boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.06.2008, 10:39
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Beitrag anzeigen
Ich würde mein Teak (Irokko) im Cockpit gerne gegen die verdammten Sonnencreme- und Rotweinflecken schützen.
Bin jetzt aber unentschlossen, obwohl ich das Hempel-Teaköl schon hier stehen habe.
Falls Du bei längerer Abwesenheit (oder Witterungsbedingt) eine Sprayhood/Kuchenbude o.ä. über dem Holz hast, würde eine Versiegelung eher auf Dauer was bringen. Unter freiem Licht würde ich es roh lassen.


Ich habe bei mir alles Außen-Teak roh, nur von Zeit zu Zeit putzen, wegen der Veralgung.

Alles was an wenigen Teilen, lackiert ist, wird, soweit transportabel, bei Abwesenheit unter Deck verbracht.
So hält der Lack bereits über 5 Jahre.

Andauernd an Deck müßte erfahrungsgemäß für ein gutes Finish praktisch jährlich beigeschliffen und ausgebessert/lackiert werden.
Allerdings gehen hier die Meinungen auseinander, ich schrieb hier nur für meine persönliche Erfahrung.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 02.06.2008, 13:35
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

das teakdeck war ca. 15 jahre oben als ich das boöt 07 kaufte.
bei regen lief das wasser bis in die kajüte.
bei mir ist nur die boötsschale aus stahl. deck und aufbauten aus holz.
1. maßnahme: hafenplane.
2. altes sika aus den fugen mit multimaster entfernt, mehrmals in die fugen G4 gegossen. dann geprimert und neu verfugt.
8 monate im forum die meinungen über teakdeck gelesen.
damit mir nach jahren nicht wieder wasser in die kajüte läuft habe ich als zusätzliche versiegelung D 1 genommen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.