![]() |
|
Biete Boote Was ich biete... Nur Boote! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich möchte unser Boot verkaufen. Boot, Motor und Antrieb: Kajütboot aus Holz (Sperrholzbauweise) Baujahr: 1969 Modell: Eigenbau Länge: 7 Meter inkl. Badeplattform – ohne dürften es so ca. 6,50 sein Breite: 2,10 Meter Gewicht : ca. 900 kg Motor: BMW 1.8 Liter, 4 Zylinder 4- Takt mit 115 SAE- PS Antrieb: ZF14 Das Boot ist in einem technisch guten Zustand. Der Motor wurde regelässig gewartet und eingestellt. Öl und Filter sind neu, Zündkerzen sind neu, Zündung exakt eingestellt, Kühlwasser (mit Frostschutz) wurde vor 2 Jahren erneuert. Der Motor springt gut an und läuft sehr ruhig. Am Antrieb rasselt oder klappert nichts. Die Leistung des Motors reicht aus, um das Boot auf 40 km/h zu beschleunigen. Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise bei 6 bis 10 Liter je Stunde oder ca. 0,5 Liter je km (bei gemischter Fahrweise auf dem Rhein). Das Boot ist kein Wasserlieger, sondern wurde bei mir immer getrailert und geslipt. Vor dem Winter wurde auch regelmäßig der äußere Wasserkreislauf mit Frostschutz gespült. Optisch würde ich das Boot als „ehrlich“ bezeichnen. Es ist nichts verrottet oder faul. Der Boden in der Pflicht, die Bestuhlung vorne, das „Armaturenbrett“ wurden in den letzten zwei Jahren erneuert. Optisch gibt es sicherlich ein paar Dinge, welche verbesserungswürdig sind. Das liegt wie immer im Auge des Betrachters und hat keinerlei Einfluss auf die Funktion. Unter dem Kiel ist eine Aluleiste angebracht, um das Boot bei Anlandungen zu schonen. Die Kajüte ist sauber, aber ohne Polster. Da wir nie übernachtet haben, war das kein Problem. Zum Sitzen haben wir Auflagen von Gartenmöbeln benutzt. Für den Fall von Übernachtungen müssten die Polster sicherlich angefertigt werden. Der Tisch lässt sich herunterklappen zur Liegefläche. In der Kajüte ist noch ein „Abstellraum“ in welches man zum Beispiel ein transportables WC stellen kann. Unter dem Sitz backbordseitig sowie unter der Sitzbank im Heck ist weiterer Stauraum. Der Tisch in der Pflicht lässt sich abklappen. Zubehör und Ersatzteile:
Baujahr: 1969 (wurde damals zum Boot gebaut) gebremst Tandemachse 1.400 kg Gesamtgewicht TÜV: gerade neu gemacht, also bis 08/12 Radlager wurden vor 14 Tagen erneuert Meine Preisvorstellung für alles zusammen liegt bei 6.700,- €. Falls es weitere Fragen oder Bilderwünsche gibt, so werde ich mein Bestes tun. Das Boot steht in der Pfalz, in 67256 Weisenheim am Sand. Ronald So, nun kommen einige Bilder... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
mehr Bilder
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
noch mehr Bilder
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
und weiter gehts.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
mehr Bilder
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
... und weiter
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
für Holzboote, auch wenn das toll aussieht, bin ich zu misstrauisch aber den Drehzahlmesser könntest du, wenn ich mich nicht völlig irre, den Karman Ghia Fahrern anbieten....die werden da sicher ganz kribbelich wenn die den sehen. Oder, ich habe nochmal geschaut, gehört der in einen alten BMW? Gruß Willy |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Fast fertig
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
die letzten Zwei.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber leider hab ich schon.........und will lieber einen ABorder
Ganz viel Erfolg und liebe Hände!
