boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.07.2015, 21:28
Iss Mir Iss Mir ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: 1. Lage Ruhrgebiet
Beiträge: 85
Boot: Bohneneintopffirma 500 Variotop
Rufzeichen oder MMSI: "Kaallliiiii!"
54 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Würde ich konkrät zu Gummiboot raten! Hat mehrerere Vorteile:
Isse leicht und weich, kann also gleich als so watt wie Wassabett diene und kannst Du gleich beim aufblase trainiere!!
Kalli
top
  #27  
Alt 06.07.2015, 21:31
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Bevor das entgleitet, antworte ich trotz leiser Zweifel nochmal ernsthaft: hier ist ein Beispiel der Escape 650, die Preise sind noch ganz gut verhandelbar. Da hängst Du einen Torqueedo rein, in den Motorkasten einen Satz passenden Batterien und schon kann es losgehen.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 06.07.2015, 21:35
Iss Mir Iss Mir ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: 1. Lage Ruhrgebiet
Beiträge: 85
Boot: Bohneneintopffirma 500 Variotop
Rufzeichen oder MMSI: "Kaallliiiii!"
54 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Bevor das entgleitet, antworte ich trotz leiser Zweifel nochmal ernsthaft: hier ist ein Beispiel der Escape 650, die Preise sind noch ganz gut verhandelbar. Da hängst Du einen Torqueedo rein, in den Motorkasten einen Satz passenden Batterien und schon kann es losgehen.

Mit Torqueedo hab ich bissken Erfahrung an mein Beiboot. Iss meine persönlich Meinung datt Ding vibriert manchma zu stak!!!
top
  #29  
Alt 06.07.2015, 21:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anna_mobil Beitrag anzeigen
Was würdest Du denn alternativ für eine Art von Boot empfehlen?
Ob das zu dir paßt ich doch völlig Latte wenn du eh nicht gesehen werden willst.
Für deine Zwecke würde sogar die alte Jolle taugen, die ich in der Garage stehen habe.

Allerdings regnet es angeblich auch ab und zu, etwas mit überdachten Steuerstand würde ich mir suchen.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.07.2015, 22:55
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.642 Danke in 9.319 Beiträgen
Standard

Hallo Anna,

willkommen im Forum! Hier sind gerne Fotos gesehen, also stelle dich ruhig mal mit Foto vor.

Ich würde dir auch von einer Sloep abraten und dir ein kleines Kajütboot empfehlen. Ist noch weniger auffällig und hat eine Naßzelle, die vielleicht nicht ganz unwichtig ist zwischen zwei Kundenbesuchen.

Außerdem verlängert ein Kajütboot die Saison und macht dich wetterunabhängiger (außer dein Gewerbe ist kein Saison- oder Stoßgeschäft ). Ein Kajütboot kann Einhand gefahren werden und ist bei den Anlegemanövern (Solo) gut zu händeln.
Auch würde ich zu einer guten Motorisierung (AB) raten, da du ja mit Berlin (gehört Potsdam auch zu deinem Geschäftsgebiet ? ) schon ein großes Verkehrsgebiet bedienen musst und mit 10-12 km/h Speedlimit doch recht langsam unterwegs sein wirst.

Für die Nachtfahrten rate ich zu einer roten Instrumentenbeleuchtung, wegen der guten Ablesbarkeit.
Von einem RIB rate ich definitiv ab. Gummi will keiner!

Die Brandenburger WSP nutzt übrigens solche zivile Kajütboote und mischen sich damit ganz unauffällig unter die Verkehrsteilnehmer.

Folgende Bootskennzeichen sind nach Rückfrage beim WSA in Berlin noch verfügbar

B-BJ 66
B-FO 69
B-FT 69
B-AV 66

und können je nach Leistungsspektrum gewählt werden.

PS: Lass dich durch die von Hubert in Posting #22 aufgeworfene Fragen nicht von deinem Vorhaben abhalten!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kajütboot.jpg
Hits:	77
Größe:	44,8 KB
ID:	637924  
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!

