boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.06.2007, 07:55
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Ich hab das früher auch nicht so eng gesehen, aber nachdem in meinem Kundenkreis schon 2 Personen daran massiv erkrankt sind, hab ich mich wenigstens impfen lassen. Die 2 Personen haben ein wahres Märtyrium durchgemacht bis es erkannt wurde, da der Zeckenbiss doch schon lange zurücklag. Selbst als Simulanten haben die sich verhöhnen lassen müssen. Heute haben beide zum Teil erheblich bleibende Schäden zurückbehalten
Also ich geh beim nächsten Zeckenbiss sicherlich zum Arzt und lasse nachschauen-obwohl ich nicht gern zum Arzt geh. Es gibt übrigens inzwischen eine zweite Spezies die selbst Hunden gefährlich wird-bisher war das eigentlich kein Problem.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.06.2007, 11:23
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Natürlich muß man zum Arzt gehen, das ist klar. Ich wollte nur deutlich machen, daß es auf einen oder zwei Tage nun sicherlich nicht ankommt.

Und Ihr müßt mal unterscheiden, die Impfung ist nur gegen Viren, also nur gegen die FSME-Infektion - natürlich sehr wichtig, aber ich weiß nicht, ob die im Nachhinein noch was wirkt. Immerhin muß man da dreimal hin und dann alle zwei Jahre wieder.....

Gegen die Borrelien hilft keine Impfung und auch kein Vorbeugen - außer, wie ich oben schrieb, alles zu unternehmen, damit die Zecken gar nicht erst Appetit kriegen, also dichte helle Kleidung, auf der man die Biester sieht, Kopfbedeckung und chemische oder natürlich Abwehrmittel.

Hat bei mir aber letztes Jahr beim Holunderblütenpflücken auch nicht geholfen, trotz dichter Autan-Umnebelung ist eine durchgekommen . Dieses Jahr gibts keinen Holunderlblütensirup, es sei denn, es pflückt jemand für mich .

Wie gut daß wir Wassersportler sind und keine Jäger und Waldläufer..... Zecken können nicht schwimmen.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.06.2007, 15:26
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Na nun macht ihn mal nicht total nervös. Sooo schnell kann Borreliose sowieso nicht nachgewiesen werden, und die Gefahr ist ja wohl dort in der Gegend nicht so ganz riesig.

Anneke
Wenn Du damit so locker umgehstok,ich würde es nicht...völlig egal in welcher Gegend
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.06.2007, 16:10
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Als Hundebesitzer hat man massenhaft Erfahrung mit den Biestern.
Eine handelsübliche Zeckenzange gehört eigentlich in jedem Haushalt, mit der geht das Entfernen m. E. auch am besten.

Aber wenn Du dir nicht sicher bist - ab zum Arzt. Auf keinen Fall mit den Fingern dran herumpulen oder alte Hausmittelchen anwenden (Öl drauf geben o.ä. - alles Quatsch!).

Und bei deinem Job....Impfen - und das sofort!
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.07.2007, 19:46
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Zecken, die unterschätzte Gefahr.

Moin zusammen,

ich hole dieses Thema mal wieder aus der Versenkung.
Am 3. Juni hat mich auch so ein kleines Scheisserchen bei uns in der Marina erwischt. Daraus lernen wir erstmal das die Zecken auch vor Wassersportlern keinen Bogen machen.

Naja, das Teil gesehen, ordentlich entfernt, bis auf ein kleines Teilchen, dass in der Wunde geblieben ist. Daraufhin sind wir noch am gleichen Morgen ins Krankenhaus nach Wedel gefahren, wo der Rest das kurzerhand raus geschnitten wurde und ich wurde durch den Arzt auf die Gefahr der Borrelieninfektion hingewiesen.

Tage und wochenlang immer auf die Wanderröte gewartet, aber alles sah gut aus, bis zu diesem Dienstag (3.7.). Gegen Mittag bekam ich plötzlich ohne Vorwarnung hohes Fieber, was sich schubweise immer wiederholte. Die Temperaturen waren teilweise um die 40 Grad mit Schüttelfrost, Schwellungen der Lymphknoten und komischerweise entzündungen der Mandeln, darüberhinaus stechende Kopfschmerzen hinter dem rechten Auge. Dabei kam es zu Ausfallerscheinungen im linken Bein und Grippeähnlichen Sympthomen.

Da ich noch die Unterlagen vom Krankenhaus hatte bin ich daraufhin sofort zum Arzt gelaufen und habe vorsichtshalber gefragt.

Bei einem Bluttest wurden dann Borrelien im Blut nachgewiesen und ich bekomme jetzt für 3 Wochen Antibiotikum verpasst. So langsam aber sicher lässt das Fieber jetzt etwas nach und ich fange langsam an mich etwas besser zu fühlen, aber 3 Wochen sind noch lang.

