boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 142
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 12.05.2024, 17:11
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.164
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.739 Danke in 3.282 Beiträgen
Standard

Ich habe noch mal alles geprüft. Ich denke die Fahrinnentiefe bei Elwis ist falsch angegeben. Bin mal gespannt ob morgen eine Korrektur kommt. Könnte sein, dass es Morgen ein ganzes Stück weniger ist. Die Pegelstände sind zwar etwas früher angestiegen als vorhergesagt, aber sie gehen oberhalb von Wittenberge schon wieder zurück.
In letzter Zeit hat Elwis mehrfach daneben gelegen. Wie auch immer, mein Boot hat 110cm Tiefgang. Da kann wirklich nicht mehr viel Luft(Wasser) gewesen sein.
Ich hänge mal ein Bild an. Das Fahrwasser verläuft in der Aussenkurve. Da war die flache Stelle.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240512_180912_046.jpg
Hits:	37
Größe:	40,1 KB
ID:	1014489  
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 12.05.2024, 19:50
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Gestern bin ich wieder von Dömitz zu Tal gefahren. Genau an dieser flachsten Stelle bei Wussegel zeigte mein Echolot 1,3m. Ich messe jedoch immer die Tiefe unter meinen Rumpf. Das entspricht bei Gleitfahrt also eine Wassertiefe von mindestens 1,5m. Dies ist meine aktuelle Erfahrung in diesem Bereich. Keine Ahnung, wieso das bei dir so wenig war...
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 12.05.2024, 21:24
teneco teneco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 58
Boot: Nimbus 335c blauer Rumpf
Rufzeichen oder MMSI: DG5994 MMSI: 211830910
40 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hm, bis in die Marina Hitzacker sind wir heute gekommen, aber die flachste Stelle kommt ja wohl kurz nach Hitzacker stromaufwärts. 28 cm in die falsche Richtung sind ein großer Unterschied, ja.
__________________
--
Gruß, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 12.05.2024, 23:00
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.164
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.739 Danke in 3.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teneco Beitrag anzeigen
Hm, bis in die Marina Hitzacker sind wir heute gekommen, aber die flachste Stelle kommt ja wohl kurz nach Hitzacker stromaufwärts. 28 cm in die falsche Richtung sind ein großer Unterschied, ja.
Ich sehe Euch

Mit 1m Tiefgang habt Ihr kein Problem. Erst einmal sind noch 10cm Luft und der Wasserstand steigt noch ein wenig an, wobei Prognose und tatsächlicher Pegel schon etwas voneinander abweichen.
Das Problem ist, die Vorhersagen werden am Wochenende nicht wirklich aktualisiert. Verlässliche Zahlen gibt es erst Morgen wieder.

Was die 1,5m von Judschi angeht habe ich keine Erklärung. Mein Echolot ist sehr genau. Zwischen Dömitz und Hitzacker gab es ein paar weitere flache Stellen. Teilweise standen 1,4m auf der Uhr. Das waren aber immer nur ganz kurze Abschnitte. Auch die 1,1m waren vielleicht 50m Strecke. Davor und dahinter war es wesentlich tiefer. Nun bummel ich ja nur mit 12-14 km/h elbabwärts. In Gleitfahrt ist bekommt man so einen kurzen Schnippel eventuell garnicht mit.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 13.05.2024, 17:03
teneco teneco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 58
Boot: Nimbus 335c blauer Rumpf
Rufzeichen oder MMSI: DG5994 MMSI: 211830910
40 Danke in 19 Beiträgen
Standard

So, angekommen in Dömitz. Stellenweise hatten wir nur noch 40cm unterm Kiel; was bei 1m Offset aber genau die von ELWIS prognostizierten 1,40 m sind. Die flachste Stelle war die Kurve bei Wussegel. Den Rest der Strecke hatte es oft aber auch nur 1,60m. Bei Damnatz ist die Strömung sehr stark (7 bis 8 km/h), wahrscheinlich weil das Kurveninnere stark versandet ist.
Unterwegs war das Flächenpeilschiff "Domfelsen" im Einsatz.
__________________
--
Gruß, Stefan

Geändert von teneco (13.05.2024 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 13.05.2024, 17:11
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.164
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.739 Danke in 3.282 Beiträgen
Standard

Im Oberlauf fallen die Pegel jetzt sehr stark. Das Zeitfenster geht langsam zu.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 13.05.2024, 17:21
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
In Gleitfahrt ist bekommt man so einen kurzen Schnippel eventuell garnicht mit.
Das kann natürlich sein, dass ich einfach zu schnell war für genaue Tiefenmessungen
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 13.05.2024, 22:05
teneco teneco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 58
Boot: Nimbus 335c blauer Rumpf
Rufzeichen oder MMSI: DG5994 MMSI: 211830910
40 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hier findet ihr eine Beschreibung des Flächenpeilschiffs "Domfelsen; es kartografiert während der Fahrt auf 40m Breite mit 69 Echolotwandlern den Untergrund.

