boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.10.2007, 19:02
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Siggi,
ja, genauso würde ich es auch versuchen, jedoch habe ich auch immer schon Fender am 1. Bootsdrittel draußenhängen. Also so im Bereich der 1. Relingsstütze. So komme ich noch problemlos durch die Pfähle, und wenn der Bug dann mal meint, er müsste vom Kurs abkommen, so ist dann der Fender an der richtigen Stelle .

@ Hansenlöwe: das Bild hat sogar einen leichten Weitwinkeleffekt, aber man kann sicherlich gut erkennen, dass zwischen den Booten nicht viel Luft ist:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	eng.jpg
Hits:	714
Größe:	79,3 KB
ID:	60714  
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 24.10.2007, 19:07
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Hallo Niels,
Fender draussen ist mir zu gefährlich wegen hängenbleiben am Pfahl, ansonsten suche ich mir extra die schmalen Boxen, da mein Boot nur 2,25m breit ist und ich sonst das Problem habe, nicht beide Heckpfähle ohne Hilfsmittel erreichen zu können,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.10.2007, 19:12
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja nee, wie gesagt, die Fender so weit vorne, dass sie nicht hängenbleiben. Und sonst habe ich ja noch das Bumsband .

Weit auseinanderstehende Pfähle können wirklich nervig sein. Im Kappelner Stadthafen musste ich das Boot mit Gewalt von einem Pfahl abdrücken, um zwecks Leine überlegen zum anderen Pfahl zu kommen. Weiß gar nicht, sind bestimmt an die 5m breit dort (oder? Hab manchmal ein schlechtes Augenmaß).
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.10.2007, 20:23
Benutzerbild von SkipperOtto
SkipperOtto SkipperOtto ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 62
Boot: Pedro Skiron 35
102 Danke in 46 Beiträgen
Standard Heckpfähle in Kappeln

Hallo Nils,

wenn die schön eng sind, kannst Du nicht wegtreiben und kannst das Problem mit dem Gashebel lösen!
Aber ernsthaft: Wenn Du bei Westwind an den neuen Liegeplätzen in Kappeln festmachen willst, dann kriegst Du ein Problem - wegen der starken Strömung und trotz der vorhandenen Sorgeleinen. Da hab´ ich schon manche Proifs nach mehreren Versuchen wieder wegfahren sehen.

Gruß
Otto
__________________
Höre niemals auf anzufangen - fange niemals an aufzuhören !
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.10.2007, 21:21
hans gold hans gold ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 142
58 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin Nils
Fremde Häfen sind meistens kein Problem, setz die Eins am Achterstag und es ist unglaublich wie hilfsberet deine Nebenlieger werden, - grins
Ernsthaft, in fremden Häfen kannst du dir ja meistens aussuchen wo du dich hinlegst, ich finde dann meistens einen Windgenehmen Platz.
Grüße
Hans
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.11.2007, 19:44
libera libera ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 34
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich bin bisher fast nur im MM gesegelt, da gibts die Dalben so gut wie nicht.
Nächstes Jahr gehts in die Ostsee. Frage: Wenn ihr einen Palstek über die Dalben werft und der Nachbar machts genau so, wie bekommt man denn seinen Palstek wieder ab beim rausfahren, wenn Nachbars Palstek drüberliegt?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.11.2007, 19:54
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.985 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von libera Beitrag anzeigen
.............
Nächstes Jahr gehts in die Ostsee. Frage: Wenn ihr einen Palstek über die Dalben werft und der Nachbar machts genau so, wie bekommt man denn seinen Palstek wieder ab beim rausfahren, wenn Nachbars Palstek drüberliegt?
Deinen Palstek öffnen

Mach ich mir nie Gedanken drüber und
bin bisher immer los gekommen
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 22.11.2007, 20:01
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

von unten durch das Auge des anderen und dann über den Dalben...dann kommt jeder los ohne seinen zu öffnen...leider machen das nicht viele :-(
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 22.11.2007, 20:56
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von libera Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin bisher fast nur im MM gesegelt, da gibts die Dalben so gut wie nicht.
Nächstes Jahr gehts in die Ostsee. Frage: Wenn ihr einen Palstek über die Dalben werft und der Nachbar machts genau so, wie bekommt man denn seinen Palstek wieder ab beim rausfahren, wenn Nachbars Palstek drüberliegt?
In der oberen Adria sind in so gut wie allen Marinas Dalben bzw. Pfähle vorhanden. Z.B. Lignano oder Aprilia Marittima.

Zu Deiner Frage: der später ankommende Skipper schiebt seinen Palstek unter dem des anderen durch. Geht ganz einfach, wenn die Schlaufe des bereits vorhandenen Schiffes groß genug ist.

