boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2004, 15:48
ergonomix ergonomix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Hattingen
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Schubpropeller immer besser??

Hallo Segelfreunde,
zunächst einmal ein großes Lob für dieses wirklich aktive Forum, dass ich nun schon einige Zeit beobachte. Nun zu meinem Anliegen: ich fahre an meiner Varianta 65 einen Honda BF 9.9
Bei einem Bootsgewicht von ca. 1500 kg komme ich bei 1/3 Gas auf knapp 5 kn und verbrauche dabei gut einen Liter pro Stunde. Gebe ich mehr Gas, saugt sich das Heck fest. Aufstoppen und rückwärts fahren ist kein Problem. Würde sich ein Schubpropeller für mich überhaupt lohnen? Sind ja nicht billig, die Dinger. Was meint Ihr?

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.09.2004, 15:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo ergonomix,

Ich würde alles so lassen, wie es ist.
Auch mit einen Schubpropeller würde sich Dein Heck auch festsaugen.

Einen Schubpropeller brauchst Du nur wenn der Propeller kavidiert oder wenn Du Problem im Hafen fast. Aber diese Problem hast Du ja nicht.





P.S. Herzlich willkommen im
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.09.2004, 16:09
ergonomix ergonomix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Hattingen
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Cyrus,

das werde ich dann auch tun. Von den Händlern wird man bei diesen Fragen leider nur schlecht beraten.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.09.2004, 16:11
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ergonomix
Danke Cyrus,

das werde ich dann auch tun. Von den Händlern wird man bei diesen Fragen leider nur schlecht beraten.


Gerade eben hat dich einer aber doch recht gut beraten

Genau, willkommen im Forum !
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.09.2004, 20:28
ergonomix ergonomix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Hattingen
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bin ich hier etwa in ein Händler-Forum geraten?!
Nichts für ungut....Hoffe weiterhin bei Fragen auf passende Antworten!

Ronald
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.09.2004, 22:16
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ergonomix
Bin ich hier etwa in ein Händler-Forum geraten?!
Nichts für ungut....Hoffe weiterhin bei Fragen auf passende Antworten!

Ronald

Jain Roland,
hier hat Dir ein (dööfer) Händler geschrieben, das Du nichts neues kaufen sollst!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.09.2004, 22:25
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ergonomix
Bin ich hier etwa in ein Händler-Forum geraten?!
Nichts für ungut....Hoffe weiterhin bei Fragen auf passende Antworten!

Ronald
Hallo Ronald,
hier im läuft das alles etwas anders
die HÄNDLER dienen uns USER
Nee war Spass
Aber Cyrus ist jemand, der anderen gerne weiterhilft, ohne
grosse Aufträge zu erwarten.

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.09.2004, 22:27
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

is das hier glitschig ,,,achtung ,,vorsicht ich muss hier mal ebend druch !





andre
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.09.2004, 22:31
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

ne,ne ist schon ein guter unser cyrus!





andre
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.09.2004, 22:33
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
is das hier glitschig ,,,achtung ,,vorsicht ich muss hier mal ebend druch !





andre
Sind das TATSACHEN oder NICHT
ergo, habe ich nichts falsches geschrieben
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.09.2004, 22:40
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

siehe über dir!!



andre
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.09.2004, 22:47
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Habe schon gemerkt, heute bist du von der SCHNELLEN TRUPPE
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.09.2004, 23:02
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

bin extra früher aufgestanden um länger wachzubleiben !





andre
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.09.2004, 06:48
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
... Aber Cyrus ist jemand, der anderen gerne weiterhilft, ohne
grosse Aufträge zu erwarten.

Gruß
UWE
Da muss ich doch fast "widersprechen"!

Natürlich erwartet der BFF-Händler (u.a. hier:Cyrus) nix.

ABER: Wer mich toll beräht auch in oder gerade kleinen Dingen, der bekommt doch das Große als Selbstläufer.

Versteht sich doch wohl von selbst.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.09.2004, 22:07
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Schubpropeller immer besser??

Zitat:
Zitat von ergonomix
Hallo Segelfreunde,
zunächst einmal ein großes Lob für dieses wirklich aktive Forum, dass ich nun schon einige Zeit beobachte.
........
moin,

zunächst mal das wichtigste:
herzlich willkommen im forum.





viel spass hier wünscht
le loup
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.09.2004, 20:21
m.peter m.peter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von ergonomix
Bin ich hier etwa in ein Händler-Forum geraten?!
Nichts für ungut....Hoffe weiterhin bei Fragen auf passende Antworten!

Ronald

Jain Roland,.....
Was nun ja oder nein - Wäre schon interessant zu wissen . ..

...Wo man sich befindet

Nichts für ungut !Was nun Händlerforum ( mit entsprechenden befindlichkeiten) oder nicht ?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.09.2004, 20:40
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard Schubpropeller besser?

Hallo allerseits - kommt doch mal zur Sache!
Was ist denn nun die Definition für einen "Schubpropeller"?
Wenn da Kavitation das Kriterium ist, dann hat ein Schubpropeller mehr Fläche bei weniger Steigung? Dann haben "Big Foot"- Antriebe auch Schubpropeller?
Welche Unterschiede gibt es noch neben der Vermeidung der Kavitation im Fahrverhalten?

macht mich mal bitte schlau

Gruß
ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.09.2004, 21:48
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von m.peter
Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von ergonomix
Bin ich hier etwa in ein Händler-Forum geraten?!
Nichts für ungut....Hoffe weiterhin bei Fragen auf passende Antworten!

