boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2010, 21:08
lesepumuckl25 lesepumuckl25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2010
Beiträge: 6
Boot: Hille Malibu 450
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe - Rumpf unseres Bootes beschädigt

An unserem Boot wurde der Rumpf wohl schon einmal gespachtelt. Nun ist diese wohl abgeplatzt. Es ist eine ca. 10 cm lange Stelle. Wie kann man das reparieren und womit? Spachtelt man das mit Glasfaserspachtel oder muss der ganze Rumpf neu überarbeitet werden? Wer kann uns da weiterhelfen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2010, 21:26
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Nach meinen Erfahrungen im , (übrigens: Willkommen hier im Boote forum ), solltest du ein paar Bilder von dem Schaden hier einsetzen. Dann melden sich hier ein paar Spezies mit so detaillierten Beschreibungen und Anleitungen, die zudem allen fachkritischen Blicken standhalten, dass du platt bist.

Aber auch in der Sufu findest du zu den einschlägigen Begriffen, (gerade bei Restaurationen), eine Menge Knowhow.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.08.2010, 21:59
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Hallo Lesepumuckl.

Von mir auch erst mal ein herzliches Willkommen hier im BF .
Schreib doch bitte mal Deinen richtigen Namen, am besten in der Signatur, macht das Ganze hier ein wenig persönlicher und ist auch eigentlich Gangart hier .

Zu Deinem Problem: Wie Gregor schon schrieb, am Besten immer ein Foto mit anhängen, sonst ist das alles nur Ratespiel mit der Glaskugel.
Welches Material hat denn das Boot??? GFK, Holz, Metall, Klebeband??? Ist nur Spachtel abgeplatzt oder ist darunter noch ein weiterer Schaden, z.B. ein Loch im Rumpf. Über Wasser oder unter der Wasserlinie. Nur um mal ein paar Punkte zu nennen. Aber wie gesagt, mach erst mal ein Foddo, dann sehen wir weiter.


Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
...Dann melden sich hier ein paar Spezies mit so detaillierten Beschreibungen und Anleitungen, die zudem allen fachkritischen Blicken standhalten, dass du platt bist.
Gregor, hör ich da etwa einen klitzekleinen ironischen Unterton
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.08.2010, 23:00
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
...
Gregor, hör ich da etwa einen klitzekleinen ironischen Unterton

Nöö!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2010, 12:21
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn das Boot aus GFK ist, würde ich mir:
"Rumpf- und Decksreparaturen" von Don Casey unter das Kopfkissen legen.
Das gibt Grundlagen.
Den Rest bekommst Du hier im Forum.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2010, 13:26
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Eine nette Zusammenstellung mit vielen brauchbaren Infos, die natürlich auch mit anderen Markenprodukten funktionieren:

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Anleitung_Bootsreparatur.pdf (441,2 KB, 276x aufgerufen)
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.08.2010, 20:10
lesepumuckl25 lesepumuckl25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2010
Beiträge: 6
Boot: Hille Malibu 450
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Werde dann morgen mal ein paar Bilder machen.

Das Boot ist aus GFK. Die Stelle ist unter dem Wasserspiegel und ein Loch ist nicht drunter. Es ist also nur die Spachtelmasse abgefallen.

Vielen Dank schon mal.
__________________
Heike S.

aus dem schönen Hunsrück
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.08.2010, 20:19
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.202 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Eine nette Zusammenstellung mit vielen brauchbaren Infos, die natürlich auch mit anderen Markenprodukten funktionieren:

Hi, die Anleitung ist ja schon viel versprechend. Sehe ich das aber richtig, dass da noch nichts vom "Finish" mit Gel Coat steht? Gibt es dazu auch irgendwo so ein tolles PDF?
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.08.2010, 20:23
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lesepumuckl25 Beitrag anzeigen
Werde dann morgen mal ein paar Bilder machen.

Das Boot ist aus GFK. Die Stelle ist unter dem Wasserspiegel und ein Loch ist nicht drunter. Es ist also nur die Spachtelmasse abgefallen.

