boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.01.2011, 12:08
Sunbeamer Sunbeamer ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard Jollenkran, Bootskran, Bootshebevorrichtung

Nachdem ich das Angebot schon einmal in einem anderen Thema beiläufig gemacht habe, stelle ich es jetzt selbständig ein:

Ich hatte mir mal von einem Schlosser einen Bootskran bauen lassen, um meine Segeljolle (~ 200 kg) von einem erhöhten Uferabsatz ins Wasser heben zu können. Ich hatte ihn auch genutzt, um die Jolle vom Trailer auf den Slipwagen zu heben.

Der Kran besteht aus einer 140 cm hohen Bodenhülse als Unterteil, das teilweise in den Grund eingegraben war und einem 250 cm langen Oberteil, das mit entspr. kleinerem Durchmesser 100 cm weit in die Hülse hineingesteckt wird. Die Hülse wurde mit einer Schelle am Uferabsatz zusätzlich befestigt (nicht nötig, wenn sie weit genug eingegraben wird).

Der Kran wurde von einem Statiker so berechnet, dass es für die Jolle (Testgewicht 170 kg) mit Ausstattung gut reicht. Auf Grund der bei Statikern üblichen Reserven sollte der Kran also mehr vertragen. Das senkrecht stehende Rohr müsste ein Rohr mit 8,89 cm Nennweite sein. Der waagrechte Träger ist ein IPE 100 von 150 cm Länge, so dass man ein Boot von 2 m Breite gut dranhängen kann. Der Kran ist feuerverzinkt und eine schöne Schlosserarbeit. Der Kran dürfte um die 80 kg wiegen.

Die Fotos zeigen den Kran an Land. Nur zur Anschauung hängt ein Ruderboot dran. Das obere Teil steckt auf dem Foto in einer bodengleichen Hülse, nicht in der 140 cm langen. Der obere Träger ist also normalerweise höher über dem Boden. Das Oberteil lässt sich einfach drehen, die Jolle wurde über das Wasser geschwenkt und abgelassen. Nur der Flaschenzug war wegen der Zugrichtung nicht optimal, besser wäre, wenn man eine Kurbelwinde montiert.





[URL=http://img267.imageshack.us/i/bootskranskizze.jpg/]

Da ich den Kran nicht mehr benötige, wäre er - wenn es wieder wärmer wird - im Raum Frankfurt/Main abzugeben. Ich habe noch eine Detailzeichnung.

Preisvorstellung 200 Euro. Hebegurte wären dabei, Flaschenzug nicht.

Viele Grüße
Sunbeamer

Geändert von Sunbeamer (01.01.2011 um 14:39 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2011, 23:35
Sunbeamer Sunbeamer ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Ich bin nicht oft da. Besichtigung ließe sich jetzt am Samstag Mittag einrichten.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.05.2011, 10:34
Sunbeamer Sunbeamer ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Der Kran ist noch zu haben. Es könnte sein, dass ich am Wochenende um Himmelfahrt dort bin. Wäre doch fein, wenn einer für den schönen Kran Verwendung hat. Einer, der sein Boot (was anderes natürlich auch) ansonsten alleine heben muss.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.07.2011, 09:04
Sunbeamer Sunbeamer ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Mir ist klar, dass so etwas Exotisches nicht sofort auf einen Interessenten trifft. Also nochmal der Hinweis.

Besichtigung wäre wieder am Wochenende möglich.

Nochmal zur Klarstellung: Der Kran ist richtig aufgebaut höher. Auf dem Foto steht der Mast nicht im unteren Rohr, er ist nur in die Erde gesteckt. Das nicht abgebildete untere Rohr ist nochmal 140 cm lang (mit einem Betonsockelchen von nochmal 20x20 cm). Je nachdem, wie tief man das eingräbt, kommt der Kran also erheblich höher.

Viele Grüße
Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.10.2011, 16:32
tiger132009 tiger132009 ist offline
 
Registriert seit: 22.10.2011
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo aus Berlin!
Ist denn der Kran noch zu kriegen?

Viele Grüße!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.04.2012, 10:11
Sunbeamer Sunbeamer ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Wenn man nach so langer Pause eine Antwort oder Frage auf einen Beitrag bekommt, ist es besser, eine persönliche Nachricht zu senden. Ich hatte diese Frage leider übersehen.

Ja, der Kran ist noch zu haben (so etwas wird nicht jeden Tag gesucht).

Besichtigung wäre zum Beispiel jetzt am Wochenende wieder möglich.

Grüße
Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2012, 06:35
Sunbeamer Sunbeamer ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Am kommenden Wochenende bin ich wieder dort und kann den Kran zeigen (Raum Gießen). Man braucht zum Transport übrigens mindestens einen 2-m-Hänger und ein rotes Fähnchen. Der Kran wirkt auf dem Foto zierlicher, als er ist.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2012, 10:40
Sunbeamer Sunbeamer ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

- lupf -
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.