boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 75
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.01.2015, 21:54
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
[B]
Dein Vorbesitzer hat gut gesorgt :

Stromversorgung von VICTRON, Filtertechnik von SEPAR

und sogar Rudersteuerung von HOLLAND RADIO,

schon richtiger Beruferstandard !!!

In der einzelnen Beschaffung schon fast ein Vermögen .

Und mit 3000 L kommst Du bestimmt auch ohne Kanister übern Atlantic .
ja, da sind eine Menge guter Komponenten an Bord, und auch noch alles sauber installiert. Ich werde nach und nach über die Details auf booteblog.net schreiben

Die Ruderanlage von Radio Zeeland ist in der Tat eigentlich für Berufsschiffe konzipiert. Sowas an Bord zu haben ist schon fett - aber auch etwas risikoreich. Wenn damit mal was ist, kann das gleich richtig teuer werden Ich bin aber erstmal sehr gespannt, wie sich das alles in der Praxis bewährt!

Und tatsächlich habe ich nachgerechnet: mit den 3.000 Litern komme ich locker über den Atlantik. Nicht, dass ich das in absehbarer Zeit vorhabe... aber wer weiß schon, welche Möglichkeiten das Leben einem mal bieten wird....?
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 30.01.2015, 22:07
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

BTW unter http://julianbuss.com/booteblog/2015...er-neues-boot/ findet Ihr auch ein paar Videos zur Julius.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 30.01.2015, 22:26
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Der New Zeeland Ruderpilot kann deutlich mehr, als ein normaler Autopilot.

Der kann mit vorgewählter Drehrate um die Ecke fahren.
Ist für Binnenschiffe gedacht.
Angesteuert wird der über einen kreisel, keinen ungenauen Fluxgatekompass.

Dazu hat der einen Wendeanzeiger, den wirst du lieben lernen!

Wenn ich mal einen Autopilot einbaue, dann ebenfalls einen Sigma 500/600
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 30.01.2015, 22:52
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Hier mal was zur Ruderanlage: http://julianbuss.com/booteblog/2015...e-ruderanlage/
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 30.01.2015, 22:55
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Der New Zeeland Ruderpilot kann deutlich mehr, als ein normaler Autopilot.

Der kann mit vorgewählter Drehrate um die Ecke fahren.
Ist für Binnenschiffe gedacht.
Angesteuert wird der über einen kreisel, keinen ungenauen Fluxgatekompass.

Dazu hat der einen Wendeanzeiger, den wirst du lieben lernen!
hab gerade was zur der Anlage geschrieben Auf diesem Boot allerdings hat der Eigner den Kreiselkompass durch einen Fluxgate ersetzt. Er war nicht zufrieden mit dem Kreiselkompass, der war wohl an einer ungünstigen Position eingebaut oder so, auf jeden Fall hat er wohl empfindlich auf Schiffsbewegungen reagiert und war deswegen in engen Fahrwasser kaum zu gebrauchen.

Da merkt man, dass die Anlage eigentlich für größere Schiffe gedacht ist Auf jeden Fall war der vorherige Eigner dann mit dem Fluxgate sehr zufrieden. Bin gespannt, meine eigenen Erfahrungen damit zu machen!
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 31.01.2015, 08:37
Der Hydrauliker Der Hydrauliker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.01.2014
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 28
Boot: später (2019?)
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo Julian

Im ersten Beitrag im Bild unten rechts ist vor dem Steuerbölock ein schwarzer Stecker.
Am Stecker kann ich kein Kabel entdecken. Genaue Funktion unbekannt
Temperaturschalter warnt bei zu hoher Öltemperatur
Niveauschalter bei Ölmangel


Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 31.01.2015, 09:06
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

macht Sinn. Notiere ich mir für meinen nächsten Besuch beim Boot.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 05.02.2015, 17:38
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Für Interessierte hier ein paar weiterführende Berichte:

Ruderanlage: http://julianbuss.com/booteblog/2015...e-ruderanlage/

Navigationselektronik: http://julianbuss.com/booteblog/2015...eaendert-wird/

Stabilisatoren: http://julianbuss.com/booteblog/2015...tabilisatoren/
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 09.02.2015, 08:25
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Hier mal ein Rundgang durch den Maschinenraum: http://julianbuss.com/booteblog/2015...maschinenraum/
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 09.02.2015, 09:15
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Das nenne ich Maschinenraum.
Normale Boote können von so etwas nur träumen.
Würde Euch wirklich mal gerne treffen.
(Es bestünde aber die Gefahr, dass Du mich nur noch mit sanfter Gewalt von eurem Boot wieder runter kriegst.)
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 09.02.2015, 09:18
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Würde Euch wirklich mal gerne treffen...
Dann solltest du dich mal schnell zum Sommertreffen anmelden...


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 09.02.2015, 09:20
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Nordic, wir kommen ja in Bremverhaven vorbei, das ist bei Dir quasi gegenüber... hast gleich eine PM
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 09.02.2015, 09:45
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianBuss Beitrag anzeigen
Hier mal ein Rundgang durch den Maschinenraum...
Sagenhaft!


