boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 95
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 10.01.2014, 17:51
Benutzerbild von micusch2
micusch2 micusch2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DH8669 MMSI 211694850
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard Adler 32

Hallo,
wie schön, das es doch noch neues gibt. Ja, der Rumpf ist Formverleimt, so wie früher die Sommerfeldboote, daher kenne ich diese Bauart.
Hallo Martin,
dann frage doch deine Cousine bitte danach,was sie noch von dem Boot weiß? Mich interessiert alles brennend, was mit diesem Boot zu tun Hat.
Hat der Treatöffner das Boot eigentlich noch oder hat er es doch verschrottet?
Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 12.01.2014, 19:34
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Ich glaube zu wissen wo du liegst

Moin Michael,
sage mal du liegst doch bei Peter in der Bille oder?
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 13.01.2014, 08:35
Benutzerbild von micusch2
micusch2 micusch2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DH8669 MMSI 211694850
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
ja, das stimmt.
Michael
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 18.01.2014, 12:28
amconsulting amconsulting ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Bernhardswald
Beiträge: 206
Boot: Sunseeker Portofino XPS 28
123 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Hallo ,

Der eigne Rat das Boot nicht verschrottet .

Bedingt dadurch das ich mit meiner Schulter wohl dem Messer nicht entkomme gebe ich es nun doch her .

Motor und antrieb laufen , der Rest ist ja bekannt .

Steht eingewinter in einer Halle .

Selbstkostenpreis : Euro 1500,00
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 04.02.2014, 12:50
amconsulting amconsulting ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Bernhardswald
Beiträge: 206
Boot: Sunseeker Portofino XPS 28
123 Danke in 55 Beiträgen
Standard

So, kann geschlossen werden.

Boot wird geschlachtet und entsorgt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 04.02.2014, 13:04
Benutzerbild von reinell_cad
reinell_cad reinell_cad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Westerwald
Beiträge: 212
Boot: Verkauft, nur noch Luftmatratze
436 Danke in 202 Beiträgen
Standard

schade.
hätte gerne bilder gesehen, wie es aufgebaut wird.
gruß
chris
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 04.02.2014, 13:06
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Das tut mir leid, das zu hören - aber irgendwo ist bezüglich des Kosten/Nutzen Faktors ja auch eine Grenze. Gerade wenn du noch gesundheitlich eingeschränkt bist.
Hoffentlich hält sich der finanzielle Schaden durch eventuellen Teileverkauf einigermaßen in Grenzen.
Schade, das du so weit weg wohnst, sonst hätte ich mal wegen einem Schrank der Inneneinrichtung nachgefragt.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 04.02.2014, 14:48
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von amconsulting Beitrag anzeigen
So, kann geschlossen werden.

Boot wird geschlachtet und entsorgt.
Ich kann es nicht glauben.........
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 04.02.2014, 19:02
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 738
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.711 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Schade drum
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 04.02.2014, 20:37
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Überlege es Dir nochmal es Ganz zu verkaufen, vieleicht wir das schöne Schiff doch noch erhalten. Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 05.02.2014, 18:27
Benutzerbild von micusch2
micusch2 micusch2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DH8669 MMSI 211694850
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo, ich würde es auch schade finden, wenn es dazu kommt. Aber bevor du es schlachtest, stell man noch ein paar Bilder von den Innereien ein, vielleicht findet sich der eine oder andere Interessent.
Viele Grüße und gute Besserung,
Michael
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 06.02.2014, 10:38
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Die formverleimte Bauart der Rümpfe der Flipper sollte eigentlich keine großen Gefahren in Sachen Rottbildung bergen. Somit sollte der Rumpf, falls er nicht grenzenlos vernachlässigt wurde, immer einen guten Grundstock zu neuen Projekten bilden.