Ronald

Jain Roland,.....
Was nun ja oder nein - Wäre schon interessant zu wissen . ..

...Wo man sich befindet

Nichts für ungut !Was nun Händlerforum ( mit entsprechenden befindlichkeiten) oder nicht ?

Kein Händlerforum.
Das Forum gehört unserem Bernd.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.09.2004, 21:50
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Schubpropeller besser?

Zitat:
Zitat von ulacksen
Hallo allerseits - kommt doch mal zur Sache!
Was ist denn nun die Definition für einen "Schubpropeller"?
Wenn da Kavitation das Kriterium ist, dann hat ein Schubpropeller mehr Fläche bei weniger Steigung? Dann haben "Big Foot"- Antriebe auch Schubpropeller?
Welche Unterschiede gibt es noch neben der Vermeidung der Kavitation im Fahrverhalten?

macht mich mal bitte schlau

Gruß
ulacksen
Die Schubpropeller sind so ausgelegt,
das sie im Rückwärtsgang auch richtig schieben.
Diese Propeller brauchen im Allgemeinen nur Segelboote im Hafen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.09.2004, 22:28
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von m.peter
Was nun ja oder nein - Wäre schon interessant zu wissen . ..

...Wo man sich befindet

Nichts für ungut !Was nun Händlerforum ( mit entsprechenden befindlichkeiten) oder nicht ?
Alles falsch Du bist hier im besten wo gibt. Wenn Du wissen willst warum, dann schau Dich mal hier um :

Anzahl der Beiträge: 145237 Beiträge pro Tag: 148.88
Anzahl der Themen: 11876 Themen pro Tag: 12.17
Anzahl der User: 2314 tägliche Registrierungen: 2.37
Boardstart: Sa 26 Jan 2002 10:08


Herzlich Willkommen
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.09.2004, 18:40
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard Schubpropeller immer besser

Frage an Cyrus:
Dann hat ein Schubpropeller in beiden Drehrichtungen etwa den gleichen Wirkungsgrad? Dann müßten die vordere und hintere Kante der Flügel etwa gleich aussehen. Das heißt, es gibt auch keinen vernünftigen Wirkungsgrad mehr für die Hauptdrehrichtung des Prop.
Oder liege ich da falsch?
Haste mal ein Bild?

Gruß aus Oberhavel
ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.09.2004, 23:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Schubpropeller immer besser

Zitat:
Zitat von ulacksen
Frage an Cyrus:
Dann hat ein Schubpropeller in beiden Drehrichtungen etwa den gleichen Wirkungsgrad? Dann müßten die vordere und hintere Kante der Flügel etwa gleich aussehen. Das heißt, es gibt auch keinen vernünftigen Wirkungsgrad mehr für die Hauptdrehrichtung des Prop.
Oder liege ich da falsch?
Haste mal ein Bild?

Gruß aus Oberhavel
ulacksen
Diese Frage möchte ich gerne an Urs abgeben.

Ein Bild habe ich leider auch nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.09.2004, 20:51
Benutzerbild von Micha B.
Micha B. Micha B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: 78669 Wellendingen
Beiträge: 280
Boot: Neptun 22
391 Danke in 154 Beiträgen
Standard Schubpropeller=Seglerpropeller?

Ich seh das so,

Der Propeller, der normalerweise mit dem Aussenborder geliefert wird, ist ein Universalpropeller, also für Verdränger und Gleiter gleich gut (oder eben schlecht) geeignet. Er soll bei langsamer Fahrt und schneller Gleitfahrt funtionieren. Mit dem Segelboot kommt ihr aber nicht in´s gleiten, also ist hier ein Propeller, der auf Verdrängerfahrt abgestimmt ist, besser. ( Grosser Durchmesser, weniger Steigung.) Natürlich wirkt der beim Abstoppen auch besser, da hier eben langsamere Geschwindigkeiten vorherrschen, trotzdem ist der aber für Vorwärtsfahrt optimiert! ,

Gruss, Micha
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.09.2004, 21:12
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Schubpropeller=Seglerpropeller?

Zitat:
Zitat von Micha B.
Ich seh das so,

Der Propeller, der normalerweise mit dem Aussenborder geliefert wird, ist ein Universalpropeller, also für Verdränger und Gleiter gleich gut (oder eben schlecht) geeignet. Er soll bei langsamer Fahrt und schneller Gleitfahrt funtionieren. Mit dem Segelboot kommt ihr aber nicht in´s gleiten, also ist hier ein Propeller, der auf Verdrängerfahrt abgestimmt ist, besser. ( Grosser Durchmesser, weniger Steigung.) Natürlich wirkt der beim Abstoppen auch besser, da hier eben langsamere Geschwindigkeiten vorherrschen, trotzdem ist der aber für Vorwärtsfahrt optimiert! ,

Gruss, Micha
So isses....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.09.2004, 21:15
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo

@ergonomix

Vielleicht hilft dir das hier auch werter.

http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...ghlight=#97518

http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...ghlight=#97195


Gruß

Matias
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.