boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 122
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 09.01.2006, 16:30
Benutzerbild von Smarties
Smarties Smarties ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Schleswig
Beiträge: 93
Boot: was der Kunde bestellt und zahlt ;)
58 Danke in 26 Beiträgen
Smarties eine Nachricht über ICQ schicken Smarties eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Ich hoffe du hast bemerkt, daß wir da einer Meinung waren und sind. Das gegen steht nur da, damit es mal wieder eine schöne Diskussion gibt.
sach das doch gleich
dann hätt ich gerne über Skipper ablästern können, die in Stellnetzen Ihre Schrauben festlaufen lassen, über Angler die Ihre Sehnen über den ganzen Kanal hauen, über Fischer die mit "Genuss" eine Reuse so eng an die Kanaleinfahrt stellen, das man fast nicht mehr durchkommt..(ich hab so was natürlich nie getan..)
Aber wenn hier alles so einträchtig ist, freut mich das ganz riesig

Liebe, neckische, Grüße, Monica
__________________
Liebe Grüße Moni
-----------------------------------
"Das Meer ist die einzige Gegend, wo ich mich nicht als Fremder fühle." Wilfried Erdmann
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 09.01.2006, 17:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Du hast die Paddler vergessen.
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 15.01.2006, 16:45
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Ich bin auch leidenschaftlicher Angler und bei uns wimmelt es von Kanufahrern. Über die würde ich mich jedoch niemals aufregen. Die nutzen die Ems für Ihr Hobby genauso wie ich. Aber wenn da Motorboote mit Vollgas an mir vorbeisausen bin ich schon ziemlich angepisst. Denn hier sind nur 12 km/h erlaubt. Das muss nicht sein. Aber normalerweise hält auch jeder Motorbootfahrer und Kanufahrer einen möglichst großen Abstand ein wenn er einen Angler sieht. So mache ich es jedenfalls. Allerdings angel ich in den letzten Jahren immer nur vom Boot aus und da sieht man mich immer. Angler am Ufer sind hier bei uns oft schlecht zu erkennen, denn das Ufer hier ist ziemlich bewachsen.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 17.03.2014, 17:13
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo !

Was habt ihr ? Mit dem Paddel gegen Angler ist doch okay...

Grüße Andi
Jetboat v.s. Angler iss geiler
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 17.03.2014, 17:15
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.500
27.398 Danke in 6.487 Beiträgen
Standard

Moin ....8 Jahre Winterschlaf sollte eigentlich auch reichen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 17.03.2014, 17:28
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

< Jetboat v.s. Angler iss geiler >

150gr Blei gegen Jetbootfahrer noch vieeeeeel mehr

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 17.03.2014, 17:32
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skippa Beitrag anzeigen
< Jetboat v.s. Angler iss geiler >

150gr Blei gegen Jetbootfahrer noch vieeeeeel mehr

Grüß
Jens
ja so macht das Spass, ich hab ja kein Jetboot aber mein Blei kommt aus einem Vergütungsstahl in Form eines Rohres mit Felder und Zügen, sind zwar nur 45 Gramm aber mit einer V0 von 1200 Meter/Sek.

Sitzen zwei Angler seit 4 Stunden im Stuhl.
Legt der eine das rechte Bein über das Linke.
Nach einer weiteren Stunde sagt der andere:
Quicksteppen oder Angeln wir?
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 17.03.2014, 17:48
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

nee, letztes Jahr hab ich die unschöne Variante mal wieder kennengelernt. Der Kollege (Angelbootstourenkapitänsanwärter in Spe) hat dann aber meine Blei-auf-Motorhaube Nummer kennengelernt. Die Krampe ist mit einem gehässigen Lächeln durch meine Schnüre gefahren. Zu seinem Pech war er noch zu langsam und ich gerade beim Auswerfen. Nu hat er ein Loch in der Verkleidung. Feige war er auch noch und hat sich verkrümmelt.

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 17.03.2014, 17:53
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

An der Nahe (befahren nur mit Sondergenehmigung und dann nur ohne Sog und Wellenschlag) fährt die ##$&%$ vom Kanuverein auch mit maximaler Welle. Nicht nur, daß es mir mein Zeug ins Wasser reißt und mir die Füße überspült - letztens machte sie das in der Laichzeit. Resultat: Die Fischbrut hat auf dem Abschnitt maximal gelitten. Warum führen wir dann Hegemaßnahmen durch, wenn so eine rücksichtslose Blindschleiche bemüht ist, den Wellenschlag zu maximieren ...

Tut echt nicht not, sowas.

Geändert von DirtyHarriett (17.03.2014 um 18:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 19.03.2014, 09:22
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DirtyHarriett Beitrag anzeigen
An der Nahe (befahren nur mit Sondergenehmigung und dann nur ohne Sog und Wellenschlag) fährt die ##$&%$ vom Kanuverein auch mit maximaler Welle. ...
Wenn du weißt wer das war, dann sprich doch mal mit denen.

