boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 226Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 226
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 13.01.2011, 11:47
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich hast du es nicht gelesen. Solltest du aber. Es gibt da eine Änderung.

Lies dir diesen Trööt mal durch.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 13.01.2011, 20:44
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So

Jetzt mal was anderes, die Rückenlehne ist fertig wobei ich die wohl nochmal halb neu nähen werde.

Manche Ecken sind nichts geworden.



Bei der Sitzbank habe ich bis jetzt nur die Rillen drin.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 13.01.2011, 22:08
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Isch jlööv isch flipp us, möönsch Ihr zwei Squirties seid ja Jeck, die reinsten Polsterer!
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty

Geändert von NIS20 (14.01.2011 um 05:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 13.01.2011, 22:17
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja wie Fahrradfahren, zuletzt in der Schule vor 15 Jahren eine Maschine benutzt, ich musste mit meiner Mutter drum Kämpfen das ich das teil kriege.

UND ich habe keine Lust 500 Euro für so eine kleine Bank auszugeben.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 14.01.2011, 07:46
Benutzerbild von stulle
stulle stulle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: zwischen HN und S
Beiträge: 260
Boot: Boesch
1.186 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich schließ mich Roberts Meinung an.

Sieht echt gut aus. Wie macht man denn solche Rillen?
__________________
Gruß Tobi


screwed, blued & tattooed

Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 14.01.2011, 14:22
Van_Van_man Van_Van_man ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 65
107 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ja, sieht wirklich sehr gut aus
Wuerde mich auch intressieren mit den "Rillen", (also welches Naehgarn man verwendet, etc), hatte ich eigentlich auch bei mir vor, wusste allerdings nicht wie ich das gescheit hinbekomme.

MfG Joe
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 14.01.2011, 15:01
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mensch Leute, Ihr müsst mal mehr Pimp my Ride schauen.

Ist ganz einfach:

Eine Lage Kunstleder darunter 1cm Schaumstoffplatte dann etwas Stoff damit die Naht nicht durch das Schaumstoff reist.

Ich nehme Ganz normales Nähgarn.

Ich mache mal ein Paar Fotos am Wochenende.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 14.01.2011, 17:09
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Hab seit ca.25 Jahren keine Glotze mehr, ist mir immer zu langweilig davor.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 14.01.2011, 18:03
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja deswegen arbeite ich 10 Std am Tag, habe einen Strebbergarten mit 1000qm, Verkaufe nebenbei noch so alles auf Ebay was ich kriegen kann und baue jetzt noch ein Boot.
Das schlimmste ist aber während ich hier Sitze und schreibe langweilige ich mich fast zu Tode, da draußen alles dunkel ist und ich nichts davon machen kann.

Selbst die Küche ist sauber und das essen ist gemacht was immer seltener wird

Und was mache ich jetzt??? Was macht ein Workaholic wenn es nichts zu tun gibt???
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 15.01.2011, 17:14
Benutzerbild von Márcio & Tina
Márcio & Tina Márcio & Tina ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Tinglev-Dänemark
Beiträge: 794
Boot: kajütboot
1.967 Danke in 653 Beiträgen
Standard

versucht es mal mit Modellbau, kannst du machen wen es dunkel draußen ist. und bei deine Tempo, wird vor sommer noch fertig
kannst deine Boot in 1:5 basteln.
__________________
[CENTER]
Mfg Márcio.
Wer über meine deutsche Rechtschreibung meckert, nur bescheid sagen, dann mach ich weiter auf portugiesisch

Modellbau Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 17.01.2011, 08:00
Van_Van_man Van_Van_man ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 65
107 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo,

das heißt, du nimmst eine große Schaumstoffplastte mit 1cm Dicke, und naehst dann alle 5 cm eine Naht oder nimmst du 5cm breite Schaumstoffstreifen (1cm dick) und naehst diese dann ein? Glaube es wird sich um ersteres handeln oder?


MfG Joe
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 18.01.2011, 10:51
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... das mit dem Absteppen geht zwar recht gut, aber ich persönlich halte nichts davon. Ich habe mir seinerzeit mal eine Sitzbank für mein Moped so bezogen und hatte die halbe Saison einen nassen Hintern. Besser sind da abgeschweißte Steppnähte, das Zeug gibt es fertig zu kaufen und ist dann wirklich dicht.
Thilo

Achso, mein Sattler nimmt für das Nähen einer Rückenlehne bzw. Sitzpolster 40 € zzgl. Material, dafür ist es dann auch Topp
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 22.01.2011, 17:57
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so habe mich jetzt erfolgreich hier angemeldet.

http://www.buhlheller-yachting.de/

Jetzt gehts mir nur schon wieder schlecht, ich habe doch immer solche Prüfungsangst...
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 24.01.2011, 02:21
Beginner Beginner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Köln und Lübeck
Beiträge: 22
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Gratuliere,
wann geht es denn los?
Kannst ja mal schreiben wie es da so abläuft denn ein Kumpel will auch den Schein machen.