Also, wenn Ihr gebissen werdet, dann sofort zum Arzt und nach der Antibiotikumkur verlangen.

Die FSME Impfungen werden von den Krankenkassen neuerdings bezahlt, wenn man in Gebieten in Urlaub möchte die als risikohaft eingestuft sind. Also, zum Doc und sagen das man nach Tirol zum Wandern möchte.

Also, das ist echtkein Schnupfen und ich bin heilfroh das meine Ärztin das Thema Zecke sofort aktiv aufgenommen hat, auch wenn es mir noch relativ dreckig geht und ich hoffe das es ohne Folgeschäden bleibt.

In dem Sinne, weiterhin gute Gesundheit!

Geändert von TomHH (05.07.2007 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.07.2007, 19:58
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Diese kleinen Mistviecher!

Gute Besserung Tom, ich hoffe du bist bis zum Urlaub wieder fit!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.07.2007, 19:59
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

ich hole dieses Thema mal wieder aus der Versenkung.
Am 3. Juni hat mich auch so ein kleines Scheisserchen bei uns in der Marina erwischt. Daraus lernen wir erstmal das die Zecken auch vor Wassersportlern keinen Bogen machen.

Naja, das Teil gesehen, ordentlich entfernt, bis auf ein kleines Teilchen, dass in der Wunde geblieben ist. Daraufhin sind wir noch am gleichen Morgen ins Krankenhaus nach Wedel gefahren, wo der Rest das kurzerhand raus geschnitten wurde und ich wurde durch den Arzt auf die Gefahr der Borrelieninfektion hingewiesen.

Tage und wochenlang immer auf die Wanderröte gewartet, aber alles sah gut aus, bis zu diesem Dienstag (3.7.). Gegen Mittag bekam ich plötzlich ohne Vorwarnung hohes Fieber, was sich schubweise immer wiederholte. Die Temperaturen waren teilweise um die 40 Grad. Schwellungen der Lymphknoten und komischerweise entzündungen der Mandeln, darüberhinaus stechende Kopfschmerzen hinter dem rechten Auge. Dabei kam es zu Ausfallerscheinungen im linken Bein und Grippeähnlichen Sympthomen.

Da ich noch die Unterlagen vom Krankenhaus hatte bin ich daraufhin sofort zum Arzt gelaufen und habe vorsichtshalber gefragt.

Bei einem Bluttest wurden dann Borrelien im Blut nachgewiesen und ich bekomme jetzt für 3 Wochen Antibiotikum verpasst. So langsam aber sicher lässt das Fieber jetzt etwas nach und ich fange langsam an mich etwas besser zu fühlen, aber 3 Wochen sind noch lang.

Also, wenn Ihr gebissen werdet, dann sofort zum Arzt und nach der Antibiotikumkur verlangen.

Die FSME Impfungen werden von den Krankenkasen neuerdings bezahlt, wenn man in Gebieten in Urlaub möchte die als risikohaft eingestuft sind. Also, zum Doc und sagen das man nach Tirol zum Wandern möchte.

Also, das ist echtkein Schnupfen und ich bin heilfroh das meine Ärztin das Thema Zecke sofort aktiv aufgenommen hat, auch wenn es mir noch relativ dreckig geht und ich hoffe das es ohne Folgeschäden bleibt.

In dem Sinne, weiterhin gute Gesundheit!
Hallo Tom,
das dumme an soeiner Borrelieninfektion ist, das es dafür keine Vorabimpfung gibt.
Es kann erst nach Ausbrechen der Krankheit mit ner Behandlung begonnen werden, deshalb auch der Folgetest etwa 4-5 Wochen nach dem Biss.
Eine Gabe von Antibiotika gleich nach dem Biss, würde mehr zerstören, wie nützen.
Der Gang zum Arzt ist aber deshalb wichtig, um bei den, wie von dir duchlebten Beschwerden, nicht erst rumdoktoren zu müssen sondern gleich
richtig zu diagnostizieren.
Wie du richtig beschrieben hast, decken die Symtome auch Erkältungskrankheiten, Grippe und vieles mehr ab.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 06.07.2007, 06:55
Benutzerbild von Caribeskipper
Caribeskipper Caribeskipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 32
Boot: Winga 30 Family 6
Rufzeichen oder MMSI: Maja
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Forum,
es gibt die Möglichkeit die Zecke die man entfernt hat einzuschicken "Tropeninstitut, MHH,..." Kostet ein paar Euros. Da kann festgestellt werden ob sie die Erreger in sich getragen hat. Wenn der Erreger zu finden ist sofort zum Arzt die "Spätschäden" werden meist nicht auf den Zeckenbiss zurückgeführt die Fehldiagnosen sind dann reine Zeitverschwendung.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.07.2007, 07:57
Benutzerbild von TravePirat
TravePirat TravePirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Salzgitter / Travemünde
Beiträge: 141
Boot: Cranchi Hobby 190
359 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Caribeskipper Beitrag anzeigen
Hallo Forum,
es gibt die Möglichkeit die Zecke die man entfernt hat einzuschicken "Tropeninstitut, MHH,..." Kostet ein paar Euros. Da kann festgestellt werden ob sie die Erreger in sich getragen hat. Wenn der Erreger zu finden ist sofort zum Arzt die "Spätschäden" werden meist nicht auf den Zeckenbiss zurückgeführt die Fehldiagnosen sind dann reine Zeitverschwendung.

