteak incl. Fuge ist komplett duchgefärbt, ihr könnt also ruhig an der Oberfläche schleifen. Die Struktur ist nicht im Material!!! Sie kommt nur vom Schleifen!!!

So das soll erst mal gewesen sein... wenn ihr noch Fragen habt....

Hier noch ein paar Bilden von den Bauabschnitten...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1190.jpg
Hits:	963
Größe:	25,6 KB
ID:	255333   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1187.jpg
Hits:	956
Größe:	22,5 KB
ID:	255334   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1193.jpg
Hits:	954
Größe:	22,8 KB
ID:	255335  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1197.jpg
Hits:	949
Größe:	26,7 KB
ID:	255336   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1204.jpg
Hits:	973
Größe:	32,0 KB
ID:	255337  
__________________
René

Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.01.2011, 15:31
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 337
Boot: Nimbus 27 Familia
692 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

danke für die tolle Beschreibung. Sieht echt Klasse aus.

Ich spiele auch mit dem Gedanken, Flexiteek bei mir in der Plicht und auf der Badeplattform zu verlegen.

Du sprichst von ca 150 €/qm. Hast Du denn Easyteek oder Flexiteek verlegt ? Easyteek kostet momentan bei Ruegg 135 € qm und hat wohl nich die Materialdicke von Flexiteek.

Da Du schon mit dem Material gearbeitet hast würde ich gerne wissen, wie einige die extremen Rundungen hinbekommen ?

Zb. hier :

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Flexiteek.jpg
Hits:	1383
Größe:	84,8 KB
ID:	255448
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.01.2011, 18:17
Benutzerbild von Regal_Fahrer
Regal_Fahrer Regal_Fahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: im wilden Osten
Beiträge: 162
Boot: Regal Ambasador
184 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Das wurde aus einem 130 mmm breiten Streifen geschnitten und denn geschliffen.
__________________
René

Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.01.2011, 22:45
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 337
Boot: Nimbus 27 Familia
692 Danke in 369 Beiträgen
Standard

kannst evtl. noch was zum genauen Material und zum Preis sagen oder "Spezialpreis"?
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.01.2011, 19:28
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Arne

Bei uns in der CH bekommt man es bei Wassersport Guggenbühl. Der qm Dekking kostet 120 Fr., also im Moment ca. 98 Euro ! Habe auf die ganze Bestellung noch ein paar % bekommen. Schreib einfach ein mail was Du willst, dann macht er bestimmt auch noch was mit dem Preis .
Der Anfang beim verlegen ist am schwierigsten und braucht am meisten Zeit, weil man sich noch nicht richtig an die Sache traut. Wenn man den Dreh mal draussen hat, gehts recht schnell !

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.03.2011, 09:17
Benutzerbild von Sierra
Sierra Sierra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Sauerland
Beiträge: 555
Boot: Glastron Sierra V-212, Glastron Carlson CV21, Glastron Carlson CV27
1.057 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Gratulation Rene!

Das hat sich gelohnt!

Wünsche Dir viel Spass in der bevorstehenden Saison!
__________________
Grüße, Detlef

http://www.hitek-marine.de
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.03.2012, 10:54
Benutzerbild von tslahr
tslahr tslahr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Lahr
Beiträge: 34
Boot: Verdränger
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo

mit was hast du das Dek King Material aufs GFK Deck geklebt?

gruss
thomas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.03.2012, 11:48
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Was ist mit den Fugen an der Treppe?? sieht aus als wenn da keine wäre
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.