boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 13.03.2010, 19:25
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BAYLINER 1802 115 SUZUKI Beitrag anzeigen
kannst mal ein paar mehr daten geben? Preis, Ausstattung, Farbe u.s.w.?

MFG
Ingo
Also, das Auto bekomme ich von meinem Arbeitgeber gestellt, daher kann ich zumindest in Sachen Preis (effektiv) keine Angaben machen.

Es ist der 1,8 TSI 4x4 in der Elegance-Ausführung (Liste 26.790,00). Da ist schon allerhand Ausstattung drin (Climatronic, Tempomat, Sitzheizung und Co.)
On Top kommt noch das große Navi, Sunset (verdunkelte Scheiben hinten), Schwarz-Metallic, Multimediaanschluss und logischerweise Agrarhaken. Dann liegt er in etwa bei 30k.
Leergewicht 1485kg, Anhängelast 1500kg bis 8% und 1600kg bis 12%
Da meine Kollegen alle schon den Skoda fahren (allerdings nur Fronttriebler), habe ich auch schon ein paar Praxiserfahrungen. Der Diesel (PumpeDüse) ist sehr laut - der 1,8 TSI ist deutlich leiser. Verarbeitung ist durchaus gut, aber nicht ganz VW-Qualität.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 13.03.2010, 20:25
Benutzerbild von BAYLINER 1802 115 SUZUKI
BAYLINER 1802 115 SUZUKI BAYLINER 1802 115 SUZUKI ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: MST
Beiträge: 105
Boot: auf der suche
153 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Alles klar! Erstmal Danke für die hilfreichen Antworten. Werde dann wahrscheinlich den SCOUT nehmen, aber wie gesagt, als CR.

MFG
Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 13.03.2010, 23:45
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BAYLINER 1802 115 SUZUKI Beitrag anzeigen
Alles klar! Erstmal Danke für die hilfreichen Antworten. Werde dann wahrscheinlich den SCOUT nehmen, aber wie gesagt, als CR.

MFG
Ingo
Wenn ich den Sprit selber zahlen müsste, würde ich auch einen Diesel nehmen. Außerdem hat der einfach mehr Drehmsoment und das macht ja auch den Spaß an der Karre aus. Ein Kollege hatte vor dem Skoda 1,8 TSI einen Golf IV (jaa, früher durften wir noch VW fahren) mit dem 1,9er TDI (130 PS) gehabt. Trotz der 30 PS mehr, ist der Skoda im unteren Drehzahlbereich deutlich schwächer auf der Brust (bei nahezu identischem Leergewicht). Ok, ist jetzt keine riesen Erkenntnis, da die TDIs eben gut Druck entwickeln. Bei höhren Geschwindigkeiten auf der Bahn, spielt dafür der 1,8er wieder seine Vorteile aus.

PS: Ach ja, ich bekomme übrigens nicht den Scout, weil er sich optisch nicht von den anderen zu sehr abheben soll. Bei der Nutzung im Alltag und beim Slippen halte ich diese Kunststoffteile auch nicht für erforderlich.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 20.03.2010, 18:32
Benutzerbild von gursi
gursi gursi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Isernhagen
Beiträge: 248
Boot: Hellwig Milos V 630 4,3 MPI
1.041 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,
wir haben seit Juli 2009 den Tiguan Treck & Field mit Handschaltung.
Wir haben den TDI mit 170 PS und haben jetzt 22000 km runter.
Keine Probleme, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,5 Liter.
Ich kann den auch mit 5 Liter fahren mit Tempomat allerdings dann auch auf der Autobahn bei 90 km/h.
Der Wagen hat eine elektische Feststellbremse (Auto Hold) das heißt die Bremse löst sich selbstständig wenn Du anfährst, ist besonders wichtig an der Sliprampe, ich finde das ist wie eine Automatik.

Wenn Du mal in Wolfsburg bist kannst Du im VW Werk den Tiguan im VW Pacour selbst Probe fahren.
Schau mal auf die VW Seite.

gruß
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SS851093 forum.jpg
Hits:	231
Größe:	49,4 KB
ID:	193195  
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.

Geändert von gursi (20.03.2010 um 18:35 Uhr) Grund: mit Handschaltung ergänzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 21.03.2010, 06:31
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gursi Beitrag anzeigen
Keine Probleme, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,5 Liter.
Hallo Namensvetter....