Gruß Ralf
Moin,

hatte vor 3 Wochen auch einen Zeckenbiss. Ich habe die Zecke entfernt,
und in Zellophan gepackt. Am nächsten Morgen zum Hausarzt, der hat die
Wunde angesehen und die Zecke eingeschickt. Nach 3 Tagen kam das Ergebnis: keine Borrelien.
Gekostet hat das ganze keinen Cent.

Gruß

Klaus

PS: Gute Besserung Tom
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 06.07.2007, 08:05
Benutzerbild von regal292
regal292 regal292 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 301
Boot: Regal 292 Commodore
47 Danke in 35 Beiträgen
Standard

geht zum arzt nach einem biss. grade in unserer gegend am zürichsee sind die biester saugefährlich. ein freund von mir hats vor 2 jahren erwischt. gar nicht toll wenn einer an gehirnhautentzündung erkrankt. er hats zum glück gut überstanden.
__________________
Gruss Hermann

Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.07.2007, 09:40
Benutzerbild von Kistenmann01
Kistenmann01 Kistenmann01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 246
Boot: 15
427 Danke in 262 Beiträgen
Standard

Mönsch, TomHH, da haste aber Glück gehabt, dass das so schnell erkannt wurde. Ich bin mit meiner Wanderröte wochenlang durch die Gegend gewandert (wahrscheinlich heißt die deshalb auch so ) und dann irgendwann zum Arzt, weil das nicht aufhörte und ich mich mal schlau gemacht habe...Hatte auch Glück mit dem Arzt, der sich da auskennt und auch Glück mit dem Labor, weil da auch nicht jedes alles richtig macht.
Alles Gute
__________________
Gruß, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.07.2007, 20:59
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Ich möchte mich bei dieser Runde bedanken.
Haben einen Hund 11 Jahre, der über drei Jahre stark abgebaut hat.
Wohl Gliederschmerzenund sonst lustlos, dachten eine Art Rheuma ....
Haben ihm jetzt eine Antibiotikakur verpasst und jetzt geht's von Tag zu Tag besser,
er läuft wieder gerne und ist auch wieder an allem interessiert.

War wohl Borreliose

__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.07.2007, 21:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Moin,

unsere Katzen schleppen auch hin und wieder eine Zecke an....sin die auch gefährdet?
Meine Frau dreht die mit der Zeckenzange immer raus und gut....


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 07.07.2007, 21:19
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
396 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Moin Willy,
es betrifft alle Säuger ,auch Katzen.
@hakl ,evtl ne Biopsie machen lassen ,kost nicht die Welt ,und du weisst es sicher.
http://www.zecklab.de/
Grüße
__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 07.07.2007, 21:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Unser Kater war lange irgendwie nicht gut zurecht....nun hat er sich aber wieder gefangen.

Werde demnächst verstärkt drauf achten, danke!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 07.07.2007, 21:40
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von K.Ender Beitrag anzeigen
Moin,

hatte vor 3 Wochen auch einen Zeckenbiss. Ich habe die Zecke entfernt,
und in Zellophan gepackt. Am nächsten Morgen zum Hausarzt, der hat die
Wunde angesehen und die Zecke eingeschickt. Nach 3 Tagen kam das Ergebnis: keine Borrelien.
Gekostet hat das ganze keinen Cent.

Gruß

Klaus

PS: Gute Besserung Tom
Moin Klaus,

bist Du privat versichert? Ich hab mir die Zecke beim Hautarzt rausdrehen lassen, weil ich selbst nicht rankam an die Stelle und hab auch gesagt, er soll das bitte einschicken. Antwort: Das machen wir nie, die haben hier so selten was, wenn da jeder kommen würde.......

