boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.07.2010, 20:37
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard Frage an die Fliesenleger

Hallo,
leider hat sich mein Fliesenleger im Farbton für die Fugen vertan,oder besser, ich hab den Fehler begangen nicht selbst den Fugenmörtel zu besorgen Den Fehler nehme ich auf meine Kappe
Gibt es eine Möglichkeit den Fugenmörtel aus den Fugen zu bekommen ohne das die Fliesen beschädigt werden

Zum Glück hat er erst ca. 8qm verfugt
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.07.2010, 20:41
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo,
leider hat sich mein Fliesenleger im Farbton für die Fugen vertan,oder besser, ich hab den Fehler begangen nicht selbst den Fugenmörtel zu besorgen Den Fehler nehme ich auf meine Kappe
Gibt es eine Möglichkeit den Fugenmörtel aus den Fugen zu bekommen ohne das die Fliesen beschädigt werden

Zum Glück hat er erst ca. 8qm verfugt
Frag mal einen Fachmann.Deinen Fliesenleger z.B.
Ausfräsen wäre mein Vorschlag.

Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.07.2010, 20:44
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von solcio Beitrag anzeigen
Frag mal einen Fachmann.Deinen Fliesenleger z.B.
Ausfräsen wäre mein Vorschlag.

Gruß Jens
Der Fachmann,also der Fliesenleger weiß noch nichts davon
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.07.2010, 20:47
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Es gibt Fugenfräser, ist aber sehr Feinstaub intensiv.
Und die Rundungen in der Fliese schafft die nicht, also raus kratzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.07.2010, 20:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.941
Boot: derzeit keines
33.475 Danke in 12.508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Es gibt Fugenfräser, ist aber sehr Feinstaub intensiv.
Und es bestehen zwei Gefahren:
- Reste vom Fugenmörtel bleiben drin und man sieht es,
- man beschädigt die Fliesen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.07.2010, 20:52
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.120 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Einfach so lassen die werden von alleine Dunkel.
Gruß Michael
__________________




Gruß Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.07.2010, 20:55
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Für den Fein Multimaster gibt es einen Aufsatz, mit dem habe sogar ich Fliesen-Voll-Laie das neu Verfugen im ganzen Bad geschafft. Einmal habe ich den (Intelligenz läßt grüßen) auf der Fliese eingeschaltet.... Da sind jetzt leichte Spuren, sonst in den Fugen selbst absolut fehlerfrei...

Kann ich nur empfehlen wenn man den Fein schon hat, sonst isses wohl zu teuer...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.07.2010, 20:56
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hopfemike Beitrag anzeigen
Einfach so lassen die werden von alleine Dunkel.
Gruß Michael
Das Problem ist das die Fugen zu dunkel sind Ich sagte hellbraun und er hat mittelbraun verarbeitet
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.07.2010, 20:56
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Mit viel Geduld, Zeit und dem Fein Multimaster mit dem Diamant-Segmentsägeblatt
wird das wohl gehen. Machen möchte ich sowas aber nicht ...

