boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.11.2010, 20:13
Big_ron! Big_ron! ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 25
51 Danke in 39 Beiträgen
Standard Raumthermostat *neu*

Hallo
biete hier ein neues Raumthermostat
der Firma Eberle

Preis 10 € + 5 euro versand

mfg
__________________



Geändert von Big_ron! (08.07.2012 um 21:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.11.2010, 17:30
Big_ron! Big_ron! ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 25
51 Danke in 39 Beiträgen
Standard

vllt ist noch zu erwähnen das man das Raumthermostat mit der Bootsstandheizung verbinden kann...
__________________


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.11.2010, 20:33
Benutzerbild von Lotti
Lotti Lotti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 51
Boot: Formula Thunderbird F20CL
592 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Big_ron! Beitrag anzeigen
vllt ist noch zu erwähnen das man das Raumthermostat mit der Bootsstandheizung verbinden kann...
irgendwer hier suchte doch nen Thermostat für ne Eberspächer
__________________
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.11.2010, 22:08
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.744
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.480 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Ja, ich! Passt das auf eine HL 32 von Webasto?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.11.2010, 09:26
Big_ron! Big_ron! ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 25
51 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Müsste Theoretisch oder ?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.11.2010, 10:03
Benutzerbild von Wolfgang B
Wolfgang B Wolfgang B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 48
Boot: Neptunus 131
34 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ja sollte passen, schaltet ja nur ein und aus. Andere Regler werden nur bei DLC benötigt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.11.2010, 10:35
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.744
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.480 Danke in 833 Beiträgen
Standard

mmmh.. müste so ein Regler nicht eigentlich regeln, wie stark die Heizung arbeitet (also wieviel Brennstoff verbraucht wird, wie heiß die Luft ist)?
Wenn so ein Thermostat die Heizung immer an- und ausschaltet, läuft die Heizung - wenn sie läuft - ja trotzdem auf voll AK.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.11.2010, 23:04
Micha Berlin Micha Berlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 173
154 Danke in 76 Beiträgen
Standard

12V oder 220V?
Wenn 12V, nehme ich es.
Gruß
Micha
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2010, 06:02
Benutzerbild von Wolfgang B
Wolfgang B Wolfgang B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 48
Boot: Neptunus 131
34 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Julian,
eine dynamische Regelung der Heizleistung haben nur Heizungen neueren Baujahres.
Bei diesen wird die Heizleistung bzw. die Dieselmenge meist in drei Stufen- klein, mittel und groß geregelt. Ältere dagen kennen nur voll und aus. Also Bedienungsanleitung und schauen was deine Heizung kann.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2010, 07:45
Big_ron! Big_ron! ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 25
51 Danke in 39 Beiträgen
Standard

ist 12 V schau aber heute nochmal genau nach
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.11.2010, 11:01
Micha Berlin Micha Berlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 173
154 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Ok, wenn 12V, dann mir bitte per PN Bankverbindung etc. zusenden, zwecks Bezahlung.
Gruß
Micha
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.11.2010, 13:05
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Big_ron! Beitrag anzeigen
ist 12 V schau aber heute nochmal genau nach
Da steht (kaum leserlich) etwas von "Mittelpunktleiter".

Dann wäre das ein Thermostat für (24 Volt bis) 230 Volt Wechselstrom, der eine sog. "thermische Rückführung" besitzt. Diese wiederum benötigt 230 Volt um zu funktionieren.

http://www.eberle.de/product.aspx?id=2296

Eberle baut solche Thermostaten nicht für 12 Volt Gleichstrom.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.11.2010, 15:27
Big_ron! Big_ron! ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 25
51 Danke in 39 Beiträgen
Standard

ne hab nachgeschaut leider nicht für 12 V
__________________



Geändert von Big_ron! (08.07.2012 um 21:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.11.2010, 16:08
Micha Berlin Micha Berlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 173
154 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Schade!!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.11.2010, 19:41
Big_ron! Big_ron! ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 25
51 Danke in 39 Beiträgen
Standard

*Hopp*
__________________


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.