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 24.01.2011, 02:24
Benutzerbild von Goschi 888
Goschi 888 Goschi 888 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Schleswig-Holstein bei den Bügelflaschen (Plopp)
Beiträge: 258
Boot: Fletcher Faro/135 Ps V6 Mariner.Fletcher Arrowsport 150/135 Ps V6 Mariner .Fletcher Arow 13 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: SOS kurz vor dem absaufen :-()
154 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Jetzt gehts mir nur schon wieder schlecht, ich habe doch immer solche Prüfungsangst...[/QUOTE]

Das wird schon...... .
__________________
Gruß
Thomas

Es lebe der 6-Ender !
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 24.01.2011, 16:32
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am 11.02.2011 gehts los, mehr Info habe ich leider auch noch nicht.

Jetzt fehlt nur noch meine Monsterbestellung vom Segelladen.de und dann werde ich das Boot fast schon schneller bauen können wenn zum Schluss dieses Spachteln schleifen spachteln schleifen wäre.

Aber dann kommt mein Airbrush und ab gehts am 02.04.2011 zum Geb. aufs Wasser...
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 26.01.2011, 17:04
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Heute ist ein schöner Tag...

Erst habe ich meine Neuen Impeller bekommen und eingebaut, jetzt zischt es wieder richtig wenn ich mit Gang drin an der Schraube drehe.

und dann heißt es, es wäre nicht möglich für einen Alten Monark Crescent Impeller zu bekommen.

Kostet vielleicht einen 10er mehr habe es hat nur eine Mail gekostet die Dinger zu kriegen.

Jetzt ist auch noch das Paket vom Segelladen nach den Versprochen 10 Tagen angekommen UND es ist alles dabei.

Morgen baue ich eine Lenkung ein Dudei Dudei

Einer muss mich morgen von euch mal anrufen, so um 7:00 Uhr damit ich meine Kamera für euch nicht vergesse.
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 27.01.2011, 20:57
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da ich nur laber und keine Bilder mache gibts jetzt um so mehr.













UND wer kommt freiwillig zum aufräumen???
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 05.02.2011, 22:08
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und wieder ein paar Bilder:


Der Tank ist bombenfest mit Klettband. Der Schlauch ist so lang gelassen das ich den Tank bis nach vorne raus bekomme.





Zwei Schalter (Taster) sind als Reserve.





Alle Schalter sind drin, vielleicht mache ich noch ein Zündschloss.





Batteriekasten und Bilgenpumpe selbst ansaugend.





Genau so wird der Motor mal hängen wenn alles fertig ist. Cool ist das man das Lenkgestänge per Kugelkopf schnell abnehmen kann.


__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 07.02.2011, 17:35
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt ist es zu!!!!





__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 08.02.2011, 21:14
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

HILFE

Muss ich für meine Batterie einen Laderegler anschließen oder kann ich direkt vom Motor auf die Batterie gehen???
Brückengleichrichter ist natürlich verbaut!!!

HILFE
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 12.02.2011, 18:57
Benutzerbild von Gonzogonzales
Gonzogonzales Gonzogonzales ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 326
495 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Bei den alten Motoren gab es nur Brückengleichrichter hinter der Ladespule, ist bei meinem alten Kiekhaefer 450 auch so.

Laderegler gibt es erst bei jüngeren Motoren.

Brauchen tut man den Laderegler nicht, du solltest nur den Entlüftungsschlauch von der Batterie außenbords führen (auch mit Regler), denn eine Batterie erzeugt beim Laden Knallgas (Wasserstoff und Sauerstoff), du wärst nicht der Erste, der sich den Deckel von der Batterie sprengt.

Vorteil eines Reglers ist natürlich, dass die Batterie etwas schonender geladen und nicht überladen wird (max 14,4V).

Nachteil ohne Regler ist die dadurch evtl. kürzere Lebensdauer der Batterie, die stirbt jedoch im Boot für gewöhnlich den frühen Tot durch Plattenschluss (durch Schläge bei schneller Fahrt auf dem Wasser, daher ist es sinnvoll, die Batterie möglichst weit hinten im Boot einzubauen, da sind die Schläge am gerinsten) oder durch schlechte Winterlagerung.

Ich fahre meine Batterie seit drei Jahren ohne Regler und ohne
Probleme...

Ist und bleibt aber natürlich Geschmackssache.

Was kosteet denn so ein Regler?

Ich hoffe ich konnte helfen....

Gruß

Björn
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 12.02.2011, 20:15
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Super!!! Vielen dank für deine Antwort

Ich habe hier im Forum von Ladereglern gelesen die bei Conrad als Bausatz angeboten werden.

Aber wenn nicht muss dann nicht...

Nur mal so am Rande meines Berichtes, bin ja grade meinen See- Binnenschein machen, Wochenendkurz-...

Alter Schwede, wenn man manche Sachen noch nie gesehen hat hat der Schein es in sich.

Aber die Schule in Hamburg Neuer Wall 18 ist geil echt...

Das man Fragen in der Prüfung mit eigenen Worten erklären muss hat auch Vorteile.

Vielleicht schaffe ich es ja...
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 26.02.2011, 22:15
Benutzerbild von Marcy
Marcy Marcy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Bergedorf
Beiträge: 325
Boot: Glen-l Stripper Kanu im Bau
694 Danke in 188 Beiträgen
Marcy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bestanden!!! Bestanden!!! Bestanden!!!

Ich habe den See und Binnenschein...

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAh
__________________
Gruß aus Hamburg-Bergedorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 26.02.2011, 22:16
checker.1966 checker.1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: 55592 Desloch
Beiträge: 141
Boot: fiberline G12 wenn fertig
52 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch
Gruß howie
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 226Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 226



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.