__________________
MFG Friedel ![]() Dauercamper in Westerholz/FL-Förde "Willst du ein Schiff bauen, so rufe nicht die Menschen zusammen, um Pläne zu machen, Arbeit zu verteilen....., sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen endlosen Meer". A.deSaint Exupery |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Willy,
der Drehzahlmesser ist tatsächlich von BMW. Warscheinlich aus der 2000er Serie. Wenn ich den verkaufe, habe ich allerdings ein hässliches Loch im Armaturenbrett. Macht sich glaube ich nicht so gut. ![]() Hallo Friedel, Danke für Deine Erfolgswünsche. Ich werde sehen was dabei raus kommt. Auf jeden Fall ist das Boot einmalig. Also ein warhaftiges Einzelstück. Ronald |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wurde das Boot schon mal auf offenen Gewässern gefahren?
Ist es Rauwassergeeignet, oder sollte man das dem Rumpf nicht (mehr ![]() Kenner sehen das vermutlich schon an der Rumpfform...
__________________
Gruß Lars Geändert von XLars (27.08.2010 um 08:25 Uhr) Grund: f |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da ich nicht der Erstbesitzer bin, lässt sich darüber nur spekulieren.
Mein Einsatzgebier war der Rhein. In wie weit das mit einem "offenem" Gewässer zu vergleichen ist, kann ich Dir nicht sagen. Ich weiß nur, daß der Rhein zum Teil sehr heftige Wellen macht. In der Gleitphase setzt es dann schon härter auf. Im Verdrängermodus ist das aber kein Problem. Ronald
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ein wirklich schönes Boot! Ich habe vor Jahren ein ähnliches Boot gebaut.
Die Maße waren fast identisch! Die Rauwassereigenschaften waren als überdurchschnittlich einzuordnen. Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis deines Angebotes mehr als fair ![]() Hoffe dein Boot findet schnell einen Liebhaber!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Tja, in der Tat benötige ich hier wohl einen Liebhaber.
Einen, der Holz mag und nicht unbedingt was Modernes oder all zu Sportliches sucht. Ronald |
#16
|
|||
|
|||
![]()
darf man fragen, warum du das schicke boot verkaufen möchtest??
__________________
Mit sportlichem Gruss J. e. n. s. ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
sollte jemand nur das Boot ohne Trailer kaufen wollen, hätte ich starkes Interesse am Trailer
Gruß Klaus |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich darf man das.
Das Boot ist mein erstes eigenes Boot und ich muß nun feststellen, daß es für meine Bedürfnisse nicht ganz das Richtige ist. Da wir nie auf dem Boot übernachtet haben, ist die Kajüte quasi ohne Verwendung und nimmt einfach nur Platz weg. Wir waren immer nur bei schönem Wetter für jeweils einen Tag auf dem Rhein unterwegs. Dafür wäre wohl ein offenes Sportboot besser geeignet. In diese Richtung geht auch mein neuer Gesuch. Aber erst, wenn unser Boot verkauft ist. Ich hoffe, diese Erklärung hilft Ronald |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ronald
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
NIemand da, der auch nur ansatzweise Interesse haben könnte???
Ronald |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Neuer Preis: 6.300,- € ???
Ronald |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ronald,
ich hätte Interesse an der Hydrauliklenlung, was möchtst Du dafür haben? Gruß Ernst
__________________
Kein Schwert ist so hart wie das Leben ! ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
mhhhhhhhhhhh muß sagen, so ein boot gefällt mir, Falls es kommenden jahre noch da sein sollte, könnte es was für mich sein.
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Boot hat eine Seilzuglenkung und keine Hydrauliklenkung. Falls Du den Hydraulikzylinder auf einem der Fotos meinst, so muss ich erst nachschauen. Ich war der Meinung, dass es sich um den Hebezylinder des Antriebes handelt. Solltest Du etwas anderes meinen, so sage mir bitte, was es genau ist. Ach so, die Hydraulikpumpe ist ebenfalls für den Hebezylinder des Antriebs. Ronald |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ronald |
![]() |
|
|