Vielen Dank schon mal.
auch von mir herzlich Willkommen im - warten wir mal auf Bilder - aber Spachtelmasse unter Wasser abgefallen klingt nicht professionell gemacht
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.08.2010, 20:40
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Hi, die Anleitung ist ja schon viel versprechend. Sehe ich das aber richtig, dass da noch nichts vom "Finish" mit Gel Coat steht? Gibt es dazu auch irgendwo so ein tolles PDF?
Ja jeder Hersteller beschreibt passend zu seinen Produkten, das Handbuch ist mit 5,19 MB etwas groß und auch eher eine Produktübersicht, aber alle Anwendungen sind kurz beschrieben. Was du suchst, steht im:

Yachtcare Handbuch 2010 (D)

(Link ist zum runterladen)

und zwar auf Seite 29, nicht viel, aber viel mehr ist es auch nicht (Bei Reparaturen! Bei kompletten Neubeschichtungen sieht das anders aus. )
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.08.2010, 20:07
lesepumuckl25 lesepumuckl25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2010
Beiträge: 6
Boot: Hille Malibu 450
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe - Rumpf unseres Bootes beschädigt

Hier habe ich ein paar Bilder von der Beschädigung des Rumpfes. Also es ist kein Loch nur die Spachtelmasse abgeplatzt. Muss man den Rumpf komplett neu überarbeiten lassen oder kann man es mit Glasfaserspachtel neu verspachteln. Das Boot ist aus GFK und der Schaden ist unter der Wasserlinie.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01075.jpg
Hits:	500
Größe:	42,8 KB
ID:	227201   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01076.jpg
Hits:	491
Größe:	38,5 KB
ID:	227204   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01077.jpg
Hits:	487
Größe:	24,5 KB
ID:	227213  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01078.jpg
Hits:	493
Größe:	24,4 KB
ID:	227214   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01079.jpg
Hits:	482
Größe:	45,3 KB
ID:	227215  
__________________
Heike S.

aus dem schönen Hunsrück
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.08.2010, 21:43
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

aus meiner Sicht - einfach verspachteln - nee, da hier einige Risse zu sehen sind - zumindest aus meiner Sicht
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.08.2010, 21:45
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Das sieht nach einer schnuckeligen Grundberührung auf der Kielleiste aus. Nix dramatisches. Großzügig das AF entfernen, ordentlich alles schleifen, was brüchig oder locker ist, weg damit und dann einfach spachteln. Als Spachtelmasse würd ich persönlich Eopxid-Spachtel bevorzugen, ist hart wie Hulle und gerade für UW sehr gut geeignet. Anschließend wieder AF drauf und fertig


Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen

Nöö!
Ok, klang so
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.08.2010, 21:49
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
aus meiner Sicht - einfach verspachteln - nee, da hier einige Risse zu sehen sind - zumindest aus meiner Sicht

Zwei "Experten" zwei Meinungen

Die Risse würde ich bei der Gelegenheit mit rausschliefen. Solange die Kieleiste keinen Knick im Gebälk hat denke ich nicht das da strukurelle Schäden zu befürchten sind. So ne Kielleiste hält ganz schön was aus
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 19.08.2010, 21:56
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Zwei "Experten" zwei Meinungen

Die Risse würde ich bei der Gelegenheit mit rausschliefen.
Das wollte ich sagen und ich würde auch EP anwenden und dann EP-Grundierung drauf - so habe ich meinen Crash im letzten Jahr repariert (Wassereinbruch nach Grundberührung)
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.09.2010, 10:50
Michael Grothe Michael Grothe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Werder/Havel
Beiträge: 11
Boot: Segelboot Tur 80
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hej,

der schaden sieht zwar harmlos aus ist es aber nicht. Hier ist kein Spachtel abgeplatzt, sondern die Gelcoat - schutzschicht des Laminates. Hier war entweder eine Grundberührung oder ein Slipschaden.
Der bereich muß massiv ausgeschliffen werden. Die Glasfaserstruktur muß sehr gründlich auf weitergehende Risse untersucht werden. Erkennbar an einer weißlichen Struktur. Falls ja, muß das auch weg geschliffen werden. Danach erfolgt der Aufbau
mit Glasfasern und Harz. Im Anschluß glatt schleifen, mit Epoxidprimer bzw. -spachtel glätten und mit Epoxidgrundierung einen Osmoseschutz herstellen.

Hej då Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.