Ich will unbedingt auch gucken und im Gegensatz zu Karl-Heinz:

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
...(Es bestünde aber die Gefahr, dass Du mich nur noch mit sanfter Gewalt von eurem Boot wieder runter kriegst.)
bestehet keine Gefahr, dass du mich nur mit sanfter Gewalt wieder vom Schiff runter kriegst. Weil egal ob sanft oder unsanft, ICH BLEIBE!
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 09.02.2015, 09:48
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
bestehet keine Gefahr, dass du mich nur mit sanfter Gewalt wieder vom Schiff runter kriegst. Weil egal ob sanft oder unsanft, ICH BLEIBE!
im Maschinenraum zu übernachten könnte allerdings unbequem werden...
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 09.02.2015, 09:56
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianBuss Beitrag anzeigen
im Maschinenraum zu übernachten könnte allerdings unbequem werden...
Au weia! Das sind ja harte Maßnahmen. Dann ist's vielleicht doch besser ich guck bloß mal.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 22.02.2015, 17:43
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Ich habe nun das Schiff übernommen und bin eingezogen

Hier das Kranen - man kann gut das Unterwasserschiff, die Bugnase und die Stabis sehen:

http://youtu.be/2lCPFW9Idgo

Und mehr unter: "Die ersten 32 Stunden auf dem neuen Boot": http://julianbuss.com/booteblog/2015...em-neuen-boot/

"Heute Morgen": http://julianbuss.com/booteblog/2015.../heute-morgen/
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 22.02.2015, 19:12
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 716
Boot: Dacapo 9000
855 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Danke, macht echt Laune deinen Blog zu lesen. Eine schöne Zeit, dir und deiner Familie mit dem tollen Schiff.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 22.02.2015, 21:00
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Sieht wirklich klasse aus Julian,
nochmals Gratulation !!!

Bitte vergiss nicht hier im BF über Deine ersten Erfahrungen
mit den Stabis zu berichten .


Immer ne Handbreit unterm Kiel, Grüsse : TOMMI


PS : Ein persönliches Kennenlernen in Gelting wäre wirklich eine Idee .
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 23.02.2015, 12:12
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Bitte vergiss nicht hier im BF über Deine ersten Erfahrungen mit den Stabis zu berichten.
bestimmt nicht, kennst mich doch, ich hab diesbezüglich immer ein Mitteilungsbedürfnis

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
PS : Ein persönliches Kennenlernen in Gelting wäre wirklich eine Idee .
sehr gerne - ich bin da!
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 25.03.2015, 11:52
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Beim Törn Bremerhaven - Helgoland habe ich versucht, die Wirkung der Stabilisatoren auf Video aufzunehmen. Naturgemäß kommt es auf dem Video weniger eindrucksvoll rüber als in Wirklichkeit, aber eine Idee von der Wirkung kann man bekommen:

https://www.youtube.com/watch?v=tM1y...6n37-pv_zm5560

(ab ca. Minute 2)
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 25.03.2015, 13:49
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Tolles Video und überzeugende Stabilatoren.
Wie es ohne Stabilatoren und mit einer schlechteren Videokamera, aber bei vergleichbaren Bedingungen aussieht, kannst Du hier sehen.

http://www.boote-forum.de/showpost.p...38&postcount=1
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 25.03.2015, 13:55
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Tolles Video und überzeugende Stabilatoren.
Wie es ohne Stabilatoren und mit einer schlechteren Videokamera, aber bei vergleichbaren Bedingungen aussieht, kannst Du hier sehen.

http://www.boote-forum.de/showpost.p...38&postcount=1
so in etwa war es auf der Rückfahrt ohne Stabilisatoren Aber die Rollfrequenz bei der Julius ist geringer, d.h. die Bewegung ist langsamer - zwischen Deiner Molly und der Julius sind es ja aber auch ein paar Tonnen Unterschied und der Rundspant Rumpf wird da auch helfen

Schlecht geworden ist mir trotzdem BTW half mir in der Situation Superpep Dragee in der niedrigen Dosierung - keine Nebenwirkungen, aber deutlich weniger Seekrankheit nach ca. 30 Minuten.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 25.03.2015, 17:53
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianBuss Beitrag anzeigen
Beim Törn Bremerhaven - Helgoland habe ich versucht, die Wirkung der Stabilisatoren auf Video aufzunehmen. Naturgemäß kommt es auf dem Video weniger eindrucksvoll rüber als in Wirklichkeit, aber eine Idee von der Wirkung kann man bekommen:

https://www.youtube.com/watch?v=tM1y...6n37-pv_zm5560

(ab ca. Minute 2)
Vielen Dank für das tolle Video!

Ist schon ein tolles Schiff was du da hast!

Mal sehen, vielleicht schaffe ich es dieses Jahr auch mal nach Helgoland. War schon immer mal mein Traum. Aber mit meinem Boot nicht bei Windstärke 6
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 25.03.2015, 19:00
Benutzerbild von Baeckernarr
Baeckernarr Baeckernarr ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 90
Boot: Nimbus 380 Coupe
56 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zu dem wirklich tollen Schiff
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 06.02.2016, 18:39
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Ich habe heute morgen zufällig deinen Blog gefunden und begeistert gelesen bis meine Frau mich gegen 15 Uhr daran erinnert hat, dass im Garten Arbeit auf mich wartet...

Tolle Schiff und sehr zweckmäßig ausgestattet ..

Nur musst du dich eigentlich im "Boote" Forum abmelden und im "Schiffe" Forum anmelden...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 75



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.