Nachdem ich dann ein Jahr später komische Schmerzen hatte, sollte ich die Untersuchung auf Borrelien selber bezahlen - ca. 100 Euro......weil ich das Geld nicht hatte, bis zum nächsten Quartal warten (waren da noch 6 Wochen), dann hat er die Untersuchung gemacht. War zum Glück negativ, obwohl die Labors da ja auch nicht immer zuverlässig sind, da gibt es wohl diverse Untersuchungsmöglichkeiten und außer Borreliose ja auch noch ein paar andere bakterielle Sachen, die durch Zecken übertragen werden.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 07.07.2007, 21:46
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
396 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Meistens wird eine Blut (Serum) Untersuchung gemacht , der Biologe unseres Vertrauens hält aber nicht allzuviel von dieser Methode. Bei einer Biopsie (Gewebeprobe) wird der Erreger über Wochen angezüchtet und isoliert,kann so sehr sicher nachgewiesen werden.
__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 07.07.2007, 21:59
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

In meinen Arm hat sich gestern eine ganz kleine Zecke(1,5mm) gebohrt. Ihr macht mich nachdenklich. (hatte noch nie eine)
Rausgezogen hab ich sie. Ob noch was drin ist, weis ich nicht. Eine kleine Delle ist noch zu sehen.

__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 07.07.2007, 22:02
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Und ab zum Arzt. Lieber zwei Stündchen investieren als 3 Wochen flachliegen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 08.07.2007, 11:45
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning Beitrag anzeigen
Und ab zum Arzt. Lieber zwei Stündchen investieren als 3 Wochen flachliegen.

Irgendwas hab ich jetzt immer noch nicht verstanden. Borrelien sind erst nach einer Weile im Blut nachweisbar und Antibiotika auf Verdacht verschreibt keiner, oder?

FSME kann nur durch Impfung bekämpft werden, die muß aber wohl vorher erfolgt sein, oder?

Was macht ein Arzt, wenn man da hingeht und sagt, ich hatte gestern eine Zecke? Mich haben sie bisher immer nach hause geschickt........ohne was zu tun. Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Meine Kusine wohnt in einem Haus, was von Zecken umgeben ist, sie hat so 20 - 30 Bisse im Jahr und hatte auch schon Borreliose. Bei der untersucht die Ärztin das Blut regelmäßig auf Borrelien.

Inzwischen bin ich übrigens überzeugt, daß mein Hund, der damals an Herzschwäche litt, auch eine Borreliose hatte. Aber das kann man ja nicht mehr nachprüfen.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 09.07.2007, 07:01
Benutzerbild von TravePirat
TravePirat TravePirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Salzgitter / Travemünde
Beiträge: 141
Boot: Cranchi Hobby 190
359 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Moin Klaus,

bist Du privat versichert?.......
Nein, aber ich habe einen sehr guten Hausarzt.

Gruß

Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 09.07.2007, 08:34
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.118 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Hallo alle,

vielleicht steht´s ja irgendwo in dem Trööt schon, hab net alles gelesen

Zecke rauspulen, in Plastiktütchen, ab zum Arzt und das Ding auf FSME und Boreliose zur Untersuchung einschicken lassen.

Kostet € 20,-- max.

Arzt meint zwar das braucht man net. Es kann sein das Vieh hat´s aber man hat es nicht übertragen gekriegt.

Uns aber wurscht was der redet.

Und siehe da, bei der Tochter hatte eine Borliose und dann wurde ohne weitere Diskussion vorsichtshalber Breitband-Antibiotikum verabreicht und untersucht...
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 09.07.2007, 09:47
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
In meinen Arm hat sich gestern eine ganz kleine Zecke(1,5mm) gebohrt. Ihr macht mich nachdenklich. (hatte noch nie eine)
Rausgezogen hab ich sie. Ob noch was drin ist, weis ich nicht. Eine kleine Delle ist noch zu sehen.

Jörg, lass die Stelle vom Arzt untersuchen. Die Borrelien kann man erst nach ca. 4 Wochen nachweisen. Aber auf jeden Fall zur Fleichbeschau dahin.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 09.07.2007, 10:20
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke

Nachdem ich dann ein Jahr später komische Schmerzen hatte, sollte ich die Untersuchung auf Borrelien selber bezahlen - ca. 100 Euro......weil ich das Geld nicht hatte, bis zum nächsten Quartal warten (waren da noch 6 Wochen), dann hat er die Untersuchung gemacht. War zum Glück negativ, obwohl die Labors da ja auch nicht immer zuverlässig sind, da gibt es wohl diverse Untersuchungsmöglichkeiten und außer Borreliose ja auch noch ein paar andere bakterielle Sachen, die durch Zecken übertragen werden.

Anneke
Hallo Anneke,

Meiner unbescheidenen Meinung nach sollte man zu einem Arzt, der einen aus welchen Gründen auch immer ins nächste Quartal vertröstet, überhaupt nicht mehr hingehen!
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.