Jo
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 06.02.2014, 16:19
Benutzerbild von micusch2
micusch2 micusch2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DH8669 MMSI 211694850
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,
so sehe ich das auch, bei mir sind auch so ein paar Stellen, die ich mit Mahagonistreifen ausbessern (einleimen mit Ponal 4) muss, aber sonst hält es sich in Grenzen. Aber ich würde mich immer noch freuen, wenn ich Info´s über die Entstehung und Geschichte dieser Boote bekäme, denn Flipper können es auch nicht sein.
Viele Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 23.02.2014, 10:45
Benutzerbild von micusch2
micusch2 micusch2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DH8669 MMSI 211694850
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipplastracer Beitrag anzeigen
Moin Michael,
sage mal du liegst doch bei Peter in der Bille oder?
Und weiter kommt da nix?? Ich dachte jetzt kommt eine Infoflut, aber nix kommt, schade!
Viele Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 23.02.2014, 10:50
Benutzerbild von micusch2
micusch2 micusch2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DH8669 MMSI 211694850
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maloe Beitrag anzeigen
Dein Boot kenne ich gehörte einer Cousine von mir.
Hallo Martin,
hast du keine weiteren Info´s über das Boot? Vielleicht war es doch ein Zwilling.
Schreib mir doch bitte mal was dazu!
Viele Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 23.02.2014, 10:50
amconsulting amconsulting ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Bernhardswald
Beiträge: 206
Boot: Sunseeker Portofino XPS 28
123 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Nur zur Info .

Das Boot ist an meinem Händler verkauft worden . Denn Rest kann sich jetzt jeder denken .

Davon abgesehen , dass ich micht mit dem Kauf alle Lacher auf meine Seite geholt habe hat es auch eine Stange Geld gekostet ( danke an den Vorbesitzer ) .

Das Boot ist Geschichte und hätte wohl Riesen Summen verschlungen . Zum Typen kann ich nur sagen , dass es wohl 3 dieser boote gegeben hat . Sind alle aus einer kleinen Werft in Bremen gekommen .

Basis der Planung war tatsächlich eine Adler . Plicht und Deckaufbauten sind eigenkonstrutionen .

Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 23.02.2014, 12:20
Benutzerbild von micusch2
micusch2 micusch2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DH8669 MMSI 211694850
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,
genauso habe ich mir das schon gedacht. Kennst du vielleicht den Namen der Werft? Das würde in den Lebenslauf des Bootes passen, denn in dem Original Wartungsheft für den Motor waren Adressen aus Aurich und Bremen. In Aurich habe ich schon angerufen, aber die haben keine Unterlagen mehr aus der damaligen Zeit. Forsche doch bitte weiter, mich interessiert alles was mit dem Boot zusammen hängt! Wenn ich etwas neues erfahre kannst du es hier lesen.
Was macht denn deine Schulter?? Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal gute Besserung.
Viele Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 23.02.2014, 12:41
amconsulting amconsulting ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Bernhardswald
Beiträge: 206
Boot: Sunseeker Portofino XPS 28
123 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Schulter ist Schrott und wird im nächsten Winter saniert ( Antrieb und Motor ) . Die Werft hat kuhnnert oder kühner geheißen . Gibt es seit über 20 Jahren nicht mehr .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 23.02.2014, 12:56
Benutzerbild von micusch2
micusch2 micusch2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DH8669 MMSI 211694850
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von amconsulting Beitrag anzeigen
Schulter ist Schrott und wird im nächsten Winter saniert ( Antrieb und Motor ) . Die Werft hat kuhnnert oder kühner geheißen . Gibt es seit über 20 Jahren nicht mehr .
Wieso Antrieb und Motor in der Schulter??? Ich hab meinen Antrieb mehr Zentral gelagert.
Zurück zum Boot, der 1. Standort des Bootes war Carolinensiel, aber die Adresse gibt es leider nicht mehr.
Vielleicht ergibt sich ja noch was neues.
Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 23.02.2014, 18:53
Benutzerbild von micusch2
micusch2 micusch2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DH8669 MMSI 211694850
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo, ich habe gerade noch einen Hinweis gefunden, bei der Werft könnte es sich um die Harle Yachtbau GmbH, Emder Straße, Esens handeln. Das ist ca. 20km vom ersten Standort Carolinensiel entfernt. Ich werde die Tage dort mal nachfragen.
Viele Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 95



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.