Den Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern kann ich so bestätigen.
Im Anhängerbetrieb muss man sich jedoch freuen wenn
noch ne 9 vor dem Komma ist. Sind reel eher bei ca. 10,2..
je nach Anhängergewicht ( bei mir warn´s 2 Tonnen )

Was die Anhängelast beim T&F angeht .. ob 170 oder 140 PS...
ist mal egal... ist beim HAndschalter fast bei 2 Tonnen ende...
mit 2,2 tonnen und schon garnicht mit 2,5 tonnen
wollte ich nicht slippen gehen.
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 21.03.2010, 10:58
Benutzerbild von gursi
gursi gursi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Isernhagen
Beiträge: 248
Boot: Hellwig Milos V 630 4,3 MPI
1.041 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
unser Trailergewicht liegt bei 1,4 t das Boot merkt man fast nicht, wir haben eine 100 km/h Zulassung. Dadurch das der Tiguan hochgebaut ist (vorher hatten wir einen Golf4) liegt der Trailer gut im Windschatten vom Tiguan.

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben Beitrag anzeigen

Was die Anhängelast beim T&F angeht .. ob 170 oder 140 PS...
ist mal egal... ist beim HAndschalter fast bei 2 Tonnen ende...
mit 2,2 tonnen und schon garnicht mit 2,5 tonnen
wollte ich nicht slippen gehen.
Warum meinst Du das beim Handschalter bei 2 Tonnen (slippen) ende sein soll? Meinst das es zu sehr auf die Kupplung beim anfahren geht?
Ich denke das die Auto Hold Funktion das gut unterstützen wird.


gruß
Thomas
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 21.03.2010, 17:46
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Oooccch die 1,4 Tonnen sind absolut kein Problem...
1,8 und 2 Tonnen auch nicht.
Aber als ich mit 2 Tonnen am Slip war musste ich dort schon kämpfen
bzw. ordentlich Gas geben. Die Kupplung stank.
Wollte nur sagen... es gibt Fahrzeuge... da gehts auf dem Papier höher...
gent aber nicht..
und anderts rum auch: 2 Tonnen eingetragen und die machen locker 2,5 tonnen.
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 21.03.2010, 19:11
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Wie wärs mit einem etwas anderen Zugfahrzeug welches nicht aus dem VW Stall kommt?
Nach 3 VW mein bisher bestes Auto in den letzten 15 Jahren.
Verbrauch ohne Trailer zwischen 7.8 und 8.3 Liter beim ziehen ca 10-12 Liter aber mit einem 5 Zylinder Diesel etwas spezielles .
Sehr ruhig und Konfortables Fahrwerk und denoch flink in den Kurven.
Ich würde den XC60 sofort wieder kaufen.
Mit dem slippen gar kein Problem.
Gruss Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo.jpg
Hits:	306
Größe:	45,4 KB
ID:	193501  
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 17.04.2010, 20:36
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BAYLINER 1802 115 SUZUKI Beitrag anzeigen
Alles klar! Erstmal Danke für die hilfreichen Antworten. Werde dann wahrscheinlich den SCOUT nehmen, aber wie gesagt, als CR.

MFG
Ingo
Moin Ingo,

ich hatte Dir ja Erfahrungswerte versprochen. Heute war es denn so weit, sprich das erste Mal mit dem neuen Auto slippen. Kurz gesagt - absolut problemlos. Der Slip war staubtrocken und somit natürlich wenig anspruchsvoll. Der Skoda 4x4 hat auf jeden Fall überhaupt keine Probleme mit dem Gespann. Noch mal zur Info: 5,23 mit ca. 950kg Boot und Motor plus ca. 270kg Trailer.



__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 17.04.2010, 21:02
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.586
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.990 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Der Windenständer dürfte aber ca. 20 cm höher sein.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 17.04.2010, 22:49
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Der Windenständer dürfte aber ca. 20 cm höher sein.
Si, da muss ich noch ma bei...
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 09.09.2010, 20:43
Benutzerbild von BAYLINER 1802 115 SUZUKI
BAYLINER 1802 115 SUZUKI BAYLINER 1802 115 SUZUKI ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: MST
Beiträge: 105
Boot: auf der suche
153 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hallo!

Mal ein kleines update! Für die, die es Interessiert, habe mir am 12.07.10 einen Neuen Octavia Scout bestellt. Wenn alles klappt, fahre ich ihn in 3 Wochen. Bei Interesse kann ich ja dann noch Bilder einstellen!

MFG
Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 21.09.2010, 20:30
Benutzerbild von BAYLINER 1802 115 SUZUKI
BAYLINER 1802 115 SUZUKI BAYLINER 1802 115 SUZUKI ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: MST
Beiträge: 105
Boot: auf der suche
153 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hallo!

Heute endlich beim Händler eingetroffen! Hoffe das ich ihn die Woche noch bekomme! Lieferzeit waren jetzt 10 Wochen.

MFG
INGO
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SI853497.jpg
Hits:	142
Größe:	54,3 KB
ID:	234427   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SI853504.jpg
Hits:	156
Größe:	41,1 KB
ID:	234428   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SI853501.jpg
Hits:	158
Größe:	38,1 KB
ID:	234429  

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.