Gruß Ralph
(Oceanix war schneller ...)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.07.2010, 20:57
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Bei mir ist das selbe pasiert, er hat dann einfach drübergefugt mit passendem Farbton, alles paletti ohne dass man etwas bemerkt.
Enfernen der alten Fugen klappt ganz sicher nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.07.2010, 21:00
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Stimmt, habe 1986 beim Neubau unser Badezimmer von den Fugen befreit.
Meine Frau hatte sich einen rosa Farbton vorgestellt zum Marmor und die Fugen wurden rot.
Meine Schuld, falsche Mischung und ich durfte zwei Wochen die Fugen frei kratzen. Sah aber auch echt sche..ße aus.
Besonders die gefasteten Kanten waren anstrengend.
Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Und es bestehen zwei Gefahren:
- Reste vom Fugenmörtel bleiben drin und man sieht es,
- man beschädigt die Fliesen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.07.2010, 21:01
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Die Fugen haben die selbe Farbe wie die Fliesen,da fallen Fugenreste nicht auf
Ne Fein Maschine hätte ich.Und zwar eine um eingeklebte Frontscheiben rauszutrennen.Geht die auch
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.07.2010, 21:06
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Stimmt, habe 1986 beim Neubau unser Badezimmer von den Fugen befreit.
Meine Frau hatte sich einen rosa Farbton vorgestellt zum Marmor und die Fugen wurden rot.
Meine Schuld, falsche Mischung und ich durfte zwei Wochen die Fugen frei kratzen. Sah aber auch echt sche..ße aus.
Besonders die gefasteten Kanten waren anstrengend.
Bei roten Fugen hätte ich 2 Wochen gekratzt.Ich finde meine Fugen nicht ganz so häßlich,.....aber meine Frau steigt mir auf´s Dach
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.07.2010, 21:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Die Fugen lösen sich mit Salzsäure (Zementschleierentferner) auf.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 19.07.2010, 21:09
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.941
Boot: derzeit keines
33.475 Danke in 12.508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Das Problem ist das die Fugen zu dunkel sind Ich sagte hellbraun und er hat mittelbraun verarbeitet
Laß sie mittelbraun, die hellbraunen werden es irgendwann auch, von ganz alleine
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.07.2010, 21:13
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.941
Boot: derzeit keines
33.475 Danke in 12.508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Die Fugen lösen sich mit Salzsäure (Zementschleierentferner) auf.
Geile Idee Chef
Bei zuviel, der Kleber auch
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.07.2010, 21:16
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Geile Idee Chef
Bei zuviel, der Kleber auch
Dieses Tipp stammt von Lugato.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.07.2010, 21:22
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Laß sie mittelbraun, die hellbraunen werden es irgendwann auch, von ganz alleine
Stimmt
das Helle ist unterm Schrank wo nie geputzt wird, das DUnkle ist der benutzte Bereich, beides Manhatten hellgrau
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP5726.jpg
Hits:	298
Größe:	18,1 KB
ID:	220160   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP5727.jpg
Hits:	302
Größe:	21,0 KB
ID:	220161  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.07.2010, 21:22
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Dieses Tipp stammt von Lugato.
und wie sehen danach die Fliesen aus
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.07.2010, 21:25
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Vorher an einem Reststück ausprobieren. Fliese <> Fliese.

Wenn es zischt - aufhören und ein paar Eimer Wasser drüber kippen.


Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.07.2010, 21:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
und wie sehen danach die Fliesen aus
Interessiert die nicht.

Hatten mal das Fugenzeug auf den Fliesen hart werden lassen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 19.07.2010, 21:51
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,
hast schon recht.
Etwas oberflächlich anlösen und neu drüber verfugen wird bestimmt reichen.
_____

Was heute alles als Fliese verkauft wird . Habe für die Werkstatt mal ein ein paar
qm ungesehen für lau bekommen. Das Zeug konnte man mit den Zähnen knabbern.
Ich knirsche heute noch ...

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.07.2010, 15:22
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Interessiert die nicht.

Hatten mal das Fugenzeug auf den Fliesen hart werden lassen.

Wenn die Fliesen aus Naturstein sind (z.B. Marmor,Kalkstein) können die Fliesen sich sogar ziemlich dafür interessieren !!!
Meines Erachtens sind mittlerweile sogar alle Zementschleierentferner salzsäurefrei.

Wir entfernen die Fugen folgendermaßen:

Schnitt mit Makita Akku Fliesenschneider mittig in die Fuge (Tiefe ca Fliesenstärke).
Rest mit Fein Fugenfräser.
Fällt überhaupt nicht auf weil hinterher mit derselben Fugenfarbe verfugt wird.

Da hier ein anderer Farbton gewählt werden soll - ausprobieren.

Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.07.2010, 18:39
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von solcio Beitrag anzeigen

Wir entfernen die Fugen folgendermaßen:

Schnitt mit Makita Akku Fliesenschneider mittig in die Fuge (Tiefe ca Fliesenstärke).
R
So ähnlich mach ich's auch, Akku-Naßsäge von Panasonic mittig Fuge, dann kann man auch mit so eine Mini-Handkreissäge den Rest machen. Das Teil lässt sich recht sicher führen.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.07.2010, 22:16
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Danke für die Tipps.
Die ersten 2qm habe ich heute mit der Hand bearbeitet.Hilfsmittel ist ein Schaber mit einer Klinke die beidseitig beschichtet ist.
Geht einfacher als ich dachte
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.