Bei uns am Baggerloch haben wir (der Segelverein) sehr gute Erfahrung gemacht mit dem Angelverein zu sprechen.
Wir sind auf deren und die sind auf unsere Jahresversammliung gegangen.
So klärt man manche Unwissenheit und erkennt auch gemeinsame Interessen, und wie sich diese am besten umsetzen lassen.
win/win Situation.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 19.03.2014, 09:55
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
ja so macht das Spass, ich hab ja kein Jetboot aber mein Blei kommt aus einem Vergütungsstahl in Form eines Rohres mit Felder und Zügen, sind zwar nur 45 Gramm aber mit einer V0 von 1200 Meter/Sek.

Sitzen zwei Angler seit 4 Stunden im Stuhl.
Legt der eine das rechte Bein über das Linke.
Nach einer weiteren Stunde sagt der andere:
Quicksteppen oder Angeln wir?

meinst sicher grain,
in gramm wär eine V0 von 1200 M/sek, sehr schnell.
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 19.03.2014, 10:01
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Wir sind Motorbootfahrer und auch Paddler.
Letztes Jahr sind wir mit einem Kanu und Gepäck 200 km die Weser von Hann. Münden bis Minden gepaddelt....

Wir versuchten stets die Angler am Ufer möglichst weiträumig zu umfahren.
Das war mit Gepäck (Zelt, Kochsachen, Schlafsäcke etc.) nicht immer ohne Mühe möglich.

Leider haben uns nur wenige Angler freundlich zurück gegrüßt, viele waren einfach nur mürrisch. Irgendwann ist man es dann auch mal leid auszuweichen...
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 19.03.2014, 10:15
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.680
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.093 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grauer Bär Beitrag anzeigen

Leider haben uns nur wenige Angler freundlich zurück gegrüßt, viele waren einfach nur mürrisch. Irgendwann ist man es dann auch mal leid auszuweichen...
Hi,
die folgenden Angler können aber nichts dafür das die, die du schon passiert hast nicht gegrüsst haben.
Für mich ist es selbstverständlich das ich um Schnüre oder Posen einen Bogen fahre, egal wer oder ob mich zuvor jemand gegrüsst hat.
Aber Angler und Bootfahren werden nie Freunde werden, genau so wenig wie Radfahrer und Autofahrer.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 19.03.2014, 10:28
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Aber Angler und Bootfahren werden nie Freunde werden, genau so wenig wie Radfahrer und Autofahrer.
Gruß Udo
Ich bitte um Beachtung der "Exemplare" die beiden Leidenschaften nachgehen:
"angelnde Bootfahrer" und "radfahrende Autofahrer".
Die sind von Natur aus toleranter, da sie sie "Gegenseite" gut kennen

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 19.03.2014, 15:23
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Vor genau vierzig Jahren haben ein paar Kumpels und ich den zweitältesten Windsurfclub in D gegründet, um etwas mehr Durchschlagskraft bei der Gewässerbeschaffung zu erlangen.

Das einzige freie und für uns nutzbare Baggerloch war seit etlichen Jahren fest in Anglerhand und das gehörig. Wer Karpfenangler kennt, weiss, was ich meine......
Natürlich sind alle Surfanfänger in die entsprechend gutbesetzte Bucht geweht worden, das ist Naturgesetz.

Es gab dann immer lautstarke Diskussionen aber irgendwann entspannte sich die Lage, da die Surfer immer besser wurden und dann auch mal kreuzen lernten.

Nach vielen Jahren implodierte der Angelverein und die verliebenen Mitglieder fragten zaghaft an, ob sie nicht eine Angel- Unterabteilung im Surfclub sein dürften.
Da hatten wir dann den ersten Windsurfclub mit eigener Angelabteilung......

Petri Heil und Hang Loose.....
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 28.11.2014, 08:31
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

Es wird Winter... nicht dass dieser Trööt erneut 8 Jahre schläft oder gar neue eröffnet werden...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 28.11.2014, 08:42
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Muss ein angler dafuer zahlen wenn ich durch seine sehne die meinen siri zerstoert einen getriebeschaden erleide???

vom Handy geschrieben
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 28.11.2014, 08:49
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa so liebe ich den Advent auf geht´s
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 28.11.2014, 08:58
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
ja so macht das Spass, ich hab ja kein Jetboot aber mein Blei kommt aus einem Vergütungsstahl in Form eines Rohres mit Felder und Zügen, sind zwar nur 45 Gramm aber mit einer V0 von 1200 Meter/Sek.

Was ist denn das für ein Kaliber? Kenne ich nicht! `ne Panzerfaust?
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 28.11.2014, 12:27
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Es wird Winter... nicht dass dieser Trööt erneut 8 Jahre schläft oder gar neue eröffnet werden...
Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa so liebe ich den Advent auf geht´s

Genau so ist der Thread entstanden.
http://www.boote-forum.de/showpost.p...9&postcount=44
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 28.11.2014, 12:31
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
...
Genau so ist der Thread entstanden.
http://www.boote-forum.de/showpost.p...9&postcount=44
Deswegen ja. Und frischer Fisch ist ja besser wie TK....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 28.11.2014, 12:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.206
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.231 Danke in 11.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Deswegen ja. Und frischer Fisch ist ja besser wie TK....
Ganz dünnes Eis[emoji41] [emoji41] [emoji41]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 122



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.