boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.11.2010, 18:36
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard Drago Sunday 535 + Mercury F60 ELPT EFI + 1300 kg Harbeck Trailer

Biete hier mein Kajütboot Drago Sunday 535 an incl. Mercury F 60 ELPT EFI Aussenborder und einem 1.300 kg Trailer von Harbeck.

Ich bin der zweite Besitzer vom Boot und habe es von einem inzwischen verstorbenen älteren Herrn gekauft, der es mehr in der Garage zu stehen hatte, als er damit gefahren ist.

Der Grund des Verkaufs ist, dass ich es diese Saison nur 3x geschafft habe, damit zu fahren. Bin halt mehr in Schweden unterwegs, wo mir das Fahren mehr Spaß macht.

Das Boot ist in einem neuwertigen Zustand, hat den original Gelcoat und ist weder gespachtelt noch nachlackiert. Der Antifouling-Anstrich ist in Ordnung.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei guten 50 km/h, GPS-gemessen.

Der Standort ist 16767 Leegebruch bei Berlin.

Verkaufspreis komplett sind 12.000 €.

Technische Angaben Boot:
  • Hersteller: Drago Boats (griechischer Weftbau)
  • Modell: Sunday 535
  • Baunummer: GR-DRASN013203
  • Baujahr: lt. Ausweis 2003
  • Länge: ca. 5,40 m
  • Breite: ca. 2,08 m
  • Rumpfform: V-Kiel Gleiter
  • Hauptbaustoff: GFK
  • Gewicht: ca. 500 kg
  • abschließbare Kajüte mit Rauchglas-Plexiglas-Falttür
  • Dachluke
  • Sitzpolster
  • Liegefläche im Bug mit 2-3 SP
  • neues Camperverdeck (44. KW 2010 montiert!)
  • Fishfinder Eagle Fishmark 320 mit Speedgeber
  • in das Cockpit passt daneben noch ein GPS, welches ich demontiert habe, da ich es auch in Schweden auf meinen Booten nutze
  • Staufächer unter den Sitzen
  • Staufach unter der Pflicht
  • Niro Reling
  • 2 Seiten-Positionslichter
  • abnehmbarer Lichtmast mit 360° Rundumleuchte
  • Ankerkasten
  • Bugspriet mit Edelstahl-Anker
  • klappbare Badeleiter
  • klappbarer Notspiegel für Hilfsmotor
  • Flaggenstockhalter am Heck (den Mast mit der Schweden-Flagge behalte ich )
  • Starterbatterie mit Batteriekasten
  • Gel Verbraucherbatterie
  • Batterie-Umschalter
  • Batterie-Hauptschalter
  • 4-fach Schaltpanel mit Sicherungen
  • digitaler Betriebsstundenzähler (keine Stunden ablesbar, da gerade erst montiert)
  • CD-Autoradio mit 2 hochwertigen Magnat Boxen
  • 12 Volt Steckdose in der Kajüte
  • Kajütenbeleuchtung
  • Pflichtbeleuchtung
  • Suchscheinwerfer
  • 2 neue drehbare und höhenverstellbare Steuerstühle
  • Victor Sportlenkrad
  • 2 Getränkehalter
  • 4 steckbare Rutenhalter
  • ausklappbarer Tisch
  • Ritchie Kompass
  • Signalhorn
  • telekopierbarer Bootshaken
  • diverse Klampen, Augösen und Fenderhaken
  • stabile Winterplane und Motorabdeckung
Technische Angaben Motor:
  • Mercury F60 ELPT EFI
  • Baujahr: 2002
  • Motor-Nummer: 0P185803
  • Langschaft (Spiegelhöhe ca. 530 mm)
  • Fernschaltung
  • E-Start
  • Drehzahlmesser
  • Trimanzeige
  • Powertrim
  • 3 Zylinder
  • 4-Takt
  • Einspritzer
  • Leistung: 60 PS (44,12 kW)
  • Gewicht: ca. 125 kg
  • original Mercury Aluminium-3-Blatt Propeller mit 13" Steigung
  • Generator, Lichtmaschine
  • wassergekühlt
  • 23 Liter Tank mit Pumpball, Schlauch und Anschluss-Stück
  • Bedienungsanleitung
Technische Angaben Trailer:
  • Hersteller: Harbeck
  • Modell: B 1300 Typ AA1
  • Fahrgestellnummer: 70712
  • Gesamtlänge: ca. 5,30 m, mit ausgezogener Lichtleiste ca. 7,00 m
  • Gesamtbreite: ca. 1,98 m
  • Leergewicht: ca. 300 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 1.300 kg
  • Erstzulassung: Oktober 2004
  • TÜV: wird gerade in der Werkstatt erneuert, dann 10/2012
  • Stoßdämpfer an der Achse (somit 100 km/h zulassungsfähig, wenn die Reifen erneuert werden)
  • auflaufgebremst
  • angemeldet
  • grünes Kennzeichen (steuer- und versicherungsfrei)
  • 2 mit Kurbel höhenverstellbare Sliprollen
  • 2 mit Kurbel höhenverstellbare Langauflagen
  • 4 Kielrollen
  • Stützrad
  • Windenstand mit Gurt-Winde
  • Bereifung: aus 2003
  • 7-poliger Stecker
Hier der Drago-Prospekt vom Boot:





Und aktuelle original-Bilder vom Boot:











































Was die eingestanzte 1988 auf dem Typenschild bedeutet, weiß ich leider nicht.

Als Bonus für schnell Entschlossene bei Kauf noch im November 2010 lege ich kostenlos dazu:

1.) Einen 70 Liter Einbautank, der in die Öffnung unter der Pflicht passen sollte:



2.) Einen klappbaren VA Geräteträger, der jedoch noch an das Boot angepasst werden muss (derzeit ca. 2,05 m breit):



Ab Dezember sind dann der Tank und der Geräteträger einzeln zu verkaufen.

Ich hoffe, dass die Beschreibung meines Fiskgjus (Fischadler auf Schwedisch) ausreichend und genügend bebildert ist. Falls Fragen offen sind, einfach stellen, falls weitere Bilder nötig sind, einfach anfordern.

Ich wünsche mir, dass mein Boot in gute Hände kommt und dann auch mehr genutzt wird . Zum Herumstehen ist es einfach zu schade und davon wird es ja bekannterweise auch nicht besser.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 10.11.2010, 19:17
Benutzerbild von Welle2010
Welle2010 Welle2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Raum Forchheim
Beiträge: 12
Boot: Regal 195 XL sebring
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard Tolle Vorstellung

Hallo , das ist mal eine Vorstellung eines Bootes .

So etwas wünscht sich jeder der ein Boot sucht, diese Beschreibung ist ja "Gigantisch" super ausfürlich, da bleibt keine Frage offen.

gruss Welle2010
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.11.2010, 07:46
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

...........sieht gut aus............letzte Motorwartung ?
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.11.2010, 12:23
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mainfahrer Beitrag anzeigen
...........sieht gut aus............letzte Motorwartung ?
Der Vorbesitzer war Kfz.-Meister und hat die Wartung selbst vorgenommen. Als ich das Boot übernommen habe, kontrollierte ich Zündkerzen, Motoröl und Getriebeöl, alles war in Ordnung. Seitdem sind rund 10 Betriebsstunden dazu gekommen.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.11.2010, 18:55
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Der Reservemotor steht übrigens auch zum Verkauf, ein 5 PS Mariner 4-Takt: http://www.boote-forum.de/showthread...98#post1991198
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.11.2010, 20:01
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Der Trailer hat nun mängelfrei neuen TÜV bis 10/2012 und das Boot steht wieder drauf.

Hier noch ein paar Bilder und dann seid Ihr dran :















__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.11.2010, 20:32
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wiwe27 Beitrag anzeigen
Der Vorbesitzer war Kfz.-Meister und hat die Wartung selbst vorgenommen. Als ich das Boot übernommen habe, kontrollierte ich Zündkerzen, Motoröl und Getriebeöl, alles war in Ordnung. Seitdem sind rund 10 Betriebsstunden dazu gekommen.
................da bíst du aber nicht weit gefahren..................
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.11.2010, 16:44
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mainfahrer Beitrag anzeigen
................da bíst du aber nicht weit gefahren..................
Daher steht es ja auch zum Verkauf
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.11.2010, 11:08
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Das Boot ist nun verkauft außerhalb des Forums und wird nächste Saison die Weser unsicher machen.

Ich wünsche dem neuen Eigner viel Freude mit dem Boot und die obligatorische Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Da er den Geräteträger nicht haben wollte, steht dieser hier separat zum Verkauf: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=114115
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.