Servus

Paul


VW war schneller.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.11.2007, 20:58
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.985 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
von unten durch das Auge des anderen und dann über den Dalben...dann kommt jeder los ohne seinen zu öffnen...leider machen das nicht viele :-(
Ich habe doch Probleme beim lesen oder kann nicht logisch denken


Zitat:
Zitat von libera Beitrag anzeigen
...............
Frage: Wenn ihr einen Palstek über die Dalben werft und der Nachbar machts genau so,
.............
"Werfen" bedeutet natürlich, am Dalben aufstopen und den
Palstek über den Dalben legen
Da hast du natürlich recht und die Zeit sollte dann da sein
um es "SEEMÄNNISCH" zu machen
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.11.2007, 21:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Oder man hat lang genuge Leinen und legt sie auf Slip (also einmal um den Pfahl und zurück an Bord) dann kann man die Leinen beim ablegen einfach einholen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 22.11.2007, 21:22
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Oh hab's auch nicht richtig gelesen
Hat jemand seinen Palstek einfach über meinen gelegt sieht das natürlich anders aus:
Dann öffne ich SEINEN, nehme meinen runter, und mache seinen Festmacher wieder am Dalben fest...ganz fest...schön unseemänisch
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 22.11.2007, 21:25
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.985 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Oder man hat lang genuge Leinen und legt sie auf Slip (also einmal um den Pfahl und zurück an Bord) dann kann man die Leinen beim ablegen einfach einholen.

Klaro Hendrik,
die Frage ist natürlich nicht

Zitat:
Zitat von libera Beitrag anzeigen
.................
Frage: Wenn ihr einen Palstek über die Dalben werft und der Nachbar machts genau so,
.........
sondern

Zitat:
Zitat von libera Beitrag anzeigen
.................
Frage: Wenn ihr einen Festmacher* über die Dalben legt* und der Nachbar machts genau so,
.........
* = GEFÄLSCHT

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.11.2007, 21:28
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Klaro Hendrik,
die Frage ist natürlich nicht



sondern



* = GEFÄLSCHT

Gruß
UWE
Stimmtich verwende Plasteks nur in meiner Heimatbox für die festen Leinen und da sind mir andere Leinen furchtbar egal
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.11.2007, 21:29
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Oder man hat lang genuge Leinen und legt sie auf Slip (also einmal um den Pfahl und zurück an Bord) dann kann man die Leinen beim ablegen einfach einholen.
Das Problem ist in diesem Fall, dass die Leine möglicherweise ins Wasser fällt, wenn sie kurzzeitig lose kommt.
Ein Palstek wird meist von einem am Pfahl angebrachten Haken gehalten. So war das zumindest in meiner Marina.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.06.2008, 20:57
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

ich muss immer rückwärts in die box, und das ohne bugstrahler:-/
ist immer ne ziemliche eierei... gibts da nen heißen tipp?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.06.2008, 21:04
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Bugstrahler einbauen!!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.06.2008, 21:05
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

uj toll, danke! und wo die spitze ist ist vorn am boot, ja?
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.06.2008, 21:15
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kmdx Beitrag anzeigen
ich muss immer rückwärts in die box, und das ohne bugstrahler:-/
ist immer ne ziemliche eierei... gibts da nen heißen tipp?
Hundeleine hilft! Hast du eine gute Scheuerleiste?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 03.06.2008, 21:21
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Das Problem ist in diesem Fall, dass die Leine möglicherweise ins Wasser fällt, wenn sie kurzzeitig lose kommt.
Ein Palstek wird meist von einem am Pfahl angebrachten Haken gehalten. So war das zumindest in meiner Marina.

Servus

Paul

Die Haken sind eigentlich zum Aufhängen der festen Leinen gedacht und nicht als Zugpunkt für die Festmacher, habe aber auch schon Leute gesehen die Ihre Leine nur über diese dünnen Haken gehängt haben
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.06.2008, 21:26
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Ja ist doch richtig,aber ist doch von Hafen zu Hafen unterschiedlich und bei kmdx kennt ja niemand den Hafen wie die Beschaffenheit(Dalben oder nicht) ist.
Also Bugstrahler oder nicht!!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.06.2008, 21:45
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitän Balu Beitrag anzeigen
Ja ist doch richtig,aber ist doch von Hafen zu Hafen unterschiedlich und bei kmdx kennt ja niemand den Hafen wie die Beschaffenheit(Dalben oder nicht) ist.
Also Bugstrahler oder nicht!!
wieso er schreibt Rückwärts mit Heckpfählen! Also Leinen spannen, Hundeleine einhängen, Rückwärts zwischen die Pfähle, Vorleinen einhängen fertig!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 03.06.2008, 21:54
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

@kmdx: beziehts Du Dich auf Deine Box im Heimthafen? Dann ist Emotions Beitrag nichts hinzuzufügen. Oder mußt Du IMMER, auch in fremden Häfen und Boxen ohne Sorgeleine rückwärts rein (z.B. weil Du oder ein Mitfahrer nicht über das glatten Vorschiff kommen), dann hilft -bei dem flachen Rumpf eines (womöglich größeren und mit höheren Aufbauten versehenen) Motorgleiters wahrscheinlich wirklich nur ein Bugstrahler.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 03.06.2008, 22:17
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab noch nie einer Box geparkt. Bis auf neulich in Damp. Die Manöver mögen andere bewerten, aber ist keine Hexerei. Auch ohne Bugstrahlruder. Und auch rückwärts ohne Sorgleinen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 03.06.2008, 22:24
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.985 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ich hab noch nie einer Box geparkt. Bis auf neulich in Damp. Die Manöver mögen andere bewerten, aber ist keine Hexerei. Auch ohne Bugstrahlruder. Und auch rückwärts ohne Sorgleinen.

Gruß Ecki
Ecki, wenn man vorher weiss, was man möchte,
ist das ja wirklich keine Hexerei Bloss wenn man
beim einparken sich überlegt, wie parke ich ein,
rückwärts oder vorwärts , von welcher Seite kommt
der Wind und man macht erst beim einparken die
Festmacher klar, das gibt dann Hafenkino pur

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.