Geändert von Fronmobil (06.07.2015 um 23:14 Uhr)
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 07.07.2015, 09:00
wassernixe111 wassernixe111 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 30
266 Danke in 45 Beiträgen
Standard Anna,oh Anna

Du gibst viel Anlass zur Spekulation.
Bietet du deine Dienstleistung nur der maennlichen Bevölkerung an?
An meinen Hasen,du hast mit mir genug zu tun;))
top
  #32  
Alt 07.07.2015, 09:10
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Man kann ja schon regelrecht erahnen wie einigen hier die Sabber aus dem Mund läuft. Seltsam...

__________________
so long, der Thomas...

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 07.07.2015, 09:29
Anna_mobil Anna_mobil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 13
Boot: geplant: Sloep mit E-Antrieb
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Die Brandenburger WSP nutzt übrigens solche zivile Kajütboote und mischen sich damit ganz unauffällig unter die Verkehrsteilnehmer.
Dieser Hinweis war extrem gut. Ich habe jetzt mal gegoogelt und es scheint sich um Yamarin-Boote zu handeln, richtig? Sowas wird gebraucht aber schon teurer sein als von mir angepeilt, aber es könnte auch zusätzlichen Umsatz bringen, das stimmt. Nun frage ich mich allerdings, ob man sowas mit nicht zu hohem Aufwand auf Elektroantrieb umbauen kann. Wenn ich dann irgendwo längsseits komme, könnte es sich von Weitem betrachtet auch um eine Kontrolle der WSP handeln. Eine bessere Tarnung gibt es ja kaum.

Zitat:
Zitat von wassernixe111 Beitrag anzeigen
Bietet du deine Dienstleistung nur der maennlichen Bevölkerung an?
Ich würde meine Dienstleistung auch der weiblichen Bevölkerung angedeihen lassen, aber erfahrungsgemäß wird die Leistung von dort nicht nachgefragt.

Anna
top
  #34  
Alt 07.07.2015, 09:41
wassernixe111 wassernixe111 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 30
266 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Oh Anna,
das kann man so pauschal nicht sagen.
Aber wer kauft schon die Katze im Sack?
Bilder von Dir wuerden helfen.
Nicht nur für die Maennerwelt
top
  #35  
Alt 07.07.2015, 09:48
Anna_mobil Anna_mobil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 13
Boot: geplant: Sloep mit E-Antrieb
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich bin ja nicht hier, um zu fischen, sondern ich brauche die Jungs hier für technische Tipps. Wenn das Projekt dann angelaufen ist, nutze ich die üblichen Dienstleistungsvermittlungsbörsen. Vermutlich würden es die Forenbetreiber auch nicht gerne sehen, wenn ich hier fische.

Anna
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 07.07.2015, 09:54
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.679
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.091 Danke in 2.302 Beiträgen
Standard

Hi,
ich finde die "Frau" toll.
Die kennt sich besser mit Booten aus als viele Männer hier.
Alleine als Frau schon mal Sloep und RIB zu kennen, dann noch über die Bestimmungen zu Funk und Mindestmotorisierung in Berlin Bescheid zu wissen zeugt schon von geballten Wissen.
Sich dann noch mit Gedanken über BSH-konforme Beleuchtungzu machen ist schon toll.
Anna, wenn du dich in deinem Dienstleistungsgewerbe genau so gut auskennst können deine Kunden sich glücklich schätzen.
Aber nicht das du dir das alles etwas zu einfach vorstellst.
Dir ist die Sperrgebietsverordnungen bekannt ?
Zudem werden es deine Kolleginen nicht gerne sehen wenn du in ihrem Gebiet fischst.
Ich würde auf jeden Fall ein Boot aus Stahl empfehlen, das brennt schlecht und man bekommt nicht so leicht Löcher reingeschlagen.
Ich wünsche viel Erfolg,
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 07.07.2015, 10:28
Anna_mobil Anna_mobil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 13
Boot: geplant: Sloep mit E-Antrieb
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Naja, ich habe schon einige Kunden aus dem Bootsbereich, daher kam ich ja auf die Idee, das weiter auszubauen. Da bekommt man an Bord schon einiges mit und nähert sich dann dem Thema. Ich bin ohnehin der Meinung, dass man in der Dienstleistungsbranche viele Kompetenzen mitbringen muss, die über die Basisleistungen hinausgehen.