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...n/photo/264118
__________________
--
Gruß, Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 14.05.2024, 09:30
Mark Muschiol Mark Muschiol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.04.2021
Beiträge: 76
Boot: Vestfjord 19 Bj.1958
74 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Das kam uns letzte Woche, irgendwo bei Riesa glaube ich, entgegen
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 04.06.2024, 08:12
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Moin an alle Elbe-Kenner,

derzeit brauchen wir uns ja über niedrige Wasserstände keine Sorgen machen.

Daher meine Frage ob man derzeit von Dömitz nach Lauenburg kommt - und wieder zurück. Pegel Dömitz soll über 3m zum Wochenende haben.
Kann man bei dem Pegel noch bedenkenlos fahren? Wie hoch ist die Strömungsgeschwindigkeit und ist derzeit viel Treibgut im Wasser?

Danke an alle Elbe-Kenner.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 04.06.2024, 08:50
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Jürgen,z Zt. Tauchtiefe Lauenburg-Dömitz 210 cm.
Von oben kommt noch Wasser, also wird es mehr.

Treibgut kann dir keiner sagen, mußt selber schauen.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 04.06.2024, 09:15
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Jürgen,z Zt. Tauchtiefe Lauenburg-Dömitz 210 cm.
Von oben kommt noch Wasser, also wird es mehr.

Treibgut kann dir keiner sagen, mußt selber schauen.

Gruß Manfred
Besten Dank Manfred,

vielleicht ist ja jemand gerade auf der Elbe unterwegs und kann eine Aussage zum Treibgut machen.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 04.06.2024, 10:02
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.164
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.739 Danke in 3.282 Beiträgen
Standard

Ja. Es ist Treibgut unterwegs. Größere Äste, kleinere Stämme, weggeschwemmtes Totholz. Wie immer wenn das Wasser steigt.

Muss man halt aufpassen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 04.06.2024, 12:59
tractioncontrol tractioncontrol ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 25
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Gestern Abend Höhe Hitzacker, kein Treibgut gesehen, Strömung normal, schön viel Wasser...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 04.06.2024, 15:12
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 628
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
740 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Alles gut hier in der Ecke. Die Buhnen sind noch nicht unter Wasser aber es soll ja noch über 1m kommen. Momentan also alles entspannt in Richtung Dömitz.

Treibgut: natürlich aufpassen / sieht man aber auch

VG
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 04.06.2024, 15:26
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Treibgut ist immer eine Momentaufnahme. Kann mitten im Fluss sein und sich irgendwann am Buhnenkopf festsetzen. Da kann dir niemand was genaueres zu sagen. Wasser ist definitiv genug in diesem Bereich, daher geht's am Wochenende zum Kuhschwanzbier trinken . Insider wissen wohin
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 04.06.2024, 16:00
Jack01 Jack01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2018
Ort: nahe Hamburg
Beiträge: 9
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DK2222
23 Danke in 4 Beiträgen
Standard Wasserstand Elbe in den nächsten Tagen

Na dann werde ich mich am Donnerstag auch mal auf den Weg machen. Von der Unterelbe Richtung Berlin. Erster Stop Tespe, dann Alt Garge, Dömitz, Wittenberge, Havelberg und dann in die Havel. Mal schauen, wie weit ich in 3 Wochen komme (incl. Rückreise). Das letzte mal habe ich das vor 14 Jahren gemacht. Vielleicht komme ich ja auch bei Klaus vorbei. Dann kann ich ihm auch sagen, dass die Hafenmeisterin im Hamburger Cityhafen nicht mehr dabei ist
Gruß
Hans-J.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 142



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fährt jemand in den nächsten Tagen nach Cres? Conni Mittelmeer und seine Reviere 1 07.06.2022 07:19
Wer fährt Deutschland ---> Kroatien in den nächsten 2 Tagen ? Scorb93 Mittelmeer und seine Reviere 2 06.09.2020 16:12
Wasserstand Elbe karaya Deutschland 40 05.07.2018 20:45
Wasserstand Elbe / Dömitz wehmy Allgemeines zum Boot 13 09.07.2015 11:34
Wasserstand der Elbe braindriver Allgemeines zum Boot 4 07.06.2007 16:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.