boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2010, 21:02
Benutzerbild von kuttjo
kuttjo kuttjo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Kellinghusen an der Stör
Beiträge: 378
Boot: Volksyacht Fisherman, altes Holzboot
704 Danke in 269 Beiträgen
Standard Herzschäkel oder wie heißt das Teil?

In der Bucht gefunden.

Tante Google findet nichts

Toplicht.de hat es nicht

Name? Verwendung?

Herzschäkel? Schotschäkel?

Messing, 6,5cm breit, 5,5cm hoch, Öffnung 15mm, 8,5mm Bolzen

__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 07.09.2010, 21:22
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Für Schoten eigentlich daneben, da die unter spannung stehende Schot ja nicht gewinkelt an der Fock angreift. Ein normaler Schäkel ist da besser. Es muß irgendetwas sein, wo drei unter Spannung stehende Leinen oder Drahtseile an einem Punkt zusammengeführt werden. So wäre eine Verwendung bei Backstagen, die ja manchmal im unteren Bereich geteilt werden, zumindest denkbar - aber nicht zwingend notwendig. Zumal dieses Gerät sicherlich weniger Kraft aufnehmen kann, als ein klassischer Rundschäkel...

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.09.2010, 22:24
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kuttjo Beitrag anzeigen
... Verwendung?....
Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
...Zumal dieses Gerät sicherlich weniger Kraft aufnehmen kann, als ein klassischer Rundschäkel...
Und außerdem auch in dieser Form höhere Festigkeit hätte.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.:Bogny/Maas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klampe.jpg
Hits:	429
Größe:	43,6 KB
ID:	231475  
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.09.2010, 22:26
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Aus Messing - was soll denn der halten??

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.09.2010, 23:32
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Wie heißt es noch wenn bei einem Segler sich die achterliche Saling etwa 2m über dem Deck zu einem V aufteilt und an zwei Befestigungpunkten an Deck endet
Hahnepott, oder so

Vllt ist dieser Schäkel für den betreffenden Knotenpunkt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.09.2010, 06:23
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Beim Hahnepott treten aber ordentlich Kräfte auf.
Ist dieser Schäkel denn überhaupt aus dem Bereich der Seefahrt?
Ich stelle mir irgendwie 2 Messing Ketten vor die da gespreizt von abgehen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.09.2010, 06:39
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Hahnepot hat i.d.R. eine Dreiecksplatte, etwa wie hier.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hahnepot.JPG
Hits:	383
Größe:	99,0 KB
ID:	231495  
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.09.2010, 06:58
Benutzerbild von Woodstock
Woodstock Woodstock ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 318
1.910 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Ich vermute Virgin Wood hat wieder seine Finger im Spiel.

Gruß Jens
__________________
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.09.2010, 07:01
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

http://www.fx-one.de/index.php?id=120

Scheint bei Cats für die Trimmung/Cunnungham genutzt zu werden. IN jeder Huk des Schäkels kommt ein Blockauge, dient evtl. dazu die Blöcke zu trennen

Quelle Bild siehe Link.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	herzschäkel.jpg
Hits:	418
Größe:	44,9 KB
ID:	231497  
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.09.2010, 07:40
Benutzerbild von Pegasus 1
Pegasus 1 Pegasus 1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Neuhausen a. d. Filder
Beiträge: 7
Boot: Hille Cameo 400 20Ps Johnson
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo zusammen

Wenn das Teil aus Messing ist wird es warscheinlich als Dekoration (Schmuckstück) gedacht, von der Farbe aber könnte es auch Bronze sein. Viel Festigkeit wird das Teil nicht haben, hängt auch von der MS-Legierung ab. Die max Last steht aber auf zugelassenen Teilen drauf, ist auf einerseite Eingeprägt oder im Guss mit drin.
Angehängte Grafiken
 

Geändert von Pegasus 1 (08.09.2010 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.09.2010, 18:08
Benutzerbild von kuttjo
kuttjo kuttjo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Kellinghusen an der Stör
Beiträge: 378
Boot: Volksyacht Fisherman, altes Holzboot
704 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Kann natürlich auch aus Bronze sein. Wie unterscheide ich das?

Ohne Bolzen und mit der Spitze auf dem Finger läßt sich beim Anschlagen ein Stimmgabelton erzeugen.

Nein keine Schrift oder Bezeichnung zu finden.
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.