Sperrgebietsverordnungen gibt es in Berlin und Potsdam übrigens nicht. Gegen mobilen Service wird auch niemand was haben, zumal ich mich ja nicht gerade irgendwo auf dem Präsentierteller befinde.

Anna
top
  #38  
Alt 07.07.2015, 13:32
wassernixe111 wassernixe111 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 30
266 Danke in 45 Beiträgen
Standard oh Anna

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Die Werbetrommel ist gut angelaufen.


Gruss
Sabine
top
  #39  
Alt 07.07.2015, 13:39
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
Boot: Stahl
6.041 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Jetzt mal ohne Schnack, ich halte so ein Loveboat für ne interessante Sache und kann mir gut vorstellen, dass Anna ihre Kunden haben wird. Funktioniert ja in Wohnmobilen genauso.

Interessant wäre zu wissen, ob die Uhr beim Kunden anfängt zu laufen, wenn du die Leinen los machst. Dann hat der arme Mann ja unter Umständen schon zwei Stündchen runter bevor du überhaupt mal bei ihm bist....

Und wie genau die Preisgestaltung läuft wüsste ich auch gern, muss sich ja für beide Seiten lohnen....Für ne schnelle Handentspannung wirst du dich ja auch nicht ins Boot setzen und ewig in die Hinterletzte Ankerbucht schippern....

Auf jeden Fall ne interessante Sache, wenn die richtig aufgezogen und beworben wird, why not??

Ich wünsch dir viel Erfolg und poste mal n Link, wenn's soweit ist!




Jakob
top
  #40  
Alt 07.07.2015, 15:44
Haspel Haspel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2015
Beiträge: 194
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anna_mobil Beitrag anzeigen

Denn ich muss schon darauf achten, so unauffällig wie möglich zu operieren, sonst funktioniert mein Konzept nicht.

Anna
hallo Sebastian Bastian Jill Caroline Anna,

für unauffällige Operationen in deiner Branche wäre vielleicht ein Tauchboot (Halbtaucher) das ideale Gefährt; die haben auch Elektroantrieb.

wäre evtl. für dein Geschäft günstig, wenn Du hier schon mal deine Geheimnummer posten würdest.

sicher bekommst Du hier noch reichlich Experten-Tipps; viel Spaß!
top
  #41  
Alt 07.07.2015, 15:45
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard Sloep mit E-Antrieb

Ich sehe ja den Bedarf und fände es auch irgendwie cool für Berlin, aber hier passt zuviel nicht zusammen.
@Anna (oder wie auch immer Du heißt), hoffe Du hast Dich ausreichend amüsiert.

Schade um die Zeit derjenigen, die ernsthafte Hinweise gegeben haben.
[emoji17]
Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 07.07.2015, 16:09
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Aus Sebastian_T's "Gesellschaftliche Dimension des Bootfahrens":

Zweite Frage: Ich schrieb ja schon, dass es mir wichtig ist, was andere Menschen über mich denken, und zwar unabhängig davon, ob sie mich persönlich kennen oder nicht. Es muss immer nach außen der Eindruck entstehen, dass ich ein gutes (bzw. ein besonders wertvolles) Mitglied der Gesellschaft bin. Daher frage ich mich: Kriegen das eigentlich genug Leute mit, wenn ich mit einem solchen Boot unterwegs bin? Ich will ja nicht ständig durch die Berliner Innenstadt fahren. Letztendlich nützt es ja nichts, wenn ich viel Geld in Beschaffung und Modernisierung eines solchen Bootes stecke, wenn es letztendlich kaum jemand mitbekommt. Was also gibt es für Veranstaltungen, an denen man sich beteiligen könnte, wo man von ausreichend vielen Leuten gesehen wird?

SCHÖN, DASS ES LAAANGSAM ABER SICHER KLINGELT!
__________________
Cheers, Ingo
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.